TDI: Sport Edition vs GTI - beratung bitte :)

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

für mich haben sich in den letzten Tagen einige Fragen aufgetan, die ich gerne hier zur Diskussion stellen würde und mir einige gute Informationen von den Usern hier erhoffe 🙂

Nun, es geht konkret um den Vergleich zwischen nem Golf IV TDI Sport Edition und dem Golf IV TDI GTI

Grundsätzlich will ich mal behaupten (ohne garantei, dass das stimmt), dass es den SE nur mit maximal 130 PS gab und den TDI mit 150 PS. Ich interessiere mich jetzt genau für diese beiden motoren, da die beide das 6-gang getriebe haben.

Was mir bisher aufgefallen ist:
- beide haben nen Sportlenkrad
- beide sind außen komplett lackiert
- beide haben Sportsitze, wobei der GTI die Recaros verbaut hat, die sonst im Benziner-GTI drinne sind
- beide haben (je nach verkäufer) die Santa Moncias an Bord.

Ein Vorteil für den Sport-Edition ist für mich auf jeden fall, dass er den neueren Sport-Edition Tacho hat, also den mit den silbernen scheiben. ich weiß nicht wie ihr das seht - aber für mich ist das schon ein argument, jedoch geht es mir vor allem um diese 2 fragen

GTI 150 ps gegen SE 130 ps - was tun die sich in der versicherung? Ich hätte mal geschätzt, dass der GTI wegen GTI-Bonus AUF JEDEN FALl ne Ecke mehr kostet als der SE. Ist das richtig oder tun die sich nicht viel?

"TUn sich nicht viel" habe ich auch schonmal gehört. als es um die Beurteilung der beiden Motorenging.

Da möchte ich jetzt explizit alles zu wissen: lohnt der 150 pser mehr oder ist der 130 pser nicht weit davon entfernt, wie sind die beiden vom verbrauch und ist das "chippen" bei beiden gleich riskant/kalkulierbar. Das wollte ich auf jeden Fall machen, aber wenn man mir jetzt sagt das der 150 pser am Limit ist das dann natürlich nicht.

Mir gehts also in erster Linie um informationen zu den beiden Motoren, um dann in einem Rückschluss auf das Modell und die feinheiten zu nem etwaigen Favoriten zu kommen. Derzeit bevorzuge ich den SportEdition, weil er den schicken Tacho hat, etwas neuer ist, in der versicherung günstiger sein wird. Für den GTI sprechen die Recaro sitze und der größere Motor - also, Feuer frei für euch 🙂

gruß André

30 Antworten

gf 10/00 und gf 07/03

in der elastizität ist der 130er besser.
Leider finde ich den Vgl. der 3 Diesel grade nicht, aber den hat gf mal gemacht

http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

leider kostet das herunterladen des artikels 1,50 e

@ThaFUBU

kann ich mir fast net vorstellen das der 130iger ne bessere elastizität hat wie der 150iger.
Ich mein der 150iger hat schon mal anderen block und grlößeren turbolader. Die Einspritzdüsen sind ja auch größer. Gut der mag sicherlich dann auch mehr schlucken aber den fun faktor 150 würde und lass ich mir echt net in gehen.

mfg

Bald Diesel fahrer 🙂

Hi,

also die Einstiegsleisten sind mit einem Dekor beklebt. Sieht aber trotzdem gut aus.

Ich habe gezielt nach einem SE gesucht, weil mir das Modell sehr gut gefallen hat.

Vorher hatte ich einen Highline und vermisse austattungsmässig im SE nichts. Im Gegenteil, mit dem SE-Tacho, dem Sitzen ... wirkt er edler.
Nicht zu vergessen die Santa-Monicas.

Das Sportfahrwerk könnte allerdings tiefer sein (Was nicht ist, kann ja noch kommen *g*)

Gruß

Ähnliche Themen

Bilder von dem "Kleinen" *g*

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


also ich hab gerade mal bei mobile geschaut - den GT sport gabs so wie ich das jetzt sehe erst 2003, dementsprechend teuer sind die dinger noch. da gibts nur wenige unter 15k und darüber ist doch einiges über meinem geplanten budget.

Mh also der Tenor in diesem Thread ist bisher doch eindeutiger pro 130 ps als ich erwatet hätte. Interessant, interessant 🙂

Denke das ist normal,wirklich so viele GOLF IV GTI TDI mit 150 PS gibt es wirklich nicht.

Mag sein das die SE schöner ist ( ist halt ansichtssache) aber ein GTI ist halt ein Klassiker.

Hört sich doch gut an wenn jemand frägt : Was fährst du für ein Auto. Und man kann Antworten ein GTI !! Da bebeiden ein die Leute schon.

Bei der Antwort SE oder andere ,da nimmt man das zu Kenntnis mehr aber nicht.

Zum Motor nochmal kurz,normalerweise würd der 130 PS mir auch reichen (hatte ihn ja auch schon)

Aber es ist doch ein tolles Gefühl das man weiß - du hast die Power wenn du sie brauchst, und meine Erfahrungen wenn es der 150 PS anlegt-dann ist der 130 er schon im Hintertreffen ( das was man von 20 PS mehr halt erwarten kann)

Aber jeder soll sich das kaufen was er mag.

Zum Tuning möchte ich noch eine sagen. Lieber den 150 PS MOtor kaufen und nicht chippen,hab einfach zuviel Angst das ich den Motor kaputt mache,und ich möchte meinen GOLF BJ 2003 noch ne Weile fahrn.

Als GTI TDI ein Traum !!

Meine bescheidene Meinung !! :-))

1000 Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Paddi35


Hört sich doch gut an wenn jemand frägt : Was fährst du für ein Auto. Und man kann Antworten ein GTI !! Da bebeiden ein die Leute schon.

Bei der Antwort SE oder andere ,da nimmt man das zu Kenntnis mehr aber nicht.

wie alt bist du,16 ?

tja Image ist für manche alles *feiks*

Also nochmal...den Sport-Edition Tacho kann man auch beim GTI verwenden...auch die Einstiegsleisten sind ja 1-2-3 meins schnell eingebaut...

Die Sitze im GTI sind besser als im SE...das ist mal fakt...beim Motor muss jeder selber entscheiden...

richtig DIesel-Wiesel, aber um ehrlich zu sein hab ich keinen Bock den Tacho zu tauschen, weil man dann auch wieder den Stress hat "km-stand" einstellen lassen etc. Wobei das einfacher ist als beim 3er Tacho.

Gut die Einstiegsleisten sind auch für mein kein Argument pro/contra, aber was mir am wichtigsten ist, ist der Leistungsunterschied zwischen den Motoren in Relation zu den versicherungskosten.

Ich muss Paddi zustimmen, "ich fahr nen golf gti" kommt immer anders an als "ich fahr nen golf tdi", das ist normal aber ich lege da keinen Wert drauf. Wenn ich darauf abgehen würde dann würde ich alle Versicherungs-Kosten-Kalkulationen über Bord werfen und mir nen S3 kaufen. Und "ich fahr nen S3" kommt doch bißchen besser als nen Gti 🙂

Also ich hab noch keine konkreten Zahlen, aber wenn der 150 pser in der versicherung *deutlich* teurer ist, dann werde ich mch wohl auf den 130 SE konzentrieren, da mir der Name "GTI" in Verbindung mit 20 ps mehr keine exorbitanten mehrkosten wert sind.

na dann lass ihn doch hier mal durchrechnen

www.huk24.de

gut 20-30% teurer als der 130er

cya

www.ontos.de

mh wusste gar nicht, dass man da auch ohne die FZG-Schein angaben so durchkommt.

Also bei meinen Werten (50% und fahrer unter 23) komme ich beim 150 pser auf knapp 900 euro inkl. vollkasko 500 euro sb.

beim 130 pser sind 712 euro ink. vollkasko 500 euro sb.

also rund 200 Euro differenz, mh das ist nicht wenig.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


gute fahrt hat mal nen tdi vergleich gemacht

100 vs. 130 vs 150 PS TDI

der 130er war der sparsamste und oft der Durchzugstärkste im gleichen Gang.
Klar Topspeed oder 0-160 zog der 150er davon.....

Ja,

der 150 PS TDI wurde aber auch mit 225 er Reifen gemessen,und die anderen mit 195 er.

Jeder der mal verschiedene Reifengrößen drauf hatte,der weiß und hat auch gemerkt,daß der Wagen mit kleineren doch flotter, läuft !!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wie alt bist du,16 ?

Ich lass mich nicht sticheln ! :-)

Aber bin überzeugt,daß viele so denken wenn sie wirklich erhlich sind.

Hallo zusammen,

also wie die anderen schon sagten: Es kommt wirklich darauf an wo du meistens unterwegs bist! Ich hab nen Kumpel der hat den 150PS TDI und wir haben eben auch festgestellt das der Unterschied bis 140km/h wirklich minimal ist. Ich denke, das liegt am fast gleichen Drehmoment! (310NM vs. 320NM) Wills aber nicht behaupten!

Als wir aber zusammen in den Urlaub gefahren sind, hat man den Unterschied doch deutlich gemerkt! Auf der Autobahn bin ich dann trotz aller Anstrengung einfach nicht mehr hinterher gekommen! Und hier merkt man dann die 20PS mehr!

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen