TDCI - Schon wieder keine Leistung !
Hallo.
Hatte das erste Mal im Dezember keine Leistung mehr an meinem TDCI. Im Verdacht hatte ich meinen Turbo.
Hab dann die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt und seither keine Probleme mehr.
Nun mußte ich heute wieder feststellen das mich die Leistung meines TDCI wieder verlassen hat.
Wenn ich meinen TDCI aus mache und gleich wieder starte hab ich auch wieder die gewohnte Leistung. Deshalb glaub ich auch nicht das etwas an der Hardware defekt ist.
Was kann das sein ? AGR ? Schläuche am Turbo ?
19 Antworten
@Auskenner
Vielen Dank für die Bilder.
Sehr interessant.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Und nach der Reinigung mit Schraubenzieher, Pinsel, Cutter Messer , Bremsenreiniger und Ölspray.
Das sieht wieder ganz toll aus, und war auch ne gute Idee... dein schlagartiger Leistungsverlust hat aber wol nix damit zu tun!
kümmer dich mal um die Ladedruckverstellunng andeinen Lader...
ist der Unterdruckschlauch bis dahin dicht??? geht die VTG-Verstellung? ggf. mal das Gestänge und die Lagerstellen/Gelenke mit Silikonspray oder noch besser mit Ballistol ordentlich gangbar machen!
Ich würde auf ne hängende VTG Verstelleinheit tippen. Das Teil gibts anders als bei den elektrisch betriebenen Euro4 Turbos aber auch als Ersatzteil!
ggf. mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... ich wette das steht was über den Ladedruck drin!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Das sieht wieder ganz toll aus, und war auch ne gute Idee... dein schlagartiger Leistungsverlust hat aber wol nix damit zu tun!Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Und nach der Reinigung mit Schraubenzieher, Pinsel, Cutter Messer , Bremsenreiniger und Ölspray.
kümmer dich mal um die Ladedruckverstellunng andeinen Lader...
ist der Unterdruckschlauch bis dahin dicht??? geht die VTG-Verstellung? ggf. mal das Gestänge und die Lagerstellen/Gelenke mit Silikonspray oder noch besser mit Ballistol ordentlich gangbar machen!Ich würde auf ne hängende VTG Verstelleinheit tippen. Das Teil gibts anders als bei den elektrisch betriebenen Euro4 Turbos aber auch als Ersatzteil!
ggf. mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... ich wette das steht was über den Ladedruck drin!
@mondeotaxi.
Das Thema mit dem Turbo Stellrad hatten wir schon mal. Ich hab noch einen alten Vorfacelift TDCI ( BJ 05/2003 ) und der hat diesen variabeln Turbo noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
@mondeotaxi.
Das Thema mit dem Turbo Stellrad hatten wir schon mal. Ich hab noch einen alten Vorfacelift TDCI ( BJ 05/2003 ) und der hat diesen variabeln Turbo noch nicht.
An dieser Stelle müsstest du mal zugeben, dass ich hier der Auskenner bin... 😉
Du hast keine elektrische VTG... das ist richtig, aber ne VTG oder zumindest n Blow Off-Ventil hat jeder Turbodiesel! Wie ich Beschrieb über eine Unterdruckdose gesteuert.
Ähnliche Themen
Also das mit dem ruckeln hatte ich auch haben das agr mal tot gelegt zum testen und siehe da das ruckeln war weg aber ich habe leider das prob das ich weniger leistung als normal habe leider ka warum
habe nen mondeo MK3 2.0TDCI BJ 2004