TDI-Fahrer sind einfach nur schlimm!!!!

VW Lavida 2

Hallo!!!

Ich fahre öfters Autobahn und dabei fallen mir in Sachen Drängeln, Schnell fahren und Lichtupen besonders die TDI-Fahrer auf! Meiner Meinung nach sind die meisten von denen der Meinung einen auf Autobahn-Schumi zu machen, weil sie einen Turbo unter der Motorhaube haben! Oder sie denken irrtümlicherweise ihr Auto ist in der Endgeschwindigkeit von keinem Benziner schlagbar, weil es so viel Drehmoment hat...

Letztens, strömender Regen, Gischt, schlechte Sicht, alle fahren langsam nur die TDI-Fraktion schrubbt mit 160 über die Überholspur.

Bin letztens mit dem Auto von meinem Vater gefahren. 150 auf der Überholspur....bin nach dem LKW net sofort wieder nach rechts....hat mich so ein Golf 4 TDI mit 150PS rechts überholt. Da sind mir echt die Gäule durchgegangen....ist zwar auch nicht viel besser....aber ich musste im einfach zeigen, dass nichts über einen Benziner geht. Die haben ja auch genug Nm!!! Naja, der Golf wurde jedenfalls in meinem Rückspiegel immer kleiner....

Ich hab das Gefühl, dass manche beim TDI-Kauf eine imaginäre Links-fahr-Genehmigung mitkaufen!!

Weiß nicht, was ihr denkt!
Ich will keinen Streit entfachen!

123 Antworten

Servus,

Leute die nicht die Schwelle zum Intellekt überschritten haben leben nach den Alpha Regeln.

Der schlaue schickt zuerst den Idioten vor und erklärt bei Erfolg dies als seine Errungenschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3 GT rulez!


Bin letztens mit dem Auto von meinem Vater gefahren. 150 auf der Überholspur....bin nach dem LKW net sofort wieder nach rechts....hat mich so ein Golf 4 TDI mit 150PS rechts überholt.

also bitte... wer hat denn hier nicht platz gemacht? in deutschland fährt man immer noch rechts... wenn du den LKW schon überholt hattest MUSST du wieder nach rechts einscheren. zurück in die fahrschule... :P

Dat is ja echt toll.

Endlich mal en Thema zum Luft ablassen.

Also.

Ich fahr uch en Diesel (TDCi).
Der geht ab wie Schmitz Katze.
Aber in ner Baustelle oder wenn die Bedingungen schlecht sind kann der auch langsam fahren.
Weiterhin hat meiner auch Blinker (rechts und links). Scheint mittlerweile bei vielen ein Extra zu sein. Aber dank den Streßbeuteln die von einem zum anderen (hochwichtigen) Termin hetzen stehen wir wieder schneller als man denken kann.

Vielleicht liegt die Raserrei auch einfach nur an den Simpeln die ja nicht ihre eigene Kohle in den Tank pumpen sondern nur die von ihrem Arbeitgeber.

Gruß Pumba

Ach ja. Wer ne Lichthupe benutzt dem geht wohl sonst kein Licht auf.

Ey Boahh ey!!!!

Is nur deine subjektive Wahrnehmung, das die aggresiver sind.
Die Zulassungszahlen sind auf 40 % gestiegen, und TDIs sind nominal immer besser unterwegs als Benziner.

(Also jetz nicht auf der Rennstrecke, wo man seine Schalt und Bremspunkte kennt, aber im Alltag halt, und wenn deine Möhre sich erst ab 4000 Touren regt siehste vom Diesel nur noch Kondenzstreifen, deswegen rate ich dir, entweder du schaltest runter oder gibst die Bahn frei)

und aus diesen Gründen wirken sie auf dich vermeindlich aggresiver, weil sich bei uns Dieselfahrern gleich was rührt, und nicht erst bei Drehzahlen, die den Tank und die Anwohner strapazieren.

Die meisten Dieselfahrer sind "Vodern" mit Rosenkranz am Spiegelund Häckelstricktoilettenpapiermützchen auf der Hutablage, sowie diversen CSU ARAC und ADAC Aufklebern.
Die haben das Wort defensiv doch erfunden , dacht ich!

Ähnliche Themen

wasn das fürn thema hier? in punkto sparsamkeit macht mir kein 90 PS benziner was vor und auch von der leistung und der durchzugskraft. kleiner vergleich 90PS benziner und 90 PS diesel 10 kästen bier rein und dann berg hoch. wer wird wohl schneller sein?

das die tdi fahrer allgemein aggresiv fahren kann ich nicht bestätigen. bin selber einer. es git bei jedem fahrzeugtyp drängler und raser ich drängel auch mal aber nur wenn opa und oma bei ihrem sonntagsausflug mit 80 die linke spur blockieren. und wenn fahrzeuge in meinem rückspiegel auftauchen die schneller als ich sind mach ich platz da hat man eh keine chance. besonders bei denen aus zuffenhausen 😁

dies ist sicher wieder ein thema was von einem eröffnet wurde der grad von einem tdi überholt wurde und nix gegen machen konnte

Also ich würd nicht sagen, dass die TDI-Fahrer im allgemeinen Schlimm sind, es gibt solche und solche! Was mir persönlich aufgefallen ist, ist dass die Polofahrer besonders, die mit den alten Modellen denken sie wärn der King auffer Strasse. Kurz vor der Autobahn überholen sie auf der Landsrasse, weil sie mal wieder Prollen wollen, und vor ihnen ja nur ein "Golf" fährt. Und dann wundern sie sich warum sie auf der AB dann nen Abzug vom aller besten bekommen.
Naja, ich kann drüber lachen und andere Fahrer natürlich auch, nur wenn man dann ein falsches Wort über so einen aufgetunten Prollwagen verliert, ticken die dann voll aus. Ich denke, dass das nicht so bei TDI-Fahrern ist.
Natürlich können andere über meinen Wagen sagen, was sie wollen, muss man halt akzeptieren!

Die schlimmsten Fahrer sind nicht die Raser auf der Autobahn, sondern diejenigen die auf der Autobahn schnecken. Und das sind mit Sicherheit zu 95 % Opis und Omis und der Rest darüber lässt sich streiten 😁

Ausserdem heist das nicht rasen, sondern zügiges fahren 😉

Und gegen Drängler habe ich auch was, es sei denn der Vorderman gibt einen Grund zum Drängeln und das kommt auch leider sehr heufig vor.

Und ob TDI-Fahrer schlimmer fahren, kommt einen nur so vor, weil es halt mehr TDI's als Benziner auf der Strasse gibt 😉

Gruß,
Sascha

Also ich persönlich finde die TDI Fahrer(innen) immer noch harmlos..ok der eine oder andere ist etwas schneller ok, soll er...Aber besonders fallen mir die dicken Limos beim Rasen auf..sei es Audi / Benz / BMW..

Aber ich finde es nett wenn du mit nem Firmen T4 150PS TDI mit 170++ angeflogen kommst...die Gefaht dabei ist viele wissen nicht das die T4's/Spinter & Co so schnell sind...und ab und an wird mal eben noch rausgezogen, ok der lahme Lieferwagen kann ja bremsen... naja

Bekloppte diskussion!

Die Leute heizen mit den Karren nicht weil TDI hinten dransteht sondern weil die Dinger nun mal vehementer durchziehen als die meisten Benziner! Außerdem brettern bestimmt genau so viele V6-Benziner oder Turbo-Benziner fahrer wie die bekloppten auf der piste rum.
Und meiner Ansicht nach macht ein TDI richtig viel Spaß! Dieser Wumms ist einfach nur genial! Und wer lieber nen Otto V6 mit 150 PS kauft weil ein Benziner ja geiler ist, dem wünsche ich viel Spaß mit seinen 12 Litern Super Plus. Ich würde mich eher für nen 2,5 Liter V6 TDI entscheiden, 8 Liter Sprit, ein Mords Durchzug und der Funfactor kommt nicht zu kurz!

