TDCi mit 165000 km - ist das zu viel ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Ford-Freunde,

ich habe mich dazu entschlossen einen Mondeo Kombi TDCi zuzulegen.
Da ich einen Hänger ziehen möchte sollte es einer mit 131 Ps sein.

Leider gibt es für mein Budget nur wenig in meinem Umkreis.
Ein Wagen gefällt mir sehr gut, doch hat er schon 165000 km runter.
(Ghia von 2004 / frisch Tüv / Euro 4 (ist das gegnüber Euro3 sehr Vorteilhaft? - momentan ist da kein Unterschied bei den Kosten)/ AHK für 7900.- €)

Nat. muss man den Wagen betrachten, Probe fahren etc. ...
doch Frage ich mich, ob 165000 km Grundsätzlich zu viel KM sind für den Kaufpreis.
Ich habe absolut keinen Vergleich - einen Beziner würde ich jedoch mit 165000 nicht kaufen. Ein Bekannter meinte, dass das nicht viel sei für einen Diesel.
Doch ich vergewissere mich lieber bei euch ;-)...

Euro3-Mondeos gibt es wesentlich mehr und mit besserer Ausstattung (Navi etc.)
Da ich aber nicht weiss welche Konsequenzen hat lass ich besser die Finger davon .... oder ?

Rästelnde Grüße
ZePaula

26 Antworten

Hallo,

also die Laufleistung ist eigentlich gar nicht so hoch so ca. 50tkm im Jahr. Wenn der Motor rund läuft und bis 165tkm ohne Probleme gelaufen ist würde ich sagen greif zu, natürlich nach einer ausgiebigen Probefahrt. Vielleicht kannst du ja beim Händler was bezüglich einer Anschlussgarantie aushandeln? Ich persönlich habe zwar ein wenig Pech gehabt nach 17 Monaten ist mir bei 64tkm der Motor hochgegangen, trotz allem ist der Mondeo kein schlechtes Auto. Kann halt passieren.

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl



Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Hi, wenn du etwas drauf legen verkaufe ich Dir meinen, warte gerade auf meinen neuen.
Er ist schwarz abnehmbare Anhängerkupplung Niveauregulierung und vieles mehr und nur 95000 Kilometer unfallfrei und zum ziehen super bin 4 mal mit Wohnwagen im Urlaub gewesen ist ein super zugfahrzeug.

Gruß Sven

Für Nie was dran haste aber schon viele Probleme (Abgasrückführung ... Fahrersitz zerlegt... ) gepostet.

Ich habe den Wargen jetzt 4 1/2 Jahre, die Abgasrückführung war gleich am Anfang und eine Motor Umstellung, die Sitzheizung naja Kabelbruch, das nenne ich aber nicht viel.

Gruß Sven

Zitat:

Unser ältester TDCI hat übrigen 470 auf der Uhr... der Zweitälteteste gut 420... dann ham wir noch einen mit 330... und so weiter. kein kapitaler Motorschaden, kein unangekündigter Turboschaden, Einspritzsystem anfällig so ab 350 bis 400 Tkm also eher unauffällig und im Verhältnis zu den PDs aus Golfsburg sicher die robustere Wahl!

Schreibs doch endlich mal in deine Signatur, dann brauchst du es nicht ständig zu wiederholen 😁.

Hi Toenne,

wahrscheinlich hat er das irgendwo als Textbaustein gespeichert...
😁😁😁😁

Aber in der Signatur wäre es ja auch blöd, da müßte er jede Woche ´ne neue schreiben, bei den Kilometern, die Taxen so fahren...

A pro pos...

welche Konzessionsnummern hast Du eigentlich, Mondeotaxi?

Für den Fall dass ich mal in GT bin und ´ne Droschke brauche...😁

Grüsse

Holger

PS: ich habe in GÖ öfters die 77 gefahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZePaula


Hallo Ford-Freunde,

ich habe mich dazu entschlossen einen Mondeo Kombi TDCi zuzulegen.
Da ich einen Hänger ziehen möchte sollte es einer mit 131 Ps sein.

Leider gibt es für mein Budget nur wenig in meinem Umkreis.
Ein Wagen gefällt mir sehr gut, doch hat er schon 165000 km runter.
(Ghia von 2004 / frisch Tüv / Euro 4 (ist das gegnüber Euro3 sehr Vorteilhaft? - momentan ist da kein Unterschied bei den Kosten)/ AHK für 7900.- €)

Nat. muss man den Wagen betrachten, Probe fahren etc. ...
doch Frage ich mich, ob 165000 km Grundsätzlich zu viel KM sind für den Kaufpreis.
Ich habe absolut keinen Vergleich - einen Beziner würde ich jedoch mit 165000 nicht kaufen. Ein Bekannter meinte, dass das nicht viel sei für einen Diesel.
Doch ich vergewissere mich lieber bei euch ;-)...

Euro3-Mondeos gibt es wesentlich mehr und mit besserer Ausstattung (Navi etc.)
Da ich aber nicht weiss welche Konsequenzen hat lass ich besser die Finger davon .... oder ?

Rästelnde Grüße
ZePaula

Halo, wenn der Wagen regelmäßig gewartet und auch pfleglich behandelt wurde, würde ich mir weger der KM-Leistung keine Sorgen machen.

Mein TDCI, 96 KW aus 10/02 hat jetzt 425.000 KM runter und läuft einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von MK 3



Zitat:

Original geschrieben von ZePaula


Hallo Ford-Freunde,

ich habe mich dazu entschlossen einen Mondeo Kombi TDCi zuzulegen.
Da ich einen Hänger ziehen möchte sollte es einer mit 131 Ps sein.

Leider gibt es für mein Budget nur wenig in meinem Umkreis.
Ein Wagen gefällt mir sehr gut, doch hat er schon 165000 km runter.
(Ghia von 2004 / frisch Tüv / Euro 4 (ist das gegnüber Euro3 sehr Vorteilhaft? - momentan ist da kein Unterschied bei den Kosten)/ AHK für 7900.- €)

Nat. muss man den Wagen betrachten, Probe fahren etc. ...
doch Frage ich mich, ob 165000 km Grundsätzlich zu viel KM sind für den Kaufpreis.
Ich habe absolut keinen Vergleich - einen Beziner würde ich jedoch mit 165000 nicht kaufen. Ein Bekannter meinte, dass das nicht viel sei für einen Diesel.
Doch ich vergewissere mich lieber bei euch ;-)...

Euro3-Mondeos gibt es wesentlich mehr und mit besserer Ausstattung (Navi etc.)
Da ich aber nicht weiss welche Konsequenzen hat lass ich besser die Finger davon .... oder ?

Rästelnde Grüße
ZePaula

Halo, wenn der Wagen regelmäßig gewartet und auch pfleglich behandelt wurde, würde ich mir weger der KM-Leistung keine Sorgen machen.

Mein TDCI, 96 KW aus 10/02 hat jetzt 425.000 KM runter und läuft einwandfrei.

stolze Leistung... wie lange willste den Wagen fahren? hoffentlich möglichst lange... dann sehen wir mal wie lange der Motor hält

Hallo Ford Freunde !

Ich bin zwar neu hier,Aber einen TDCI mit der Kilometer Leistung,würde ich mir
nie Kaufen.
Das ist wahrscheinlich ein Vielfahrer gewesen.
Der Turbo kommt bald dran,und das wird richtig Teuer.
Laß lieber die Finger von der Karre!

Mausgoldi

Zitat:

Original geschrieben von Mausgoldi


Hallo Ford Freunde !

Ich bin zwar neu hier,Aber einen TDCI mit der Kilometer Leistung,würde ich mir
nie Kaufen.
Das ist wahrscheinlich ein Vielfahrer gewesen.
Der Turbo kommt bald dran,und das wird richtig Teuer.
Laß lieber die Finger von der Karre!

Mausgoldi

Quatsch!

Mehr muss man dazu nicht sagen.

So Leute,

tut mir leid, dass ich den Thread noch mal hochhole - aber einen Neuen will ich nicht starten.
Habe einen Mondeo gekauft.
Dunkelblaumetallic
TDCI 130 PS Ghia-Ausstattung mit AKH.
+ zusätzlichen Winterreifen auf Stahlfelgen
147000 km runter
Bj 11/03 (jedoch Euro 4 mit den trapezförmigen Nebelscheinwerfern)
Tüv / AU nat. neu
....sehr gepflegt
Leider nur das dämliche Radiosystem 5000 drin
Mit Garantie für 8700.- Euronen.....

(....welcher Hirni baut in einem PKW von 2003/anfang 04 ein Radio mit
einem Kassettenteil ein ? Ich habe überhaupt keine Kassetten mehr....)
Da muss ich mir wohl einen Einbaurahmen besorgen und ein neues Radio zulegen.
Oder bei Ebay einen Wechsler schießen - der soll ja passen - wo baut man den wohl ein ?

Ich höffe dass ich keine Threads a la "..das klingelt was so komisch im Motorraum" verfassen muss.

Grüße
ZePaula

klingt doch nach ner sehr guten wahl. finde das preis-leistungsverhältnis ziemlich fair.

und mit dem radio kannst du sogar froh sein weil die fordradios qualitativ durch die bank schrott sind 😉
sei froh dass du kein navi drin hast, bei dem das radio mit integriert ist. da is dann nämlich nix mit tauschen 😉

und bei conrad etc bekommst du für ca 300 euro hundert mal bessere radios als die von ford.

Zitat:

Original geschrieben von ZePaula


So Leute,

tut mir leid, dass ich den Thread noch mal hochhole - aber einen Neuen will ich nicht starten.
Habe einen Mondeo gekauft.
Dunkelblaumetallic
TDCI 130 PS Ghia-Ausstattung mit AKH.
+ zusätzlichen Winterreifen auf Stahlfelgen
147000 km runter
Bj 11/03 (jedoch Euro 4 mit den trapezförmigen Nebelscheinwerfern)
Tüv / AU nat. neu
....sehr gepflegt
Leider nur das dämliche Radiosystem 5000 drin
Mit Garantie für 8700.- Euronen.....

(....welcher Hirni baut in einem PKW von 2003/anfang 04 ein Radio mit
einem Kassettenteil ein ? Ich habe überhaupt keine Kassetten mehr....)
Da muss ich mir wohl einen Einbaurahmen besorgen und ein neues Radio zulegen.
Oder bei Ebay einen Wechsler schießen - der soll ja passen - wo baut man den wohl ein ?

Ich höffe dass ich keine Threads a la "..das klingelt was so komisch im Motorraum" verfassen muss.

Grüße
ZePaula

Den Wechsler positioniert man üblicherweise unter dem Fahrersitz. Für die Ford-Wechsler gibt es dafür spez. Halter, die unter dem Sitz angeschraubt werden können.
Ich würde mir aber einfach bei ebay ein anderes Ford-Radio kaufen, mit CD-Laufwerk, z.B. das 6000er. Gibt es bei ebay schon für ca. 100,-- bis 150,--.

Deine Antwort
Ähnliche Themen