TDI 130 PS wirklich vorhanden ?
Hallo zusammen,
mein Golf TDI habe 2003 mit 130 PS und Automatic-Getriebe neu gekauft.
Laut Schein soll er echte 202 KM/H rennen. Habe das am Anfang öfters mal auf der freien Autobahn probiert, bekam die Tachonadel allerdings nie über 190 KM/h hinaus. Wenn man noch eine Toleranz abzieht könnten das ja sogar nur 180 Km/H gewesen sein. Könnte es sein, daß bei mir versehentlich vom Volkswagen-Werk der 100-PS- Motor verbaut worden ist? Wie könnte ich das überprüfen ohne gleich auf einen Prüfstand zu gehen, vielleicht an der Motornummer? Oder gibt es sonst irgendwo ein Kennzeichen für den Unterschied zwischen der 100 PS und der 130 PS Version? (Brief, Schein und Service-Heft-Aufkleber stehen überall 96 KW drin, aber eben nur auf dem Papier)
Grüße Pit
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
V/Max? 205!
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
Aja,bei nur 3 Km/h Differenz geht dann ja nicht allzu viel verloren.
Warum sollte da nicht der 131PS Motor drin sein? Bei sowas sucht man erst nach der wahrscheinlichsten Ursache und das ist wohl sicher nicht ein falsch verbauter Motor!
Höchstwahrscheinlich ist es der LMM. Ich würde den tauschen, Motor warmfahren und auf der Autobahn langsam die Geschwindigkeit steigern und ihn dann min. 30km am Stück mal treten und dann wieder zurück.
Gerade wenn der viel in der Stadt bewegt wurde sollte man den wieder mal freifahren. Ob es was bringt ist zwar fraglich aber allein wegen dem subjektiven Gefühl würd ich dann z.B. Aral Ultimate Diesel tanken 😁 und das damit durchführen. Soll ja ne gewisse "Reinungswirkung" haben und ne bessere Verbrennung. Probieren schadet nichts. 😉
Nach dem Wechsel des LMM und dem Freifahren wird der garantiert besser laufen.
P.S. Ein verdreckter Ladeluftkühler, verstopfte Filter sind auch oft die Ursache. Schau dir auch mal die untere Abdeckung an der Stoßstange vor dem Ladeluftkühler an. Nicht dass da die geschlossene Variante verbaut wurde und dem LLK die Luft fehlt...
Laut Tacho muss der 131 auf der Ebene locker seine 220km/h rennen! Mein 101PS TDI rennt auf der Geraden schon laut Tacho 200, bergab knapp 210km/h...... Laut GPS ist der bei 200km/h ca. 193km/h schnell, wobei ich sagen muss, dass meiner im Vergleich mit anderen 101PS etwas besser geht (Serienstreuung????)
Hallo nochmals,
habe im Motorraum nachgesehen: Auf dem Zahnriemengehäuse ist ein weißer Aufkleber mit der Aufschrift: ASZ 417 565 - darunter ist ein Barcode und neben dem stehen noch die Zahlen 4306 und 26 und 9.
Auf dem Motorblock sieht man die Zahlen 03810...und weitere unter der Abdeckung (war auf die Schnelle nicht sichtbar).
Kann man daraus ableiten was die Motorleistung betrifft?
Grüße Pit
Der ASZ ist der 130 PS TDI.
Ähnliche Themen
Hallo nochmals,
(Danke, daß mit dem ASZ ist nun klar.)
Aber, ist es bei Euren TDIs auch so, daß auf dem weißen Aufkleber (Zahnriemengehäuse) eine andere Zahlenfolge drauf ist als auf dem Motorblock (unter der Zylinderkopfdichtung)?
Grüße Pit
Hallo,
wie mehrfach erwähnt lass mal den Fehlerspeicher auslesen, den LMM prüfen und den Luftfilter checken.
Meiner lauft mit TT5 Automatik einwandfrei die 205 km/h die in den Papieren stehen. Unter günstigen Bedingungen auch über 210 Km/h. Alles mit GPS gemessen. Der Tacho geht etwa 7 - 8 km/h vor. Ist also relativ genau.
Geht dein Tacho denn richtig? Neulich hatte ein User das Problem das das KI falsch programmiert war und der Tacho zu wenig anzeigte. Ab Werk.
Wie hoch ist denn deine Motordrehzahl bei Höchstgeschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von walter31
Hallo,wie mehrfach erwähnt lass mal den Fehlerspeicher auslesen, den LMM prüfen und den Luftfilter checken.
Meiner lauft mit TT5 Automatik einwandfrei die 205 km/h die in den Papieren stehen. Unter günstigen Bedingungen auch über 210 Km/h. Alles mit GPS gemessen. Der Tacho geht etwa 7 - 8 km/h vor. Ist also relativ genau.
Geht dein Tacho denn richtig? Neulich hatte ein User das Problem das das KI falsch programmiert war und der Tacho zu wenig anzeigte. Ab Werk.
Wie hoch ist denn deine Motordrehzahl bei Höchstgeschwindigkeit?
...Muß ich im Frühjahr auf der Autobahn testen, melde mich wieder....
Hallo,
mein ASZ (Variant, 6-Gang Handschaltung) verhält sich auch wie oben schon beschrieben.
Also die Vmax (205) wird erreicht (Tacho 210-215), wobei da Schwankungen drin sein können. Wer kann schon die Windstärke und -geschwindigkeit beurteilen? Und leicht ansteigende/fallende Geraden fallen auch nicht auf.
Darum: einfach öfter probieren! Und besser mit Winterrädern, die sind meist schmaler und leichter.
Und ich denke auch wie die Vorredner, das ab und zu mal Vollgas dem Motor ganz gut tut, wenn er warm ist.
Maximal hatte ich 231kmh (GPS), aber das war stark bergab, bestimmt starker Rückenwind und Windschatten (Mercedes SL).
Hinter nem LKW wär noch mehr drin gewesen :-)
Wirklich gut fühlte sich der Wagen da aber nicht mehr an, wohl auch wegen 135000km alten Dämpfern und Federn...
Falls du ein ADAC-Prüfzentrum in der Nähe hast kannst du auch dorthin. Dort kannst du deine Tacho auf einem Rollenprüfstand testen lassen. Soweit ich weis ist es auch für Nichtmitglieder kostenlos (umsonst wäre hier wohl falsch).