TDi im A4 Cabrio
Wenn schon ein Diesel im Cabrio, dann ein moderner kultivierter Common-Railer und nicht die Donnerbüchsen aus dem VW-Regal: Das passt nicht zum Premium-Anspruch von Audi.
Mich würde die Meinung von A4-Cabrio-Fahrern zu diesem Thema interessieren.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chattanooga1
Wobei natürlich ein Diesel ohne DPF, auch wenn das Endrohr nach unten gebogen ist, sich das Heck durch den Ruß selbst versifft.
...hab ich was verpasst? Mein Heck war noch nie versifft. Im Winter wasch ich mein Auto 2-3 Monate lang nicht, selbst da versifft nix vom Ruß - und das ohne DPF.
Zitat:
Original geschrieben von chattanooga1
Wobei natürlich ein Diesel ohne DPF, auch wenn das Endrohr nach unten gebogen ist, sich das Heck durch den Ruß selbst versifft.
muss ich mal widersprechen, ich hab noch kein Diesel Cabrio geseh, was hinten versifft war, und von den Teilen fahren hier in de Autostadt 100te rum ! 😉
oder seit ihr Dieselfahrer nur am putzen ?! 😁
nö ich nie. 1x im Monat Waschanlage im Sommer, im Winter lass ichs einfach drauf den Dreck...
Gar nix versifft da ... kannst nach 1000km mit nem weißen Tuch abwischen hinten, da ist kein Stück mehr Dreck drauf als beim Benziner!
Ähnliche Themen
ha der entfremdete Thread:
also ich hab mein Schott gestern im Garten gewaschen, mit biologisch abbaubarem Spüli für die Greenpeacer unter euch 😉
Fazit: riecht besser, hat sonst aber rein gar nichts gebracht 😁
... nach 2 Jahren hab ich das Teil in die Badewanne geschmissen , ich bin erschüttert , was da alles raus kam . Und dann gabs Mecker von der besten aller Ehefrauen weil das Windschott sauberer war als die Badewanne . Danke für die Tipps.
😁 so muss das sein....na dann sind wieder zwie Saubermänner unterwegs 😁
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
nö ich nie. 1x im Monat Waschanlage im Sommer, im Winter lass ichs einfach drauf den Dreck...
Würde ich nicht machen mit dem ganzen Salz... Denke auch im Winter würde sich dein Auto über ne Wäsche mit Unterbodenwäsche freuen...