Re: Bekloppte diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von MeisterD


Ich würde mich eher für nen 2,5 Liter V6 TDI entscheiden, 8 Liter Sprit, ein Mords Durchzug und der Funfactor kommt nicht zu kurz!

Hallo MeisterD,

das ein Diesel weniger frisst wie ein Benziner ist eigendlich jedem klar aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen,das ein 2,5 Liter und dann noch V6 nur 8 Liter fressen soll wenn Du ihn bis zum Limit trittst. Ich glaube auch ein Diesel schafft das ihrgendwie nicht 🙂 Also ich kann es mir nicht vorstellen.

Meiner hat im Durchschnitt 12 Liter, aber dann fahre ich auch meine 180 (normale Fahrweise, nicht sportlich). Ansonsten liege ich auch bei 9 Liter und wenn ich ihn trete komme ich locker auf 18 bis 20 Liter.

Gruß,Sascha

Hallöchen leute!!!

also ich habe zwei benziner-wagen... beide machen mir auf jeden fall mehr spaß, als diesel....
ich habe mal einen golfIV mit 90PS TDI und einen A3 130PS TDI gefahren... ich muß sagen, anfangs war ich total begeistert... ziehen total gut in der stadt und wenn der turbo dazukommt, wird das wie eine sucht ihn jedesmal zu spüren. aber da ist immer das problem.... sobald der turbo seinen "senf" dazugibt, ist man auch schon fast an der drehzahlgrenze angekommen und man muß schalten und hat diesen schub eben somit leider nicht über das ganze drehzahband.... auf der autobahn hat sich dies besonders bemerkbar gemacht beim thema "elastizität".... dann kam einfach kaum noch was in der beschleunigung und die fahrfreude fiel dann meist rapide ab.... ok, an der nächsten tankstelle hat man sich den schweiß von der stirn gewischt und tief durchgeatmet, weil man ja einen viel höheren verbrauch erwartet hat, als eigentlich vorlag.... aber ich meine immer, ein auto muß auch überall spaß machen wenn es bewegt wird.... bei meinen benziner hab ich in allen bereichen super anzug durchweg und ich merk auch kein turboloch, so bleibt manches zurückschalten auch durch das größere drehzahlband einem erspart.... und sparsam kann man auch allemal fahren!!!!

wegen den "mercedes,audi,bmw..."
ich kann sie schon verstehen wenn sie drängeln.... es ist schon was anderes, mit einem kleinwagen 120km/h und mehr zu fahren oder mit einem "dicken" brummer.... man schätzt die situation und die geschwindigkeit total falsch ein... im kleinwagen bekommt man dann angst um so schneller man fährt, bei den dicken aber hat man ein gefühl von sicherheit und das man "unverwundbar" ist und man merkt kaum, wie schnell man eigentlich schon ist....
das sie sich allerdings somit ein trugbild aufbauen ist das problem.... aber man kann dies keinem übel nehmen, wenn man schonmal in einem dicken schiff gefahren ist und merkt, was für ein vollkommen anderes fahrgefühl dies ist....

und drängelnde dieselfahrer auf der überholspur, am besten noch mit jacket auf dem bügel über der rücksitzbank baumelnd, die konstant volle hütte fahren und jeden als verkehrshindernis betrachten und somit durch beschnuppern und beleuchten der stoßstange bzw der linken leitplanke auf die rechte spur zwingen wollen, sind für mich frustrierte autofahrer, welche denken, sie hätten die gleiche drehmomentpower auf der bahn wie in der stadt und es somit allen beweisen wollen, welch bumms sie haben, was aber nicht wirklich mehr bei höchstdrehzahl funktioniert....
auch sind sie meist gestreßte vertreter bzw gern "wichtige" leute, welcher jeder einzeln einen besonders wichtigen termin hat und somit alle platz machen müssen, nur weil sie auf ihren kaffee vor und nach der fahrt nicht verzichten wollen und so die "verlorene" zeit wieder reinfahren müssen...

