Taycan Turbo GT
Hallo E-Gemeinde,
wem der normale Taycan Turbo S zu wenig Leistung und Renn-Performance hat ,der kann jetzt auch den Turbo GT wahlweise mit oder ohne Weissach-Paket bestellen. Der hat dann 1034 PS im Overboost statt 952 PS und beschleunigt 0,1 sec (0,2 sec mit Weissach-Paket) schneller auf 100 als der Turbo S. Die WLTP-Reichweite liegt bei 556 km (beim Weissach-Paket ist es ein km weniger).
Das Weissach-Paket kostet im Gegensatz zu den anderen Porsche-RS-Modellen keinen Aufpreis, man muss aber auf die Rückbank verzichten.
18 Antworten
Abgesehen davon, dass die Ladung des Akku nicht reicht, hat der Taycan bei der zweiten Runde die Leistung drastisch reduziert weil die Batterietemperatur bei über 65 Grad lag.
Im Winter, wohlgemerkt.
Würde mich mal interessieren ob der bei 30 Grad Außentemperatur und scharf gefahren, eine Runde schafft ohne einzubrechen.
Der Vergleich beim meinem Verbrenner waren maximal 12 Liter auf öffentlichen Strasen, Minimum knapp unter 8 Liter, auf dem Nürburgring 21 Liter auf 100km. Maximal Bremsen und Beschleunigen braucht deutlich mehr als konstant Schnellfahren, zumal das im öffentlichen Strasenverkehr meist sowieso nicht geht, aufgrund der Regeln, welche man auch einhalten sollte!!
Gerade bei BEV, welches beim maximalen Bremsen, die meiste Energie nicht rekuperiert, sondern wie der Verbrenner in Wärme umsetzt.
Zitat:
@jennss schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:19:03 Uhr:
Der Turbo GT mit Weissachpaket ist im neuen Heft SportAuto im Supertest. Hat eigentlich sehr ordentlich abgeliefert, aber es wurde kritisiert, dass er wie der Hyundai Ioniq 5N nur 2 Runden auf dem Nürburgring schaffte, ca. 45 km. Dabei ging der Akku von 88 auf 17% SoC runter. Eine dritte Runde wäre m.E. auch bei Start mit 100% nicht möglich gewesen. Wie viel Runden fahren denn da Verbrenner? Wie viel Runden fahren Privatleute so hintereinander?
j.
Ein Audi A8 Diesel schafft da bestimmt einige Runden mehr😉
Aber mal ehrlich, interessiert das wirklich?
Es gibt schon Leute die öfters auf dem Nürburgring unterwegs sind und fahren, bis man rausgewunken wird oder der Tank/ Reifen/Bremsen alle sind.
Aber eher die Ausnahme. Für den Alltagsbetrieb ist es maximal die Aussage für den "Stammtisch", " Autoquartett".