TDI-Fahrer sind einfach nur schlimm!!!!

VW Lavida 2

Hallo!!!

Ich fahre öfters Autobahn und dabei fallen mir in Sachen Drängeln, Schnell fahren und Lichtupen besonders die TDI-Fahrer auf! Meiner Meinung nach sind die meisten von denen der Meinung einen auf Autobahn-Schumi zu machen, weil sie einen Turbo unter der Motorhaube haben! Oder sie denken irrtümlicherweise ihr Auto ist in der Endgeschwindigkeit von keinem Benziner schlagbar, weil es so viel Drehmoment hat...

Letztens, strömender Regen, Gischt, schlechte Sicht, alle fahren langsam nur die TDI-Fraktion schrubbt mit 160 über die Überholspur.

Bin letztens mit dem Auto von meinem Vater gefahren. 150 auf der Überholspur....bin nach dem LKW net sofort wieder nach rechts....hat mich so ein Golf 4 TDI mit 150PS rechts überholt. Da sind mir echt die Gäule durchgegangen....ist zwar auch nicht viel besser....aber ich musste im einfach zeigen, dass nichts über einen Benziner geht. Die haben ja auch genug Nm!!! Naja, der Golf wurde jedenfalls in meinem Rückspiegel immer kleiner....

Ich hab das Gefühl, dass manche beim TDI-Kauf eine imaginäre Links-fahr-Genehmigung mitkaufen!!

Weiß nicht, was ihr denkt!
Ich will keinen Streit entfachen!

123 Antworten

Ihr vergesst, dass die meisten TDI-Fahrer auf der AB Berufsfahrer sind. Wer täglich große Strecken auf der AB zurücklegt hat ein anderes Feeling für Tempo und Bremswege als ein Rentner oder Fahranfänger.

Und drängeln!? Wenn bei mir einer mal drängelt, dann ist es meistens ein Kleinwagen. Die höher motorisierten Fahrzeuge halten sich dezent zurück und überholen dann, wenn ich wieder auf die rechte Spur wechsle.

Grundsätzliches Problem auf der AB ist das Aufeinandertreffen von erfahrenen und unerfahrenen Fahrern und die fehlende Toleranz einiger weniger.

Grüssle
Frank

also wenn ich mit 280 auf der autobahn angebreddert komm und einer zieht raus, dann ist das für mich nur ein *****LOCH

egal ob anfänger oder renter oder sonstwas.

gibt genügend die meinen sie müssten sowas als verkehrserziehung oder sowas machen. was denken die? das wenn ich denen mit 280 sachen in den hintern fahr nix passiert? die setzen ihr leben leichtsinnig aufs spiel und auch noch das anderer verkehrsteilnehmer.

ich fahre selbst am tag mit voller beleuchtung auf der autobahn, nicht mal das blicken die. die geschwindigkeit wird fatal fehleingeschätz...zum glück hab ich gute bremsen sonst hätte es wohl schon oft gekracht.

wenn die nur 2-3 sekunden länger in den rückspiegel schauen würden, würde auch wesentlich weniger passieren.

wir sind heute in nem zeitalter angelangt wo der trend zu leistungsstarken wagen geht. selbst fast alle kleinwagen laufen heute 180 oder schneller. daher müssen die menschen auch ihre gewohnheiten auf der autobahn ändern.

@ RoadRunnerZ28

1. Was hast Du denn für ein Fahrzeug, dass Du echte 280km/h fahren kannst? Einen 911er?

2. Mein Passat ist mit 220km/h angegeben und die kann ich in der Regel nie ausfahren (zuviel Verkehr). Wer mit 280km/h über die AB brettert, ist meiner Ansicht nach ein rücksichtsloser Rowdie. Das heutige Verkehrsaufkommen ist viel zu hoch, um eine solche Geschwindigkeit ohne Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer zu fahren. Oder willst Du mir erzählen, dass Du das Auto bei der Geschwindigkeit noch im Griff hast? Wie alt (oder jung) bist Du denn?
Wenn Du den Geschwindigkeitsrausch brauchst, geh auf eine abgesperrte Rennstrecke!

Grüssle
Frank

wenn die strecke frei ist warum nicht? es gibt genügend 3 spurige autobahnen, außerdem kannst auch nachts fahren wo nicht so viel los ist.

ob das jetzt 280 sind, 240 oder 200 spielt keine große rolle, viele schätzen diese geschwindigkeit eben falsch ein.

ich mein ist klar das ich nicht auf ner überfüllten autobahn so schnell fahren kann und mit "rowdie" hat das mal nichts zu tun. ist schliesslich mein recht so schnell zu fahren.

das fahrzeug ist ein camaro z28 mit vollem motortuning. serienmäsig läuft er schon 270...

Ähnliche Themen

Moin!

Nana, hier wird wieder gross pauschalisiert.

Es gibt durchaus noch Möglichkeiten, schnell zu fahren. Mit dem Motorrad hatte ich auch schon über 280km/h drauf - allerdings mache ich das aber nur dann, wenn es wirklich frei ist - also beide Fahrstreifen leer. Und das ist je nach Autobahn Sonntags morgens manchmal der Fall...

Ansonsten bleib ich so bei maximal 230km/h, auf Dauer so 160-180km/h. Dann ist die Differenzgeschwindigkeit noch nicht so hoch und man kann das ganze besser handeln. Zudem sind 280km/h wirklich ekelhaft windig, ultralaut und superanstregend. Der Hi-Reifen verschleisst dann auch wie nix, bei etwa 10% Schlupf leuchtet das aber auch ein :-)

Markus.

hulper:

ihr motorradfahrer habt ja noch viel mehr damit zu kämpfen "übersehen" zu werden...ist wohl der hauptunfallgrund bei unfällen zwischen auto und motorrad...

@ RoadRunnerZ28 und Hulper

1. Gibt es ABs, die tagsüber frei sind und eine solche Geschwindigkeit zulassen? Ich kenne keine. Und des Nächtens 280km/h ist schlichter Irsinn. Wenn ein Hindernis im Kegel der Schweinwerfer auftaucht, bist Du auch schon tot (und derjenige, auf den Du draufknallst). Klar, man(n) kann natürlich auch am Sonntag früh aufstehen und über eine leere AB brettern - ich schlaf da lieber aus ;-)

2. Da ich selbst auch schon 17 Jährle Moped fahre, kann ich nur sagen, dass mein Bedarf an Geschwindigkeiten jenseits der 200 gedeckt ist. Man probierts halt mal aus, damit man weiß, wie es ist. In der Praxis (wenn überhaupt mal AB ansteht) belasse ich es bei gemütlichen 150 Sachen (kein Streß, kein Winddruck und niedriger Verbrauch). Mag aber auch am Alter und den gemachten Erfahrungen liegen.

Grüssle
Frank

...jepp Tempolimit mein Reden.....
130 generell....... wird eh irgendwann kommen...

@ sniper98

Kann sein, dass das irgendwann kommt. Ein wenig mehr Rücksicht und Verständnis für die "Trödler" hilft sicherlich mehr.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ sniper98

Kann sein, dass das irgendwann kommt. Ein wenig mehr Rücksicht und Verständnis für die "Trödler" hilft sicherlich mehr.

Grüssle
Frank

sicherlich..aber in 6jahren bei der freiwilligen Feuerwehr kann ich sagen "raserei" ist es (fast) immer...

Und wer 250 auf der bahn fährt kann nichtmal mehr den weg überschauen den er zum bremsen brauch... nachts reicht nichtmal die leistung der scheinwerfer aus um den Bremsweg bei mehr als 120km/h zu überblicken... in der Fliegerei sagen die Blindflug dazu...und jeder denkt sich passt ja muß ja nicht bremsen... und was wenn doch?

schonmal gesehn wenn einer mit 230 innen mit 80 fahrenden lkw reingefahren ist? kein schöner anblick...die nadel ist bei 230 stehngeblieben...waren 3 tote...oder das was von übrigwar (16,19,22)...

oder leute die bei regen mit 180 über die bahn jagen...klar hab gute reifen drauf....

oder leute die in baustellen wo nicht ohne grund 60 oder 80 ist mit 120 über die 2m spur jagen...meinste was passiert wenn der die kontrolle verliert und rechts oder links aneckt... und sich quer stellt...dann bekommt der gegenverkehr auch noch einen mit...super.. und das nur weil einer nist 2 minuten zeit hatte...

Denkt mal kurz nach wenn ihr and er landstraße ein kreuz sehn..und beim nächsten rasen+überholen erinnert euch mal...

die sollten eht mal die bilder der Polizei / feuerwehr mal bei dein Fahrschulkursen / Nachschulungen ziegen... ok ist kein schöner anblick..

und man muß den leuten echt mal klar machen wie ein auto wann reagiert...sprich Vollbremsung bei Nässe / Trockeheit...viele unterschätzen das schon...10m abstand bei 160 LEBENSMÜDE so nen besuch aufm ADAC übungsplatz finde ich echt sinnvoll...

Echt bei einigen braucht selbst der schutzengel nen düsenjet... und wehe der macht mal pause...
und die überlebenschancen bei mehr als 130 gehen eben gegen null....

Generell 130... und strafen wie in holland oder usa....
Sonst lernen die leute das eh nicht...

Hallo Leute 😁

Also 130 km/h als Richtgeschwindigkeit ist ein wenig zu wenig. Ich würde sagen Richtgeschwindigkeit 160 km/h, da ist gemütliches fahren angesagt. Alles was darunter ist ist mir ehrlich gesagt Schneckerei. Ich habe oft versucht auf eineer AB 130 zu fahren, das klappt nicht. Das ist als wenn ich aussteigen würde und daneben laufen würde 🙂

Also wenn es mal ein Limit geben sollte, dann wie gesagt maximal 160 km/h.

Und wie die meisten sagen, 230 oder 260 wäre Raserei. Es ist ein sehr grosser Untersched, ob ich die Geschwindigkeit mit einem Polo oder mit einem Golf fahre oder mit dickeren Autos. Denn Du merkst bei dickeren Autos die Geschwindigkeit nicht.

Wenn ich mit meinem Golf 230 fahre merke ich bei einer gutausgebauten Autobahn auch die Geschwindigkeit nicht.Ich merke sie erst, wenn einer meint mit 100 Sachen auf der ganz linken Spur zu fahren wo er absolut nichts zu suchen hat.Diese Fahrer sind nehmlich viel SCHLIMMER als in Anführungszeichen die Raser.Denn solche Autofahrer verursachen die meisten Unfälle und nicht die Raser. Und ich unterscheide noch Raser und Drängler.Drängler sind für mich die Zweitgrössten Unfallverursacher und nicht die Raser.Denkt mal darüber nach.Und kommt mir bitte jetzt nicht, ja wenn die Raser aber nicht wären.Nun gut , wenn die Raser nicht wären, dann wären die Raser dijenigen die mit 130 km/h fahren 😁

Also nicht die Raser, sondern all die anderen die meinen die Raser auszubremsen oder mit den Geschwindigkeiten mit den anderen nicht umzugehen können oder wollen.

MfG,
Sascha

maga sein das die gefühlte geschwindigkeit ja dir geringer vorkommt aber ob du mit nem golf oder mit nem dicken benz mit 230 in ein hinderniss reinkrachst tot bist war.scheinlich so oder so..ist eben physik

und die meisten autobahnen sind eh voll mit lkws und die mache eben nur 80-90...

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von SaGim


Und wie die meisten sagen, 230 oder 260 wäre Raserei. Es ist ein sehr grosser Untersched, ob ich die Geschwindigkeit mit einem Polo oder mit einem Golf fahre oder mit dickeren Autos. Denn Du merkst bei dickeren Autos die Geschwindigkeit nicht.

Die Physik ändert sich aber nicht, egal welches Fahrzeug benutzt wird...

Markus.

PS: Mist, Sniper war schneller :-)

Von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er will, nur da der Verkehr in den letzen Jahren so viel zugenommen hat und es alle Leute ja sooo eilig haben und es immer schnellere Autos gibt, ist es eigentlich Wahnsinn noch mit 230 oder 250 über die Autobahn zu rasen. Das wird soweit gehen, das die Regierung ein Tempolimit anordnen wird...
Die moderne Technik ist halt schneller als der menschliche Körper reagieren kann. Das Problem ist auch das die modernen Autos zwar immer sicherer geworden sind, diese zusätzliche Sicherheit wird aber dazu genutzt noch schneller und riskanter zu fahren. Aber bei Geschindigkeiten über 200 wird die Überlebenschance sehr gering, auch mit 20 Airbags, ESP und was noch alles.

@ Nomdma

Zitat:

Ihr vergesst, dass die meisten TDI-Fahrer auf der AB Berufsfahrer sind. Wer täglich große Strecken auf der AB zurücklegt hat ein anderes Feeling für Tempo und Bremswege als ein Rentner oder Fahranfänger.

Zitat:

Grundsätzliches Problem auf der AB ist das Aufeinandertreffen von erfahrenen und unerfahrenen Fahrern und die fehlende Toleranz einiger weniger.

endschuldige mal, JEDE fahrt, egal ob sie nach einer fahrpraxis von 1.000km oder 100.000km oder 1.000.000km standfindet ist ANDERS!!! da hat man kein feeling für geschwindigkeit und tempo...

als wirklich erfahren kann sich ein fahrer vom RC bezeichnen, aber nicht mal die sind profis und ohne fehler beim fahren, nicht mal schumi usw...

es gibt einfach KEINEN, der perfekt fahren kann und das sollte sich jeder vor augen halten, daß JEDE fahrt anders ist, sei es die quer durch europa bzw die zum 200m entfernten bäcker.... also hat JEDER aufzupassen, was er da im täglichen straßenverkehr beiträgt, damit es sicher bleibt und auch ALLE wirklich gesund ans ziel kommen.... also warum unnötige risiken, wenn man auch durch VORRAUSSCHAUENDES FAHREN ans ziel kommt, vielleicht ein paar minuten zu spät, aber egal, hauptsache man ist gesund, und wer pünktlich zum ziel kommen will, muß ebend eher losfahren...

@ sagim

Zitat:

Und ich unterscheide noch Raser und Drängler.

was soll der unterschied zwischen einem raser und drängler sein? es gibt KEINEN!

ein drängler drängelt, wenn das fahrverhalten bzw die geschwindigkeit des vorrausfahrendem ihm falsch bzw zu langsam scheint, also rast er...

ein raser drängelt, denn wenn ich in den rückspiegel schau und merke, "oh da kommt wieder einer mit 200-<km/h angebraust" dann hab ich schon angst schnell nochmal auf die linke spur zu fahren um den vorrausfahrenden zu überholen, obwohl der "raser" noch einige hundert meter enfernt ist... also werde ich schon automatisch auf die rechte spur "verdrängt".

und nochmal allgemein: gerade die fehleinschätzung mancher autofahrer, welche denken "ich bin der checker, ich bin unverwunderbar, alle anderen sind ein verkehrshindernis, rentner und fahranfänger, ich kann fahren", gerade DIESE einstellung verursacht pro jahr hunderte unfälle mit duzenden toten und hunderten verletzten.... und das schlimme dabei ist, daß es dann meist die unschuldigen tagelang ins krankenhaus verschlägt und die verursacher mit einem blauen auge davonkommen....
einige unfälle davon wären bestimmt vermeidbar gewesen, wenn "schnellfahrer" und "sich besonders sicher fühlende fahrer" auch ab und zu mal zurück an ihre anfangszeit denken bzw aus ihrer traumwelt herauskommen und toleranz üben!!!...

ich bin auch kein moralapostel, ich fahr auch mal die 240km/h laut fahrzeugschein aus, wenn die bahn wirklich frei ist und nur für mich gefahr bestehen könnte, ich würde auch manchmal einen am liebsten von der fahrbahn schubsen, weil er mich nervt, aber warum sollte ich ihn durch drängeln bzw anderen unnötigen fahrmanöver noch mehr verunsichern bzw ärgern? ich warte dann lieber ab und fahre ordentlich hinterher, denn ich möchte, daß der andere noch den nächsten tag erlebt und ich selbst und möchte das alle heil aus dem auto aussteigen können daheim, so wie sie eingestiegen sind...

mfg dommy 🙂

Ähnliche Themen