auch von den benzinfahrzeugfahrern gibts welche von der sorte, allerdings werden die wirklich spürbar zu einer aussterbenden art, seit es die TD aggregate gibt....

für mich gilt... wer fahrspaß haben will und nicht unbedingt mit lupe auf die tankrechnung schauen muß, ist mit einem benziner besser dran....
auch benziner kann man sparsam fahren, daß sollte man nie vergessen...
außerdem wer langsam fährt, kommt auch ans ziel und das zusätzlich noch entspannder und mit mehr moos auf der hohen kante... 🙂

mfg dommy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dommy


auch sind sie meist gestreßte vertreter bzw gern "wichtige" leute, welcher jeder einzeln einen besonders wichtigen termin hat und somit alle platz machen müssen, nur weil sie auf ihren kaffee vor und nach der fahrt nicht verzichten wollen und so die "verlorene" zeit wieder reinfahren müssen...

😁 😁

Deshalb gilt bei mir: Wer Lichthupt oder bis auf 20cm auffährt, wartet -- alle anderen können gerne vorbei.
Das hat jetzt nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern ich sehs einfach nicht ein daß so Penner seinen Kaffeerausch auf der Autobahn runterballern muss.
Ich habs auch oft genug eilig -- deshalb muß ich aber noch lange keinen so dermaßen anstressen wies die Jungs teilweise bringen.

Andererseits -- es gibt _noch_ schlimmere TDI-Fahrer -- die mit 6 und mehr Litern Hubraum... 😉
Nebeneinander - kilometerlanges Elefantenrennen -- zum kotzen.

Grüssle

Säsch

@ säsch

bin genau deiner meinung in allen punkten!

besonders die lkw fahrer, die manchmal meinen, mit 1-2km/h überschuß aus dem windschatten eines anderen herausziehen zu müssen, weil sie so ca. 5-10min. eher am ziel sein könnten, aber die ganze bahn verstopfen mit ihren 10-< minuten-überholvorgang. aber dies ist ein anderes thema...

ich fahre gemäßigt und z.b. wenn ich beim überholen zweier lkw merke (abstand 50m beider zueinander), ein schnellerer autofahrer kommt angesaust hinter mir, welcher aber nicht schneller wird, um so näher er kommt bzw einen blinkenden lichtschein von sich gibt, welcher einer zweiten sonne gleichen könnte, dann fahr ich gern in die lücke der beiden lkw, aber wenn es die sorte ist, die erst anfängt zu bremsen bzw den wagen ausrollen läßt, wenn sie 50m hinter mir sind bzw schon 300m hinter mir den blinkerhebel ausprobieren und den "lichtschein" aufblitzen lassen, dann bleib ich links, bis ich beide lkw überholt hab, ganz einfach....

denn immer noch gilt auch bei speed open end... 130km/h richtgeschwindigkeit....

mfg dommy 🙂

stimmt schon, vor allem die tdi combis rasen immer wie die wahnsinnigen. müssen dann aber meistens schnell platz machen wenn ich komm *grins*

was stimmt sind die werkstatt lümmels, die immer mit ihren sprintern und ähnlichen fahrzeugen fahren wie die kranken.
ist echt übel wenn man sieht das die mit knapp 200 sachen über die autobahn bügeln, das läuft ein sprinter je nach motoriesierung...

neulich war auch so ein held unterwegs, der hatte nen 4er golf v5 und hinten nen kleinen anhänger dran. der ist auf der autobahn 180 gefahren und wollt sich ein rennen mit mir geben...wenn den die grünen männlein erwischt hätten hätte er wohl für den rest des lebens laufen können...

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


wenn den die grünen männlein erwischt hätten hätte er wohl für den rest des lebens laufen können...

so wild ist das ja nun auch nicht 😉 es gibt noch die öffentlichen verkehrsmittel 😁

Ähnliche Themen