Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

Zitat:

@horchamol schrieb am 27. September 2024 um 12:37:08 Uhr:


Dafür kommt man in den Genuss der Blicke der vielen jungen Damen die dem Auto nachblicken.... 😁😁😁

Aber auch genauso der männliche Part!
bin gerade in Kroatien im Urlaub und hier bleiben ziemlich viele am Auto stehen und schauen mal gerne genauer hin

Ich meinte das nicht ernst....

Zitat:

@horchamol schrieb am 27. September 2024 um 13:07:04 Uhr:


Ich meinte das nicht ernst....

Ich schon …

Das ist bei Neuauflagen von Modellen, die jeder kennt, ziemlich normal, zumindest anfangs.

Ähnliche Themen

Noch 2 Tage bis zur offiziellen Vorstellung...
Hier 3 neue kurze Teaser Videos von Volkswagen
https://www.youtube.com/shorts/TpQZzXnE8Fk
https://www.youtube.com/shorts/9UHrjbPoH_0
https://www.youtube.com/shorts/PiQWCRdF79o

bin so was von gespannt was dieser Tayron besser oder mehr in Sachen Ausstattung features, Farben usw. kann/hat als der Tiguan. Eins schon mal weg beleuchtete Logos : Tyron 1 : Tiguan 0, Danke Volkswagen , wieder mal toll hinbekommen.

Der erste Leak kursiert schon im Netz 😉

783351873

Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber der wirkt echt groß 😁

Hmm, sieht für mich leider auf Anhieb so unförmig und langgezogen aus, wie der aktuelle Kodiaq 🙁

Wäre ja nicht verwunderlich, oder? Die teilen sich ja die Basis.

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:47:24 Uhr:


Der erste Leak kursiert schon im Netz 😉

Link?

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/3/

Also hier in Dresden fährt seit längerem ein getarnter Tayron rum (ein Rechtslenker) und als er im Stau neben mir stand habe ich gesehen, dass dieser auch den Beifahrerbildschirm hatte.

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:52:02 Uhr:


Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber der wirkt echt groß 😁

Der Preis dann wohl auch, beleuchtete Logos hmm …
Muss man nicht, kann man aber

Zitat:

@mengesix schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:26:49 Uhr:


[...], dass dieser auch den Beifahrerbildschirm hatte.

Die Dinger sind echt überflüssig wie ein Kropf, gefallen mir schon bei Audi nicht. Kann man meistens auch nicht abwählen, wenn man eine gute Ausstattung will, weil er Paketinhalt ist.
Mir erschließt sich der Sinn einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen