TEAM-Modelle ... Ende
So wie ich gehört endet die TEAM-Modelle zum Jahresende. Danach kommt Style, nur welche Ausstattungen die haben, wollen die noch nicht preisgeben.
Ich bin mal gespannt.
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht egal wie das Sondermodell heißt? Meinetwegen können sie es auch "Siegbert" nennen, oder "Elfriede".
Wichtig ist doch, dass die Ausstattung und der Preis stimmt.
343 Antworten
bin mit meinem TEAM zufrieden, die Sportsitze sitzen sich echt gut und Peppergrey ist auch eine schöne und edle Farbe, wie ich finde. Das untere Highline-Gitter würde zum Peppergrey ja noch edler aussehen, das werde ich auf jeden Fall noch nachrüsten. Bin also froh einen TEAM zu haben, möchte aber Niemanden den Style ausreden.
Zitat:
Original geschrieben von OliverOAS
Finde ich auch klasse von VW. Da kann man ein Auto bestellen, das die Händler aber erst nach einer Lieferzeit von zwei bis drei Monaten bekommen. Kann man denn die nicht schon vorher produzieren und als Ausstellungsstücke zur Verfügung stellen ?!?Oliver
Ich verstehe deine Logik nicht so ganz, wie soll man denn ein Auto produzieren, was noch gar nicht bestellbar ist? Sonst würde es heißen, wieso muß man als Kunde auf Bestellinfos so lange warten, obwohl VW das Fahrzeug schon seit 2 Monaten produziert? Sei doch froh, dass er schon ab dem Moment bestellbar ist, sobald VW ihn produzieren kann. Ansonsten kann man ja auch einfach warten, bis er beim Händler steht und freut sich, dass man schon vorher in Ruhe konfigurieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ich freue mich zu den glücklichen teamern zu gehören😉
Auch ich freue mich, zu den Polo-TEAM-Fahrern zugehören. Heute kam ein unverhoffter Anruf von meinem Händler: mein Polo TEAM TSI mit DSG sei schon da! Bestellt hatte ich ihn am 08.10.2010 und lt. Bestellbestätigung sollte er am 28.02.2011 geliefert werden... Nun ist er rund s i e b e n Wochen früher da!!!😁 VW sei gedankt!
Es grüßt Euch alle
Space-Polo
Zitat:
Original geschrieben von B-Polo
bin mit meinem TEAM zufrieden, die Sportsitze sitzen sich echt gut und Peppergrey ist auch eine schöne und edle Farbe, wie ich finde. Das untere Highline-Gitter würde zum Peppergrey ja noch edler aussehen, das werde ich auf jeden Fall noch nachrüsten. Bin also froh einen TEAM zu haben, möchte aber Niemanden den Style ausreden.
Eine Anleitung habe ich in meinem Blog. Das Auto sieht damit deutlich edler aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Ich verstehe deine Logik nicht so ganz
Ich würde das, für das ich einen fünfstelligen Betrag ausgebe, auch gerne vorher sehen. Da wäre z.B. die Sonderfarbe, oder die Sitze, die will live sehen und nicht auf Bildern. Gefällt mir der Style nicht, wird es ein Highline. Ich hoffe, dass Du meine Logik nun verstanden hast.
Dass es geht, Sondermodelle vor Bestelltermin zu bauen, sieht man ja an den Prospekten, oder?
Oliver
Zumindest Toyata schafft es das die meisten Händler vor dem offizellen Erscheinen der Modelle ein Vorführwagen haben 🙂
Aber sowas finde ich sollte schon sein, dass man das Auto vor dem bestellen auch live sieht.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
...Eine Anleitung habe ich in meinem Blog. Das Auto sieht damit deutlich edler aus.
Danke für den Tip, das sieht ja wirklich edler aus, das mache ich auf jeden Fall so.
Also der Style ist doch außen Hui, innen Pfui oder?
Außen Highlinegrill, lackierte Griffe und die schwarzen Spiegelkappen.
Innen Trendline Sitze und Amaturenbrett
Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Oder sehe ich das falsch?
Ja, weil Geschmäcker und Bedürfnisse verschieden sind ...
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Außen Highlinegrill, lackierte Griffe und die schwarzen Spiegelkappen.
Innen Trendline Sitze und Amaturenbrett
Oder sehe ich das falsch?
Ja, das ist so richtig, also nein du siehst es nicht falsch!😉
Zitat:
Original geschrieben von OliverOAS
Ja, weil Geschmäcker und Bedürfnisse verschieden sind ...Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Oder sehe ich das falsch?Oliver
ganz egal ob geschmäcker verschieden sind... das sind alles
subjektivemeinungen.
objektiv betrachtet ist der style von innen nunmal mit den "billig"-teilen ausgestattet und außen macht er einen auf highline^^
und da beißt die maus auch keinen faden ab
Wenn ich dabei aber nun 1500 Euro sparen kann, dann wäge ich ab, was wichtiger ist. Auch wenn er vielleicht innen "schlechter" ist als ein Team/Highline.
Und damit bin ich wieder bei meinem Anliegen: Zeigt mir das Ding erst mal live (auch wenn ich mir vielleicht einen Trendline anschauen könnte) und dann entscheide ich.
Oliver
Zitat:
Zumindest Toyata schafft es das die meisten Händler vor dem offizellen Erscheinen der Modelle ein Vorführwagen haben 🙂
ihr habt die falsche denke.... 😮
denkt euch doch einfach, der Style wäre erst ab dann bestellbar, wenn die händler die vorführwagen haben. dann ist es wie bei toyota. O,o
fakt ist ja nunmal, dass man nach produktionsstart eine gewisse zeit braucht, um händler damit zu beliefern. das ist bei VW so und auch bei allen anderen Herstellern.
...beim TSI-Motor im Polo war es ja auch so, dass es schon Tests in Autozeitschriften etc. gab, als der Motor für Endkunden noch gar nicht bestellbar war und deshalb wohl schon Vorserienmodelle vorhanden waren.
Eine ähnliche Vorgehensweise bei Ausstattungslinien wäre deshalb schon denkbar.
Nur entstehen dadurch natürlich wieder erhöhte Kosten für VW, welche sich der Hersteller spart, da die Nachfrage offenbar auch ohne frühzeitig verfügbare Anschauungsobjekte ausreicht.
Hab grad mal so aus spass bei vw geschnuppert...
und wollte mal schauen wie dieses neue Toffebraun metallic aussieht für den Polo... und "die farbe gibt es garnicht mehr" =S ... wieso denn das frag ich mich?