TDCI 140 PS ein bisschen "schwach auf der Brust" ??

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

fahre jetzt seit 23 tdkm 140 PS TDCI Titanium x- 18 Y Felgen. Im Vergleich zu meinem "alten" MK3
mit 136 PS (300 tdkm super auto) empfinde ich den "neuen" als deutlich schwächer im
Durchzug. D.W. ist bei knapp 200 km/h erst ´mal Schluss - die Kiste quält sich dann langsam noch bis
knapp 210. Sonst ein sehr schönes Auto !
Der "alte ging" locker 210-220. Alles Tachowerte.

Wie sind eure Erfahrungen.

Im voraus Danke

Beste Antwort im Thema

Habe keine Erfahrungen. Weis aber dass dein Alter 150 Kg leichter ist als Dein Neuer.

Deshalb die Schwäche.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Tach.

Der Rollwiderstand zwischen 16" zu 18" Rädern (natürlich nur, wenn die Reifen auch entsprechend breiter sind) ist schon deutlich größer. Also z.B. 215'er zu 235'er. Macht sich ja auch bei den Bremswerten deutlich bemerkbar. Da ist die Endgeschwindigkeit auch schnell um ein paar mehr Km/h langsamer.

__________________________________________________________________________

Ich hoffe meiner kommt bald !!!!!!!!!!!!!!! BBBBBBBBIIIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEE

Also - erst ´mal danke für die Antworten.
Klar ist Endgeschwindigkeit das kleinere Problem. Aber der Durchzug (vor allem untenrum) ist doch deutlich schwächer.
Aber wie ich sehe ist das ja wohl ein generelles Problem.
Ein Anmerkung noch: Faher of von B nach HH - auf der A24 ist da auf 150km noch "frei blasen" möglich. Verbrauch geht dann allerding rauf nach ~10,5 l - ist das ok ?

Zitat:

Original geschrieben von ms-franziska


hab´ich mir fast gedacht. Wusste nur leider das Gewicht vom "alten" nicht mehr.
Wie sieht´denn aus mit chippen ? Hab´da sowas von ~30PS mehr, unter Verlust der Garantie, läuten hören.
Ist da was drann ??

Besser als chippen ist verkaufen und den 2,2 TDCi bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von ms-franziska


Also - erst ´mal danke für die Antworten.
Klar ist Endgeschwindigkeit das kleinere Problem. Aber der Durchzug (vor allem untenrum) ist doch deutlich schwächer.
Aber wie ich sehe ist das ja wohl ein generelles Problem.
Ein Anmerkung noch: Faher of von B nach HH - auf der A24 ist da auf 150km noch "frei blasen" möglich. Verbrauch geht dann allerding rauf nach ~10,5 l - ist das ok ?

Mach doch bitte einen eigenen Thread auf: Blasen im Mondeo von Bremen bis nach Hamburg.

Ähnliche Themen

Der Titel muss heißen: "Blasen von Berlin nach Hamburg".

Die A1 von Bremen nach Hamburg ist inwzischen den regulierungswütigen Beamten zum Opfer gefallen. Da herrscht jetzt tagsüber das wahnsinnige Gebot von 120 km/h.

Die A24 ist noch nicht gefallen und der Freund von freien Bürgern.

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


Der Titel muss heißen: "Blasen von Berlin nach Hamburg".

Die A1 von Bremen nach Hamburg ist inwzischen den regulierungswütigen Beamten zum Opfer gefallen. Da herrscht jetzt tagsüber das wahnsinnige Gebot von 120 km/h.

Die A24 ist noch nicht gefallen und der Freund von freien Bürgern.

Blasen von Berlin bis Hamburg?

Wahnsinn!

Zitat:

Original geschrieben von ms-franziska


Hallo zusammen,

fahre jetzt seit 23 tdkm 140 PS TDCI Titanium x- 18 Y Felgen. Im Vergleich zu meinem "alten" MK3
mit 136 PS (300 tdkm super auto) empfinde ich den "neuen" als deutlich schwächer im
Durchzug. D.W. ist bei knapp 200 km/h erst ´mal Schluss - die Kiste quält sich dann langsam noch bis
knapp 210. Sonst ein sehr schönes Auto !
Der "alte ging" locker 210-220. Alles Tachowerte.

Wie sind eure Erfahrungen.

Im voraus Danke

Hallo zusammen,
ich kann mich euch bezüglich der Leistung nicht anschließen. Fahre den MK 4 Titanium X mit 140 Ps und 17" Felgen mit 16 000 Km auf der Uhr
Laut Tacho geht meiner ohne weiteres auf 220 Km/h und im Verbrauch gibt es auch nichts zu meckern. Der Motor ist sehr elastich und hat einen guten Durchzug. Ich denke, es gibt da andere Sachen zum Meckern, wie Verarbeitung, Spaltmaße etc.

Schöne Grüsse

Hanjow

Hanjow, ab wieviel KM konntest Du den Tacho auf 220 schieben??

Zitat:

Original geschrieben von hanjow


Der Motor ist sehr elastich und hat einen guten Durchzug. Ich denke, es gibt da andere Sachen zum Meckern, wie Verarbeitung, Spaltmaße etc.

Schöne Grüsse

Hanjow

Ist es wirklich so krass? Wie schauts mit anderen Fabrikaten aus?

Zitat:

Original geschrieben von ANI



Wenn man schnell fährt kommt mannicht schneller ans Ziel. Ich habe neulich den Test gemacht. EIgentlich aus "Verbrauchsgründen". Ich fahre immer mit 140km/h (Tempomat) über die Bahn nach Hause. Dann habe ich die ganze Sache mal auf 120 gedrosselt. Über eine Woche (Halt wegen des Verbrauchs) und ich war zur gleichen Zeit, sogar einmal schneller zu Hause! Also brauche ich das nicht! Wobei 120km/h schwierig zu fahren sind!! 😉

Wow, dann bist Du ein physikalisches Wunder. Mit 120 schneller als mit 140. Erinnert mich jetzt ein wenig an irgend so eine Spaßumfrage im Fernsehen:

"Was denken sie, wieviel km legen sie in der Stunde bei Tempo 180 zurück?"

Als antworten war von 12 bis 500 glaub ich alles dabei...

Gruß
Peter

Hey Peter,

ich glaube ANI hat sich etwas ungluecklich ausgedrueckt. Er hat im Tempomat die 140 km/h eingegeben musste aber auf Grund von Verkehr auch des oefteren davon runter. Wenn man dagegen mit 120 km/h durch die Gegend cruist, schwimmt man im Verkehr mit und man kann durchaus auch schneller da sein. Geht mir ebenso, wenn ich im Dienstwagen von L nach DD fahre, einmal mit Gas bis Anschlag (Topspeed so ca. 230 km/h) ein anderes Mal nur 160 km/h und ich war mit meinen 160 km/h deutlich zeitiger wieder daheim. Ok, wenn die Strecke frei ist, dann biste mit 230 km/h logischerweise auch zeitiger da, aber leider ist man nur selten auf der BAB unterwegs.

in diesem Sinne

Ist immer eine Frage des Verkehrs und die Pauschalaussage "Man kann in D ja eh nicht schneller als 120 Fahren!" widerlege ich täglich.

Beispiel Hannover -> Hamburg ( 150 KM ) ( etwa 70% der Strecke sind noch ohne Tempolimit )
Fahre ich zügig und mit Engagement: ~75Min. ( auch zu den Stoßzeiten )
Telefoniere ich ausführlich und hänge mich die ganze Zeit hinter einen LKW: ~110Min.

Da mein Arbeitstag eh knapp kalkuliert ist, nutze ich die Möglichkeit möglichst viel Zeit auf der Bahn gutzumachen. - Was mir auch stets gelingt.

Zitat:

Original geschrieben von tk_kira


Hey Peter,

ich glaube ANI hat sich etwas ungluecklich ausgedrueckt. Er hat im Tempomat die 140 km/h eingegeben musste aber auf Grund von Verkehr auch des oefteren davon runter. Wenn man dagegen mit 120 km/h durch die Gegend cruist, schwimmt man im Verkehr mit und man kann durchaus auch schneller da sein. Geht mir ebenso, wenn ich im Dienstwagen von L nach DD fahre, einmal mit Gas bis Anschlag (Topspeed so ca. 230 km/h) ein anderes Mal nur 160 km/h und ich war mit meinen 160 km/h deutlich zeitiger wieder daheim. Ok, wenn die Strecke frei ist, dann biste mit 230 km/h logischerweise auch zeitiger da, aber leider ist man nur selten auf der BAB unterwegs.

in diesem Sinne

Danke! Genauso ist es!

Auch wenn es wirklich unglücklich ausgedrückt war, kann man das richtig interpretieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


Ist immer eine Frage des Verkehrs und die Pauschalaussage "Man kann in D ja eh nicht schneller als 120 Fahren!" widerlege ich täglich.

Beispiel Hannover -> Hamburg ( 150 KM ) ( etwa 70% der Strecke sind noch ohne Tempolimit )
Fahre ich zügig und mit Engagement: ~75Min. ( auch zu den Stoßzeiten )
Telefoniere ich ausführlich und hänge mich die ganze Zeit hinter einen LKW: ~110Min.

Da mein Arbeitstag eh knapp kalkuliert ist, nutze ich die Möglichkeit möglichst viel Zeit auf der Bahn gutzumachen. - Was mir auch stets gelingt.

Ich denke, das es nicht mehr viele Gebiete gibt, in denen das funktioniert! Aber, ja, sie sind noch da. Ich hab hier auch die 31 und 43 auf denen ich machen kann was ich möchte. Nur hat es mir bei den 45km pro Strecke noch keine Zeit eingefahren! Liege da nunmal gleich! Bei längeren Strecken mag das anders sein!

Ich persönlich finde das schnelle Fahren nicht sehr entspannend, wirklich frei ists kaum, man muss oft abbremsen. Ich versuche wie oben schon geschrieben wurde: Mit zu schwimmen! Gern auch mit 130, 140, 150.... schneller als 160km/h fahre ich kaum!
Mir ists wichtig, das man mit Durchzug dorthin kommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen