TDI (Pumpe-Düse 100PS) dreht hoch im Leerlauf und rußt...
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich folgendes Phänomen bei meinem TDI (mit ca. 85.000 km, 100 PS, PD): Der Motor dreht manchmal im betriebswarmen Zustand – aber nicht immer! – gleich nach dem Anlassen hoch, als ob man beim Anlassen Gas geben würde, und bläst eine Rußwolke aus dem Rohr, gleich danach ist wieder alles o.k.
Im Stadtbetrieb, z.B. beim Ampelstopp, dreht der Motor plötzlich im Leerlauf hoch auf 1100 u/min (statt 850-900 wie normal), ohne dass ich Gas gebe. Irgendwann bei der Weiterfahrt beruhigt sich auch das wieder...
Kann sich vielleicht jemand diese Erscheinung erklären. Welches Teil/Einstellung o.ä. könnte defekt sein? Glühkerzen? Drosselklappe? Temperaturgeber? Habe diese Schlagworte in anderen Threads aufgegabelt, habe aber von Motoren sonst wenig Ahnung.
Grüße, Turtlerolf
31 Antworten
Vergleiche mit VCDS beide Temperaturwerte (einer für den Tacho und der andere für das MSG). Diese sollten ziemlich identisch sein.
Zwecks dem bei kälte schlecht anspringen, die Glühkerzen sind noch in Ordnung ?