TDI 140PS S tronic oder TDI 170PS Handschalter?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich kann mich nicht so richtig zwischen dem TDI mit 140PS und S tronic sowie dem 170 PS Handschalter entscheiden. Preislich liegen beide auf gleichem Niveau.

Die Frage ist lieber ein bisschen mehr Komfort mit sicherlich genügend Leistung oder doch lieber den reinrassigeren "Sportler" ...

Was gibt es sonst für Pro und Contras?

30 Antworten

Man kann auch die Schaltwippen am Lenkrad nehmen. Das erlaubt, daß man selbst am (Schalt-)Geschehen teilnehmen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPEN


HALLO,, ps reichen auf jeden fall der 170 ps tdi ist auch nur auf der bahn etwas stärker wenn überhaubt.finde beide ziehmlich gleich .und in der vmax ist er natürlich besser!

Ich bin drei Jahre den 140PS gefahren und jetzt auf den 170PS umgestiegen und der Unterschied ist sehr wohl vorhanden und in allen Drehzahlbereichen spürbar. 170PS macht noch mehr Spass und geht richtig gut! 🙂

Zitat:

Das Auto mit DSG war wohl deswegen lauter, weil das DSG den Motor höher dreht, als du es normalerweise tust.

@Ramon

Öööööhhhhhmmmm....
Ich weiß jetzt ehrlich nicht wie Du darauf kommst, dass ein 170er mit S tronic hochtouriger fährt.

Denn grundsätzlich ist das Getriebe ziemlich niedertourig ausgelegt.
Sonst wären auch halbwegs niedrige Verbräuche überhaupt nicht zu realisieren.
Lediglich die vielen Newtonmeter reissen das Autoaus seiner "Lethargie". 😛
Es sei denn, Du würdest im Sportmodus fahren, da liegen i.d.R. ca. 500 U/min mehr an und das Auto reagiert deutlich spontaner und die "Turbo-Gedenksekunde" fällt auch nicht mehr sooo ins Gewicht. 🙂

Aber nach wie vor gilt für mich, dass mein 170er nicht "born to bummel" ist! 😁
Der will bewegt werden und mit dem Ambitionfahrwerk macht das auch schon recht viel Spaß!
Es ist nicht viel, aber man kommt vorwärts! ^^

Zitat:

Original geschrieben von input ct



Ich weiß jetzt ehrlich nicht wie Du darauf kommst, dass ein 170er mit S tronic hochtouriger fährt.

Naja es kommt ja drauf an, wie man den Motor ohne S-tronic fahren würde.

Ich wollte nur auf die theoretische Möglichkeit hinweisen, dass er manuell den Motor anders fährt, als die Automatik das tut. Nur so lässt sich doch ein Geräuschunterschied erklären.

Ähnliche Themen

Asoooo...

In dem Fall ist es wohl ein "Mistverständnis"! 😉
Denn handgeschaltet fährt der Brummer sicherlich hochtouriger!

Und ich glaube, dass wir alle ein bisserl Musik beim fahren hören.
Somit dürften wohl das eine Dezibel durch das DSG klaglos im Gedudel untergehen.
Es sei denn, Du hörst das Forellenquintett. Da ist die erste Passage sooo leise, da mag man wohl gerne annehmen, dass Floppsi (die Forelle) unter einem Rachenkatarrh leidet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hksn


Reparaturkosten sind für mich nicht so entscheidend, da ich das Fahrzeug spätestens nach 3 Jahren und somit dem Ende der Garantie abgeben werde.

Die Garantie ist nach 2 Jahren aus und vorbei.

Ich bin drei Jahre den 140PS gefahren und jetzt auf den 170PS umgestiegen und der Unterschied ist sehr wohl vorhanden und in allen Drehzahlbereichen spürbar. 170PS macht noch mehr Spass und geht richtig gut!

Wollen wir mal nicht übertreiben .

(aber ich verstehe dich schon) er geht auf der bahn echt ganz gut.

Gibt es irgendwelche allgemeinen elektronischen Probleme beim 140 PS TDI mit der S tronic?

Zitat:

Original geschrieben von dancetokranz


mein Tip: ich würde keinesgalls das DSG nehmen ... der Wagen (vielmehr Motor) ist damit etwas lauter/rauher ... diese Erfahrung habe ich sowohl mit dem A3 als auch mit dem A6 gemacht. An was das genau liegt, weiß ich auch nicht ... aber es ist definitiv so. Ein guter Freund regt sich deshalb die ganze Zeit über sein DSG auf ... und will möglichst schnell das Schaltgetriebe zurück.

Noch wirklich niemals gehört/gelesen,das ein Auto mit DSG lauter/rauher läuft^^.

Absolut einmalige Aussage.

Zum TE, wenn du sportliches fahren willst,dann solltest du zwingend DSG nehmen mit Schaltwippen.
Sportlicher als am Lenkrad zu schalten und absolut keine Zugkraftunterbrechung beim schalten zu haben, gibt es nicht.

Also den 140 PS TDI Motor mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von hksn


Gibt es irgendwelche allgemeinen elektronischen Probleme beim 140 PS TDI mit der S tronic?

Eigentlich keine. Paar wenige haben im kalten Zustand beim anfahren ein Ruckeln. Das sollte eine gute Werkstatt aber beheben können.

Ansonsten gibts eigentlich weniger Probs mit DSG als mit den Handschaltergetriebe (zB Masseschwungrad,oder wie das heisst)

Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das zwischen dme 170 und 140er Gerät fast keine Unterschiede sind. Das sind ganze 30 PS und einige NM mehr!!! Ich denk das ist schon spürbar.
Kann das sein das viele 140er es nicht einsehen wollen 😉(bitte nicht angegriffen fühlen)

Bin auch den 140er gefahren und 30min später den 170, ich fand da schon große unterschiede!!

Also so groß wie vom 1.9er auf den 2.0er ist der Unterschied nicht, aber er ist definitiv vorhanden und in allen Gängen spürbar! Der Motor ist wirklich super genial! :P

Unterschiede zwischen beiden Motoren finde ich schon üppig...

Hallo ?????

Wenn sich der 140er und der 170er Motor nichts tun, wieso geben dann viele Leute Geld aus für obd oder chippen, die dann auch einen solchen Leitungszuwachs realisieren ?

Ich bin vorher 3 Jahhre 1,9er TDI mit 150/185PS gefahren, der ging schon eine ganze Ecke besser als der 2.0 TDI mit 140 PS.
Den 140PS TDI empfand ich insgesamt als etwas zäh. Das Gefühl ist mit dem 170er nicht mehr vorhanden...

Aber wie gesagt bein Cruisen im Stadtverkehr oder im Stau auf der Bahn werden die sich nicht viel tuen... :-).

Also wieder die Gretchen Frage: Wieviel PS braucht der Mensch ? Und das ist eine, die nur jeder für sich entscheiden kann...

CU Mick

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Wenn sich der 140er und der 170er Motor nichts tun, wieso geben dann viele Leute Geld aus für obd oder chippen, die dann auch einen solchen Leitungszuwachs realisieren?

Späte Einsicht? Frust? Tuningglaube? 😉

Auf jeden Fall werden diese Leute anschließend keinen 16-Ventiler haben und nicht die größere Bremsanlage des 200PS TFSi!
Und dies für sich genommen waren schon den Aufpreis wert.

Meine Meinung:
viele PS kann jeder haben... DSG nicht!!!

würd 140PS und DSG nehmen (hab selber nur 105 und bin eigentlich zufrieden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen