TDCI-Motoren - besser nicht kaufen?

Ford Focus

Hallo,

Gebrauchtwagen-Test Vectra-Mondeo-Passat in der aktuellen AutoBild:

laut dem Bericht soll sich die Frage der Motorisierung beim Mondeo nicht stellen, da die TDCI-Diesel zwar kultiviert und sparsam sein würden, aber sonst durch überteure Schäden auffallen würden.

Man liest zwar öfter, dass moderne Diesel nicht mehr so haltbar sein würden, aber speziell die TDCI-Motoren werden regelmässig als besonders negativ herausgehoben.

Ich habe selber einen FoFo-TDCI-Motor aber irgendwie wird mir schön langsam mulmig. Meiner hat jetzt 45.000km, nächstes Jahr erlischt die Garantie.......

Grüße Werner

32 Antworten

Hallo da bin ich wieder!
Zu deiner info. bin legasteniker, auf Deutsch die totale Deutsch pfeife!!
Aber tut nichts zur sache, bin gerade dabei an mech. Meister zu machen, also nicht Blöd!
Die werkstatt, ist da Lang in Pingau (Steiermark) und jetzt steht er beim Käfer!
da Käfer hat jetzt a Paar gebrauchte Einspritzdüssen eingebaut, und Die Pumpe gereinigt (gespült)!
Auto Läuft wieder, aber wie lange?
Aber er hat a super angebot gemacht, er Tauscht das Auto gegen a Neuen Fokus Fusion Kombi für 17000 aufpreis!
Bin zwar nicht so glücklich, weil es a Ford ist, aber Ihre Familie steht auf Ford!!!
Meine allerdings auf Opel!!!
Aber was solls, ich bin fro das a so abgeht, denn ich würde Die Hütte nie im Leben Priwat verkauffen, denn ich könnte es mit meinen Gewisseen nicht vereinbaren!
Ach ja Turbo hat auch an Knaks, den stat 2,2 Bar 2,7 Bar liefert!
Warscheinlich Wesgat Dose im Arsch!!!
Bis den ein Thomas!!🙄🙄🙄

Hallo zusammen

Ich fahre einen Ford Focus 1,8 TDCI von 12/2004. Über den Motor kann ich absolut nichts negatives sagen.
Der Wagen hat jetzt 98.000 Km auf der Uhr und läuft noch wie am ersten Tag. Es sind bisher auch keine Mängel aufgetreten. Jede zweite bis dritte Tankfüllung mische ich allerdings 250ml Zweitaktöl bei, zur Schmierung der Injektoren und der Pumpe. Meiner Meinung nach, läuft der Motor dann noch ruhiger.

Von den Fahrleistungen (Durchzug, Verbrauch 5-6 l, Geräuschentwicklung, Endgeschwindigkeit) eins der besten Fahrzeuge die ich bisher gefahren bin. (nach BMW, Audi80, VW Passat, VW Golf)

Die Verarbeitung, vor allem des Innenraums, könnte etwas wertiger sein. Das ist bei VW und Audi deutlich besser.

Ob das allerdings den deutlich höheren Preis rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.

Gruß Dirk

Hallo Dirk

Dein Beitrag:

Der Wagen hat jetzt 98.000 Km auf der Uhr und läuft noch wie am ersten Tag. Es sind bisher auch keine Mängel aufgetreten. Jede zweite bis dritte Tankfüllung mische ich allerdings 250ml Zweitaktöl bei, zur Schmierung der Injektoren und der Pumpe. Meiner Meinung nach, läuft der Motor dann noch ruhiger.

Meine Fragen:

Wie lange schon? Welches Mischungsverhältnis?
250 ml auf 50 l Diesel oder auf Teilmenge Diesel (lediglich "Auftanken"😉?

Habe in anderen Foren davon gelesen.
Man empfiehlt dort das Verhältnis 1:200 bis 1:100 (maximal).

Gruß dudel

Deine Antwort
Ähnliche Themen