Tayron,Frage zur Berechnung des Verbrauchs

VW Tayron R4

Moin zusammen,

eine Frage wie oder wo sehe ich wieviel Km ich rein elektrisch gefahren bin? Ich sehe auf dem Monitor 2 verschiedene Angaben einmal einen Bindestrich mit zwei Kreisen 2784 Km und Gesamt Km 3456.

Ich möchte für die ersten 4 Monate ausrechnen was mich der Wagen an Strom gekostet hat und das gegen die Benzinkosten rechnen denn laut Wallbox ist da schon einiges Durchgegangen.

THX

9 Antworten

*Threadtitel editiert*

In der App zeigt er dir doch den Durchschnittsverbrauch von Beginn an, separat Benzin im Liter und Strom in Kilowattstunde. Sollte doch reichen, oder? Und im Menü des Autos finden sich die Angaben auch „Langzeitverbrauch“

Man kann die Werte auch aus der App heraus exportieren. Da wird einiges angezeigt.

Zitat:
@Seb1977 schrieb am 7. August 2025 um 20:04:06 Uhr:
In der App zeigt er dir doch den Durchschnittsverbrauch von Beginn an, separat Benzin im Liter und Strom in Kilowattstunde. Sollte doch reichen, oder? Und im Menü des Autos finden sich die Angaben auch „Langzeitverbrauch“

Ja da hast Du bedingt Recht, in der App sehe ich nur Langzeitdaten seit dem Letzten Tanken insgesamt 663 Km davon elektrisch 477Km.

Ich möchte aber wissen wieviel Km ich Elektrisch insgesamt seit 04.04.2025 seit erwerb des Fahrzeuges gefahren bin, ich traue der App nicht. Nehmen wir mal die daten aus der App Durchnittsverbrauch seit letzten Tanken 19,7Kwh x 0,37cent Strom macht 7,28€ zzgl. Kosten Netzbetreiber und Zähler Durchschnittlich 2,30€ dann kostet mich der Wagen rein elektrisch auf 100 Km Fahrleistung 9,58€.

Rechne ich hingegen den Kraftstoffverbrauch auf 100Km mit einem Verbrauch von 5,4 Litern bei einem Literpreis von 1,58€ kostet es mich 8,53€. Da die effektive Fahrweite rein elektrisch bei ca. 54 Km liegt ist mir das in Summe ein zu Hoher Preis um elektrisch zu Tanken.

Ähnliche Themen

Bei 0,28 Cent pro KW die wir zahlen für alles, sieht es schon wieder anders aus

Zitat:@haegii schrieb am 11. August 2025 um 10:12:07 Uhr:
Bei 0,28 Cent pro KW die wir zahlen für alles, sieht es schon wieder anders aus

Ohne eigene Bhutan auf dem Dach und ein Nutzungsprofil mit ca. 90 Km/Tag macht der PlugIn keinen Sinn.

Bei 0,5 % Privatanteil macht der PHEV für mich immer Sinn, deshalb auch so bestellt

Zitat:
@Carac schrieb am 11. August 2025 um 09:00:47 Uhr:
Ja da hast Du bedingt Recht, in der App sehe ich nur Langzeitdaten seit dem Letzten Tanken insgesamt 663 Km davon elektrisch 477Km.
Ich möchte aber wissen wieviel Km ich Elektrisch insgesamt seit 04.04.2025 seit erwerb des Fahrzeuges gefahren bin, ich traue der App nicht. Nehmen wir mal die daten aus der App Durchnittsverbrauch seit letzten Tanken 19,7Kwh x 0,37cent Strom macht 7,28€ zzgl. Kosten Netzbetreiber und Zähler Durchschnittlich 2,30€ dann kostet mich der Wagen rein elektrisch auf 100 Km Fahrleistung 9,58€.
Rechne ich hingegen den Kraftstoffverbrauch auf 100Km mit einem Verbrauch von 5,4 Litern bei einem Literpreis von 1,58€ kostet es mich 8,53€. Da die effektive Fahrweite rein elektrisch bei ca. 54 Km liegt ist mir das in Summe ein zu Hoher Preis um elektrisch zu Tanken.

Bei dieser Berechnung ist es tatsächlich so. Ich für meinen Teil möchte auch zumindest überwiegend elektrisch fahren. Bei meinem Fahrprofil vom 70% Stadtverkehr, ist der E-Antrieb im Vorteil. In der Stadt schaffe ich nämlich keine 5,4l Ich empfinde das elektrische Fahren als super angenehm, so dass es für mich auch keine 100%ige wirtschaftliche Entscheidung ist. Verschiedene individuelle Rahmenbedingungen spielen wie teilweise schon genannt auch eine Rolle, wie eigene PV, Lademöglichkeit im Büro, Dienstwagenbesteuerung usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen