TDI wird schlecht warm
Hallo Leute..
Ich habe seit 3 Monaten einen Bora TDI, Bj02, 101 PS, automatik
Jetzt bei den kalten Temperaturen tut sich der Wagen sehr schwer warm zu werden.
Ich fahre täglich entspannt mit 80km/h zur Arbeit, 30km und er die Anzeige steht nicht auf 90Grad.. Wenn ich noch anhalte um mir ne Bild zu kaufen, fällt die Temperatur sogar um ca 10Grad ab..
Hab jetzt schon das Thermostat wechseln lassen und es brachte keine Besserung.
Falls es relevant ist, am Bora wurde eine Partikelfilter nachgerüstet.
Ne Freundin brauch mit ihrem Golf 5 TDi mal grad 10km und der ist warm.
Bin echt am verzweifeln
MfG
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strafraumkiller
Also wenn ich anhalte, wegen Zeitung, dann dauert das vielleicht ne Minute und den Motor lass ich laufen..
Meine Vermutung, Thermostat falsch eingebaut, oder minderwertiges Teil aus dem Zubehör.
Ob der Motor angezeigte 90° Grad erreicht, ist doch schnuppe.
Im Winter ist das überhaupt (nach angemessener Zeit) nur bei
einigermaßen zügiger Fahrt drin.
Die Heizleistung ist (zumindest bei meinem) schon prima, sobald
das Öl 50° anzeigt (Wasser hat dann ca. 60°), alles andere kann
einem gleichgültig sein. Der Motor läuft bei 60°-70° Wasser schon
ganz effizient und sparsam, und Wasser/Diesel-Kondensat im Öl
ist beim TDI doch sowieso kein Thema.
Grüße Klaus