TDI Auslieferungsstop

VW T7 Multivan

Was genau ist der Grund ,dass es beim TDI einen Auslieferungsstop gibt

33 Antworten

Meiner ist Ende März produziert worden. Die Spannung steigt ob ich die Auslieferung erlebe.

holla - ich hoffe, das war nicht ernst gemeint!

Weiß jemand inzwischen mehr? Wir bekommen unseren California deswegen leider auch nicht. Es ist bisher aber fraglich, ob unserer überhaupt davon betroffen ist.

Scheinbar kann der jeweilige Händler das im konkreten Fall über das ELSA Pro prüfen. Von meinem Händler habe ich die Info erhalten, dass es für meinen MV geprüft wurde und dieser nicht betroffen ist.

Ähnliche Themen

In ELSA Pro muß wohl nur die FIN eingegeben werden und dann meldet das System den Status zurück. Eigentlich ganz einfach.

Interessant wäre mal zu wissen, was VW jetzt bei betroffenen Fahrzeugen macht und wie lange das dauern soll!

Zitat:
@Nic1711 schrieb am 15. Mai 2025 um 17:43:23 Uhr:
Interessant wäre mal zu wissen, was VW jetzt bei betroffenen Fahrzeugen macht und wie lange das dauern soll!

Geh mal von mehreren Wochen aus. Für die Reparatur muß vermutlich der Kopf runter, mindestens aber der Zahnriemen inkl. Nockenwellenrad. Kommt drauf an, wie der Dichtring eingebaut ist. Mit Glück kann er von außen gezogen und dann einfach mit Spezialwerkzeug wieder eingedrückt werden. Trotzdem nicht gerade wenig Aufwand.

Korrektur: Nicht Kopf, aber Ventildeckel

Habt Ihr Infos, ob Eure Fahrzeuge betroffen sind, vom Händler?

Auf Eure Nachfrage hin?

Ja, vom Händler.

Habe aktiv nachgefragt - aufgrund dieses Threads hier

Ok. Dann frag ich auch ma. Danke

Meiner ist aktuell in Produktion

Meiner aus 04/2025 kann auch nicht geliefert werden. Angeblich aus 03/2025 schon.

Zitat:@Weilheimer schrieb am 15. Mai 2025 um 18:19:46 Uhr:

Geh mal von mehreren Wochen aus. Für die Reparatur muß vermutlich der Kopf runter, mindestens aber der Zahnriemen inkl. Nockenwellenrad. Kommt drauf an, wie der Dichtring eingebaut ist. Mit Glück kann er von außen gezogen und dann einfach mit Spezialwerkzeug wieder eingedrückt werden. Trotzdem nicht gerade wenig Aufwand.Korrektur: Nicht Kopf, aber Ventildeckel

Ja der mechanische Aufwand ist relativ gering. Sollte ein Schrauber in 1-1,5 Tagen hinbekommen.

Aber der organisatorische und logistische Aufwand wird viel höher sein. Wo kommen die Betroffenen Fahrzeuge hin? Wie viele Fahrzeuge sind überhaupt betroffen? Wie lang wird die Warteschlange sein?

Das sind eher die Themen welche mir Zahnschmerzen bereiten. Ich hoffe mein Passat kann im Juli ausgeliefert werden.

Gibt es denn schon etwas neues?

Ich habe heute mit meinem Händler telefoniert und bin nicht betroffen. Er sagt, dass sei zu einer Feldmaßnahme umgewandelt worden?

Was bedeutet das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen