TDI 140PS Quattro oder lieber TDI 170PS OHNE Quattro??

Audi A3 8P

Hallo,
habe mich heute mit einem Freund unterhalten, der sich auch einen A3 SB zulegen möchte. Er meinte, das er sich nicht richtig entscheiden kann bei der Grundauswahl. Er will auf jeden Fall einen Diesel, also das ist zumindest klar.

Da er schon immer mal einen Quattro-Antrieb haben wollte tendiert er eigentlich zum 140PS TDI Quattro. Für fast den identischen Grundpreis ist jedoch der 170PS TDI OHNE Quattro zu haben.

Nun, was würdet Ihr sagen? Welches Modell würdet Ihr denn nehmen.

Fährt sich ein Quattro wirklich bei dieser Motorisierung so gut, das es die Entscheidung wert wäre?

Gruß Dirk

21 Antworten

Zitat:

Jenau, wenn da blos das liebe Geld nicht wäre.......

Muss es denn dann n neuer sein?

Oder würde es ein passender Jahreswagen vielleicht nicht auch tun?

Edit:
Also im 30k Bereich gibts doch einige 170PS Diesel samt Quattro mit unter 10tkm drauf.
Will hier kein NeuVsGebraucht-Thema vom Zaun brechen, aber gerade wenn mer auf die Kohlen achten muss, sollte man doch auch diese Möglichkeit mal in Betracht ziehen.

Just My Few Cents...

170 PS + Quattro + DSG am liebsten. Gibts aber nicht...und dann stellt sich die Frage, ob man nicht für das gleiche Geld nen A4 oder A6 kauft....dann natürlich ohne DSG und Quattro....dann sagen jetzt einige: Ich brauche keinen A6. Aber 170 PS und Quattro braucht man auch nicht unbedingt.

Fazit: Jeder muss selbst wissen, was er nicht braucht und trotzdem will. 😁

Also ich muss sagen ich hab mich gegen den Quattro entschieden...nur jetzt wenns so übelst regnet, bekomm ich die Leistung nicht auf die Straße 😉 da wär der Quattro sicher besser...

Auch der Winter hier in Oberbayern war echt ein Witz....da brauchts keinen Quattro...

Guter Kompromiss ist meiner Meinung nach der 140PS TDI mit quattro - klar: Leistung kann man nie genug haben, aber mit 140PS ist man in der Kompaktklasse definitiv nicht untermotorisiert und ich sage jetzt einfach mal, dass man den Quattro öfter braucht als ein paar PS mehr.

Aber ist halt auch wie bei der Sonderausstattung - brauchen tut man vieles nicht (auch keine 140PS), haben wollen ist was ganz anderes.

Nur wenn dein Kumpel vorwiegend Langstrecke auf der Autobahn zurück legt, dann würd ich den 170PS nehmen - und es werden auch wieder strengere Winter kommen und auch auf Schneematsch usw. ist quattro sicher eine feine Sache.

Ähnliche Themen

Hi,
er ist kein Langstreckenfahrer und so wie ich ihn verstehe ist er halt auch schon immer mal scharf drauf gewesen nen Quattro zu fahren. Da er sich ein gewisses Kostenlimit gesetzt hat und es unbedingt ein Neuwagen sein soll wird es wohl auf den 140er als Quattro hinauslaufen.

GrußDirk

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


wird es wohl auf den 140er als Quattro hinauslaufen.

Eine gute Wahl. Hat ich auch, und nu ..... :'(

Fahre seit 1 Jahr und fast 30.000km einen 140 PS quattro und habe dies noch nie bereut. Einmal quattro im Hügelland bei Regen oder Schnee erleben, dann hat sich die Entscheidung gefestigt. Ich persönlich würde mir niemals einen Fronttriebler kaufen, bin mein Leben Heckantrieb gefahren, bis ich das quattro-Feeling entdeckt habe.
Durchschnittsverbrauch 6,7l/100km Fahrweise zügig, aber keine dauernden hohen Drehzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen