TC Schalter auf Funktion messen?
Hallo,
weiss jemand ob man die Funktion des TC Schalters im Vectra B-Facxelift nachmessen kann ob dieser korrekt funktioniert oder nicht ??
Beste Antwort im Thema
UPDATE:
TC Schalter Funktion
So liebe Opel Fan´s,
da mich das ganz doch keine Ruhe gelassen hat, bin ich heute noch einmal zum FOH um nochmals den Fewhlercode auslesen zu lassen..
Folgendes ist nun passiert.
KFZ´ti schließt das Teil an. Hm, kein Fehler. Startet Motor, Upps- Fehler. Angeblich falsches ABS Steuergerät.
2.0 Liter, 16 V ist im Wagen drin. Steuergerät wird erkannt als Gerät von einem 2.5 Liter Motor.
Klar, halt Fehler. DAnn wird eingestellt, hey, das ist kjein 2.5 Liter Motor, nur ein 2.0 Liter.
Motor an-Motor aus. Upps - nun leuchten ABS und TC Leuchte und nichts lässt sich deaktivieren..
KFZ Mechaniker Ratlos. Motor aus - Motor an. Noch einmal alles umprogrammieren am Testgerät. Fehlerspeicher löschen und noch mal alles neu eingeben. Richtiger Motor - Richtiges Stuergerät und
TADA - kein Fehler mehr da. TC lässt sich nun an- und ausschalten, wie es normal sein soll...
Motor - aus - Motor an. Kein Fehler mehr da. Weder ABS Steuergerät - noch Motorsteuergerät.
Nun funktioniert es, Hoffe es bleibt so...
Vermutung: Vorgänger hat wohl ABS Steuergerät getauscht ohne das ich es wusste. Falsch programmiert oder nicht richtig programmiert.
Nichts genaues weiss man..
Aber nun funzt es...
Kostern für mich heute. Aulsesen und neu Programmieren des ABS STeuergerätes 30 €....
HAt aber auch ne halbe Stunde gedauert bis alles lief....
DAnn drückt mir die Daumen das der Fehler nun endgültig weg ist.
Grüße
Gids
Ähnliche Themen
25 Antworten
UPDATE:
TC Schalter Funktion
So liebe Opel Fan´s,
da mich das ganz doch keine Ruhe gelassen hat, bin ich heute noch einmal zum FOH um nochmals den Fewhlercode auslesen zu lassen..
Folgendes ist nun passiert.
KFZ´ti schließt das Teil an. Hm, kein Fehler. Startet Motor, Upps- Fehler. Angeblich falsches ABS Steuergerät.
2.0 Liter, 16 V ist im Wagen drin. Steuergerät wird erkannt als Gerät von einem 2.5 Liter Motor.
Klar, halt Fehler. DAnn wird eingestellt, hey, das ist kjein 2.5 Liter Motor, nur ein 2.0 Liter.
Motor an-Motor aus. Upps - nun leuchten ABS und TC Leuchte und nichts lässt sich deaktivieren..
KFZ Mechaniker Ratlos. Motor aus - Motor an. Noch einmal alles umprogrammieren am Testgerät. Fehlerspeicher löschen und noch mal alles neu eingeben. Richtiger Motor - Richtiges Stuergerät und
TADA - kein Fehler mehr da. TC lässt sich nun an- und ausschalten, wie es normal sein soll...
Motor - aus - Motor an. Kein Fehler mehr da. Weder ABS Steuergerät - noch Motorsteuergerät.
Nun funktioniert es, Hoffe es bleibt so...
Vermutung: Vorgänger hat wohl ABS Steuergerät getauscht ohne das ich es wusste. Falsch programmiert oder nicht richtig programmiert.
Nichts genaues weiss man..
Aber nun funzt es...
Kostern für mich heute. Aulsesen und neu Programmieren des ABS STeuergerätes 30 €....
HAt aber auch ne halbe Stunde gedauert bis alles lief....
DAnn drückt mir die Daumen das der Fehler nun endgültig weg ist.
Grüße
Gids
...na dann.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Danke für's feedback...
Durchaus vorstellbar, da die ABS Steuergeräte von V6 und XEV jeweils gleich sind, VFL und FL jedoch unterschiedlich.
Und es muss der entsprechende Motor jeweils codiert werden.
Musste ich bei meinem XEV FL ja auch auch schon tauschen. Hatte erst eins vom VFL und dann nach langer Suche eins vom FL bekommen, das mir der Verkäufer gleich entsprechend auf den XEV codiert hat. Die FL ABS mit TC sind relativer Goldstaub.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 15. April 2015 um 21:37:22 Uhr:
Durchaus vorstellbar, da die ABS Steuergeräte von V6 und XEV jeweils gleich sind, VFL und FL jedoch unterschiedlich.
Und es muss der entsprechende Motor jeweils codiert werden.
Musste ich bei meinem XEV FL ja auch auch schon tauschen. Hatte erst eins vom VFL und dann nach langer Suche eins vom FL bekommen, das mir der Verkäufer gleich entsprechend auf den XEV codiert hat. Die FL ABS mit TC sind relativer Goldstaub.
FL - VFL ?????
Facelift und Vorfacelift.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 15. April 2015 um 22:44:59 Uhr:
Facelift und Vorfacelift.
OK, Danke ;-)
Nachtrag.
Ich bin nun 500 km gefahren.
Alles ist noch super gut und funktioniert.
Aber ich habe das Gefühl, dass nun nach der neuprorgrammierung der Wagen viel besser, Sparsamer und auch Spritziger läuft als vorher..
So,
ich wollte euch nun noch einen kurzen Statusbericht geben.
TC Funktion ist immer noch einwandfrei.
Alles läuft wie geschmiert.
Meine Vermutung das der Wagen spritziger läuft war keine Fehleinschätzung.
Verbrauch ist etwas weniger geworden.
Ich gehe davon aus, das durch die richtige Kommunikation vom Motorsteuergerät und dem Steuergerät für ABS dies alles verursachen.
So macht fahren Spass ;-).
...dann hat es wohl vorher Eingegriffen wo es nicht sollte.
gute fahrt
Das' ja mal ne Story mit Seltenheitswert ;-) Danke für die Rückinfo! Wieder was gelernt...
Ähnliche Effekte kann man übrigens auch erleben, wenn STG vom Schalter in Automatik eingebaut und das Häkchen nicht auf ATG gesetzt wird. Da der Wagen dann die lastabhängige Leerlaufanhebung für's ATG nicht kennt, ist Absaufen beim Anhalten vorprogrammiert. Da sucht man sich einen Wolf, eh man darauf kommt.
Der Vorbesitzer des STG kommentiert das dann so: "Also ich hab das auch gehabt und hab ihn immer rechtzeitig auf N gestellt. Werkstatt hat nix gefunden." Halbautomatik wider willen sozusagen ;-)
Gruß
Roman