Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

Weiß zufällig jemand ab wann der Tayron konfigurierbar sein soll? Es steht ja den ganzen Tag nur „bald erhältlich“ dort.

Soll heute oder morgen losgehen. Scheinbar zunächst die „Live“ und „R-Line“

Ja aktuell nur Life und R-Line wie man jetzt unter Modelle eben kurz sehen konnte.
Aktuell wieder weg...da wird gerade an der Seite gearbeitet...wird denke ich im Laufe des Abends dann kommen

Stand 18.20...der Konfigurator ist jetzt online

Preis deutlich über Tiguan!

Hat der Tayron eine richtige Netztrennwand? Also statt dieses ominösen Einhängenetzes, was so viele haben. Habe es im Video noch nicht gesehen.

Ähnliche Themen

Ja nur das einfache Trennnetz wie Tiguan 3 / Passat B9, siehe Konfigurator
Die alte Variante aus dem Passat B8 ist bei VW Geschichte

Ist jetzt online

Zitat:

Preis deutlich über Tiguan!

Warum deutlich? Beim 4x4 Diesel in R-Line sind es 1820€ Aufpreis, hätte mit mehr gerechnet.

Habe nochmal verglichen, ja der ist nicht viel teurer wie der Tiguan aktuell, hatte nur schon lange ncht mehr den Tigaun mit aktuellen Preisen zusammen gestellt. Der hat sich ja seit Einführung vor einem Jahr massiv verteuert, bin regelrecht erschrocken gerade

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:37:08 Uhr:


Ja nur das einfache Trennnetz wie Tiguan 3 / Passat B9, siehe Konfigurator
Die alte Variante aus dem Passat B8 ist bei VW Geschichte

Der Kodiaq (2) hat sie noch. Schade Tayron.

"Parkassistent "Park Assist Pro", inkl. Einparkhilfe"

Irgendwie hat man in diesem Forum das Gefühl, der Park Assist ist das allerallerwichtigste Extra überhaupt 😁

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:43:36 Uhr:


Irgendwie hat man in diesem Forum das Gefühl, der Park Assist ist das allerallerwichtigste Extra überhaupt 😁

Vor Allem wer parkt denn bitte so eng, dass man zusätzlich noch diverse Minuten opfert, um per App dann einzuparken?!

kurz überlegen...damit kann man auch ausparken, wenn Dir jemand zu nah parkt...nur so ein gedanke von mir... 😛

Ausparken ist so ziemlich der einzig sinnvolle Use Case, der mir einfällt.
In eine enge Lücke im Parkhaus damit einparken ist irgendwie sinnlos, weil dir dann vermutlich ein Nachbar die Tür reinknallt.

Er ist am Anfang sicher ganz witzig, aber ich glaub nicht, dass man den im Alltag oft verwendet...

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 10. Oktober 2024 um 21:07:17 Uhr:


Ausparken ist so ziemlich der einzig sinnvolle Use Case, der mir einfällt.
In eine enge Lücke im Parkhaus damit einparken ist irgendwie sinnlos, weil dir dann vermutlich ein Nachbar die Tür reinknallt.

Er ist am Anfang sicher ganz witzig, aber ich glaub nicht, dass man den im Alltag oft verwendet...

Ganz sicher - ich habe es bestellt und werde es wahrscheinlich auch auch nur ein paar mal nutzen.
Finde es ist nur ein interessantes Festure und wenn es die Möglichkeit gibt, will ich diese gerne mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen