Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

Schon jemand die neue farbe ultra violet gesehen?

Ok gerade ein Bild gefunden ... erinnert mich an joker

Screenshot_20241009_173420_Chrome.jpg

Die ist echt gewagt 😁
Soll ja niemand behaupten, es gäbe nur den Wolfsburger Regenbogen

Zitat:

@mengesix schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:26:49 Uhr:


Also hier in Dresden fährt seit längerem ein getarnter Tayron rum (ein Rechtslenker) und als er im Stau neben mir stand habe ich gesehen, dass dieser auch den Beifahrerbildschirm hatte.

Hast dich wohl verguckt.

Ähnliche Themen

Da kann durchaus ein Display gewesen sein, aber eben eines für Diagnose-Zwecke.

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 9. Oktober 2024 um 17:47:36 Uhr:


Die ist echt gewagt 😁
Soll ja niemand behaupten, es gäbe nur den Wolfsburger Regenbogen

Wolfsburger regenbogen sieht so aus: schwarz, silber, dunkelgrau, weiß

Eben. Mit den tollen Farben gibt es schon deutlich mehr 😁

Ein Video sagt 4,77 m, ein anderes 4,79 Meter. Der (alte) Passat B8 hatte rund 4,77 m. Gute Größe! Nicht so lang wie B9 oder ID.7 mit 4,92 oder ~ 4,96 m.

Aus meiner Sicht recht gelungen, der Tayron, allerdings recht groß.

Besser (rein subjektiv): flache Dachreling, flachere Front und das Gepäckraumrollo.

Nicht so gut, auch subjektiv: Kante in der Heckklappe unterhalb der Rückleuchten, Einsatz im Armaturenbrett, Stoff in den Türverkleidungen.

Geht gar nicht, auch subjektiv: Kirmesbeleuchtung der VW Logos und die unrunden Radausschnitte.

Wie gesagt, alles subjektiv!

Der soll ja „recht groß“ sein. Schwestermodell des Kodiaq. Etwas länger als der Tiguan, etwas kürzer als der Touareg.

Die Abmessungen sind: 4,77m Länge, 1,849m Breite, 1,66m Höhe und ein Radstand von 2,791m.
Quelle:
https://www.instagram.com/p/DA5xEvjhtmq/

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:16:43 Uhr:


Ab morgen bestellbar, startet bei 45.475€ als Life mit 150 PS eTSI.
Fahrzeug ist 4,79m lang.

Wie auch beim Tiguan gibt es ein Sonderleasing zum Start.

Motoren: analog Tiguan - zusätzlich noch der 2.0 TSI 4 Motion mit 204 PS.

Wann kommt denn der Konfigurator, wenn er ab heute bestellbar sein soll? Gilt das Sonderleasing auch für GroKu?

Danke!

Ab heute im Konfigurator.
GroKu analog der hinterlegten Konditionen, da läuft ja vieles bekanntlich anders, bei uns zumindest.

Ok danke! Für den Konfigurator muss offenbar erst noch jemand den großen Knopf bei VW drücken. Bisher ist er noch nicht online. ;-)

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Oktober 2024 um 17:50:08 Uhr:



Zitat:

@mengesix schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:26:49 Uhr:


Also hier in Dresden fährt seit längerem ein getarnter Tayron rum (ein Rechtslenker) und als er im Stau neben mir stand habe ich gesehen, dass dieser auch den Beifahrerbildschirm hatte.
Hast dich wohl verguckt.

Ich glaube nicht, aber klar, ausschließen kann ich es nicht 😁. Ich denke aber fast, der Bildschirm wird irgendwann noch kommen. Gerade jetzt wo die Fläche so eingerahmt ist. (PS. Ich bin kein Fan des dritten Bildschirms 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen