TDI 96kW / 131PS PD: Durchschnittsverbrauch 5,3 Liter
Gibts es welche die noch weniger Verbrauchen ???? oder ist das schon das Minimum? Fahre wie ein Rentner, nie mehr als 100 km/h nur Tempomat. In der City schön langsam beschleunigen und schnell schalten und ausrollen lassen. Durchschnittsverbrauch 1 bekomme ich auf der Autobahn auf 4.2 Liter und 2 ist Momentan bei 5,3 müsste jetzt bald auf 5,2 fallen wegen dem Ölwechsel. 🙂
Überschrift usw. bisschen editiert.
__Neo__ Team Motor-talk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von labuhnwer
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Padre_
Gibts es welche die noch weniger Verbrauchen ???? oder ist das schon das Minimum? Fahre wie ein Rentner, nie mehr als 100 km/h nur Tempomat. In der City schön langsam beschleunigen und schnell schalten und ausrollen lassen. Durchschnittsverbrauch 1 bekomme ich auf der Autobahn auf 4.2 Liter und 2 ist Momentan bei 5,3 müsste jetzt bald auf 5,2 fallen wegen dem Ölwechsel. 🙂Überschrift usw. bisschen editiert.
__Neo__ Team Motor-talk
Kann man so etwas denn noch "Fahren" nennen?
Ich wuerde das als Verkehrshindernis bezeichnen, und das ist sogar strafbar, wenn man andere behindert, und das nicht unerheblich.
Alle, die mit diesem Motor durchschnittlich ca. 6-7 Ltr /100km verbrauchen, fahren, alle anderen schleichen oder rasen.MfG
W. Labuhn
Ich sehe das du vom Fahren nicht so viel Ahnung hast..... ich hab dazugelernt wieso soll ich Schnell fahren ? 140 auf der Autobahn was bringt mir das 5 Minuten mehr und einen höheren Verbrauch ich fahre lieber Morgens um 5 schön meine 95 km genauso schnell wie die Lkw s in der Stadt muss ich auch nicht schnell fahren die nächste Ampel ist sowieso Rot schön ausrollen lassen und ruhig anfahren. Das nennt man auch Vorausschauendes fahren, sowas lernt man sogar in der Fahrschule. Die Kunst ist es nicht Schnell fahren zu können mein Freund sondern sich anständig logisch und nach den Verkehrsregeln zu halten. Naja und irgendwelche Behauptungen sind auch fehl am Platz ich bezeichne dich ja auch nicht als "RASER" ausserdem behindere ich niemals andere Verkehrsteilnehmer mit meiner Fahrweise. Leute würden sich glaub ich von dir eher bedrängt fühlen als von mir.
32 Antworten
ich kann McGolf4 und die anderen sehr gut verstehen, fahre selber auf der Autobahn auch nicht über 100 km/h, ABER muss dazu sagen, wenn ein Lkw vor mir ist überhole ich dann flott, wenn ich denn überhole, meistens hänge ich mich im guten Abstand dahinter, was schnellere Lkw meistens nicht gefällt, die hängen dann immer in meinem Kofferraum und ich kann die toten Fliegen auf dem Kühlergrill bei denen zählen. Da dies aber niemand kontrolliert vom Exekutivorgan, muss ich wohl damit leben und kann nur jeden Geschwindigkeitsbegrenzer bei LKW prüfen und habe damit erstaunlicherweise noch immer viel Erfolg, bei den Gurken ab 2001, da dort er meistens nicht aktiviert ist.
Schnelles fahren auf kurzen Arbeitswegen bis vielleicht 100 km bringt kaum etwas, aber man sollte auch Fahrer welche unter Zeitdruck sind nicht ärgern jeder muss selber wissen wie er fahren will, Oberlehrer mag ich garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Padre_
Ich sehe das du vom Fahren nicht so viel Ahnung hast..... ich hab dazugelernt wieso soll ich Schnell fahren ? 140 auf der Autobahn was bringt mir das 5 Minuten mehr und einen höheren Verbrauch ich fahre lieber Morgens um 5 schön meine 95 km genauso schnell wie die Lkw s in der Stadt muss ich auch nicht schnell fahren die nächste Ampel ist sowieso Rot schön ausrollen lassen und ruhig anfahren. Das nennt man auch Vorausschauendes fahren, sowas lernt man sogar in der Fahrschule. Die Kunst ist es nicht Schnell fahren zu können mein Freund sondern sich anständig logisch und nach den Verkehrsregeln zu halten. Naja und irgendwelche Behauptungen sind auch fehl am Platz ich bezeichne dich ja auch nicht als "RASER" ausserdem behindere ich niemals andere Verkehrsteilnehmer mit meiner Fahrweise. Leute würden sich glaub ich von dir eher bedrängt fühlen als von mir.Zitat:
Original geschrieben von labuhnwer
Hallo!
Kann man so etwas denn noch "Fahren" nennen?
Ich wuerde das als Verkehrshindernis bezeichnen, und das ist sogar strafbar, wenn man andere behindert, und das nicht unerheblich.
Alle, die mit diesem Motor durchschnittlich ca. 6-7 Ltr /100km verbrauchen, fahren, alle anderen schleichen oder rasen.MfG
W. Labuhn
Bis auf ein paar Satzzeichen - ja!
Das mit dem Verbrauch ist auch Ortsabhänig...
Bei uns im Siegerland sind Verbräuche unter 5L definitiv nicht drin.
Ich komme im Schnitt auf 6L egal ob zügig mit oder ohne Klima.
Wenn ich im flachen Norden wohnen würde, wäre auch bestimmt weniger drin.
Zitat:
Original geschrieben von Misanito
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von labuhnwer
Hallo!
Kann man so etwas denn noch "Fahren" nennen?
Ich wuerde das als Verkehrshindernis bezeichnen, und das ist sogar strafbar, wenn man andere behindert, und das nicht unerheblich.
Alle, die mit diesem Motor durchschnittlich ca. 6-7 Ltr /100km verbrauchen, fahren, alle anderen schleichen oder rasen.MfG
W. Labuhnwir hatten einen 150er Diesel. Den bin ich mit 4,8 Liter gefahren, gemessen auf fünf Jahre. Ich habe damit weder jemanden behindert noch bin ich geschlichen, vielleicht solltest du dich etwas fortbilden in Punkto sparsames Autofahren? Du kategorisierst sehr kurzsichtig ein und verallgemeinerst viel zu sehr.
wow 4,8 Respekt........ Naja dann Wundern sich die Leute das der Sprit so teuer ist. Dann fahrt doch Sparsamer am ende des Monats habt ihr etwas mehr im Geldbeutel.
Ähnliche Themen
Moin!
Ich fahr so ca. 1000km die Woche mit meinem Golf IV, 96kW. Der hat jetzt knapp 300.000 runter und braucht im Schnitt bei mir 8,1 Liter. Ich fahr aber auch nicht grad ökonomisch. Viel Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und das früh morgens oder spät abends.
Wenn ich in Dänemark unterwegs bin, komm ich so mit 4,6 - 4,8 ltr. hin. Aber dann halt auch nicht über 80 auf der Landstraße und max 130 auf der Autobahn.
Ach, falls jemand mal schlachtet. Ich brauch noch die Getänkehalter für vorn und ne schwarze Fahrertür für´n Variant (durchgerostet OHNE Vorschäden!!!).
Bis dann und Gute Fahrt!
Also mein 96Kw TDI Variant braucht normal auch um die 6,5l/100km , bei normaler Fahrweise.
Wir haben zwichen Karlsruhe und Offenburg die A5, die sehr oft ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist, da steigt der Verbrauch mit dem Fahrspaß, aber im Moment bauen die auf 3 Spuren um, und man hat ewige 80er baustellen, da hab ich letztens 4,2 liter laut Anzeige geschafft, war sehr erstaunt, denn bei 130 Tempomat, komm ich auf knapp 7.
Gruß
Ich Lieg im Schnitt immer zwischen 6,0 und 7,5 Litern..
Fahr täglich 80 km Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung..
(Ich schwanke immer Zwischen 140 - 200 Kmh. kann mich da irgendwie nie entscheiden 😁)
Stadt und Land fast nur am Wochenende..
Fahr Nicht Irre, sondern eher mittelmäßig..Mal Durschnitt, mal auch etwas schneller
Zitat:
Original geschrieben von janherwig
Ach, falls jemand mal schlachtet. Ich brauch noch die Getänkehalter für vorn und ne schwarze Fahrertür für´n Variant (durchgerostet OHNE Vorschäden!!!).Bis dann und Gute Fahrt!
Servus,
also ich hätte noch einen Getränkehalter für vorne von einem Golf 4 Baujahr 99, die Blende hat leider ein paar Kratzer aber der Becherhalter ist von der Funktion her in Ordnung. Ich lad einfach mal ein paar Bilder hoch. Kannst mir ja einen Preis nennen, der akzeptabel ist 🙂
Ich hätte auch noch eine normale Innenleuchte (grau), einen ziemlich abgegriffenen Lichtschalter, benutzte Gummipedale, einen Haltegriff der am Dachhimmel (grau) befestigt wird.
MfG Tobi
Ich hatte bei viel Autobahn und nicht immer langsam über 42t km knapp 6l. Aber der Motor war schon für seine Leistung echt gut im Verbrauch... Siehe hier Spritmonitor
Ich wunder mich immer wie manche auf einen so tollen Verbrauch kommen. Nicht das ich euch nicht glauben würde, aber würde mal gerne mitfahren 😉 Mein 131er hatte immer so einen Rundverbrauch um 7 Liter im Sauerland -> Viele Berge und so 😉 Bei wirklich sparsamer Fahrweise kam ich mal auf 5,5, aber das war mehr schleichen als fahren.
Hallo,
mein Verbrauch bewegt sich genau im Rahmen der Betriebsanleitung. Urlaubsfahrt von Stuttgart nach Neapel ca. 6,3/100 km. Fahrweise im Rahmen der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Stadtverkehr mitschwimmen mit stop and go ca. 8,5/100 km. Vollgas Autobahn Deggendorf - München gut 11,5/100 km. Schleichfahrt ca. 5,8/100 km.
Eine vier vor dem Komma hatte ich noch nie. Außer es geht gleich nach dem Losfahren eine längere Strecke bergab. Da war ich im Momentanverbrauch auch schon mal unter vier Litern. Ist aber wohl kaum repräsentativ.
Der 96 KW TDI bietet viel Fahrspaß. Den möchte ich ab und an auch genießen. Deswegen habe ich auch diese Motorisierung gewählt! Außerdem die Tiptronic für max. Komfort. Hohes Drehmoment und Automatik passen einfach gut zusammen. Für maximale Kraftstoffersparnis würde ich einen anderen Motor ohne Automatik wählen. Der 96 KW TDI ist für die Leistung die er bietet trotzdem als sparsam einzustufen. Ein vergleichbarer Benziner kommt teurer und hat keinen Turbobums!
Grüße Walter
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Ich wunder mich immer wie manche auf einen so tollen Verbrauch kommen. Nicht das ich euch nicht glauben würde, aber würde mal gerne mitfahren 😉 Mein 131er hatte immer so einen Rundverbrauch um 7 Liter im Sauerland -> Viele Berge und so 😉 Bei wirklich sparsamer Fahrweise kam ich mal auf 5,5, aber das war mehr schleichen als fahren.
Nicht nur du wunderst dich 🙂
Aber die diskussion hatten wir hier ja schon einmal...
Ne 4 vor dem Komma ist fast unmöglich! Dann auch noch zu meinen Mann sei "flott" unterwegs
ist echt die härte..
Glaub ihr solltet mal auf den Leistungsprüfstand..Sicher das ihr 130 Ps habt? 1,9 Liter Turbo?
4 Liter na dann gute (schleich)fahrt..
Zitat:
Ich fahre unseren A4 Avant mit dem 131PS TDI auch unter 6l, kein Problem. Sogar im Drittelmix. Und der ist deutlich schwerer als unser Golf. Dabei bin ich natürlich kein Hinderniss. Aber eigentlich nutze ich lieber den PD Punch aus 🙂
Ich finde, das ist auch eine Form von Droge 😁
Was ist PD Punch?
Ahso! Du meinst du magst den Turbo Efekt ja? Hat jeder turbodiesel ne?🙂
Ja das finde ich auch cool. Mein Benziner hat "leider" nur gleichmässige leistungsentfaltung.