TC lampe brennt
Hi,
ich hab nen problem und zwar meine TC lampe brennt ich fänd das ansich ja gar nicht schlimm
problem is nur das ich das eigentlich gar nicht habe.
woran könnte das liegen ist das vllt nen masse problem?
16 Antworten
danke für die zahlreichen antworten
bei mir ist es aber so das
ich hatte das thema wegen dem nachrüsten gestartet so dann kam allerdings eine antwort auf das thema
das wohl möglich wenn man es nachrüstet der kabelbaum abrauchen kann
und darauf hin hatte ich noch gar nichts bezüglich der TC gemacht nichtmal den schaler angeklemmt ich hatte den schalter am folgetag ja direkt wieder zurück gegeben und gesagt das ich ihn nicht mehr brauche und seither hab ich da nichts mehr mit gemacht geschweige denn mir nen kopf gemacht wie es vllt doch gehen könnte.
und gestern ging die lampe auf einmal an während der fahrt und ging bis jetzt auch nicht wieder aus
ich hab auch bis jetzt keine tech. einschränkungen dadurch
Also, nur um Mißverständnisse auszuschließen:
Bei einem Wagen, der mit TC+ ausgerüstet ist, leuchtet die TC-Leuchte nur dann konstant, wenn sie manuell deaktiviert wurde (über den Taster). Das konstante Leuchten dient dazu, den Fahrer daran zu erinnern. Das Gleiche gilt, wenn der Wagen zusätzlich mit ESP ausgerüstet ist, dort sind bei leuchtender Leuchte TC und ESP deaktiviert. Nur eines von beiden zu deaktivieren ist nicht möglich.
Tritt entweder TC oder ESP in Aktion (z.B. bei einer kritischen Fahrsituation), blinkt die TC-Leuchte, und zwar so lange, wie der Regeleingriff dauert.
Leuchtet gar nichts, ist TC und ggf. ESP aktiviert, aber nicht im Einsatz.
Was es bedeutet, wenn die TC-Leuchte bei einem Wagen OHNE TC leuchtet (z.B. 1.6/16V), weiß ich nicht. Möglicherweise ist das ein Hinweis auf einen defekten ABS-Sensor (in der Radnabe).
Gruß,
BluesMan