Tauscht endlich euer CD30 MP3 aus

Opel Astra H

So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


So, ich habe mein Cd30 MP3 gegen das Blaupunkt San Diego MP27 ausgetauscht. Als Interface habe ich das Blaupunkt Interface mit der Artikel-Nr. 7607589540001 genommen, dies gibt es im Blaupunkt-Shop im Internet für 35,-€. Die Bedienung des Settingsmenü und des BC klappt problemlos. Ich bin mit den Interface vollkommen zufrieden. Trotzdem das San Diego MP27 ein einfaches Radio der Blaupunkt-Serie ist, ist der Klang um Klassen besser. Meine Empfehlung: Wer eine LFB hat sollte auf das Blaupunkt-Interface, wegen der Steuerung des Settingsmenü, zurückgreifen.

Das ist ja alles gut und schön, aber ich hab einfach keinen Bock auf diesen Bastel-Zubehör-80er Jahre-Autoradiolook eines Zubehör-Radios. Bei mir bleibt das originale CD30MP3 drin, da ich auch keine Notwendigkeit sehe, es wegen schlechten Klanges rauszuwerfen.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daywalker GTC


Was ist mit dem Blaupunkt Memphis. ist das auch kompatipel, schon oder? steht irgendwie nichts da bei ebay.

Du kannst alle aktuellen Blaupunkt-Radio's verwenden, sogar ältere Geräte funktionieren (manche davon brauchen noch einen anderen Adapterstecker für die LFB, wurde irgendwann mal verändert). Die aktuellen Geräte funktionieren ohne Probleme!

Ich hab mir soeben das Radio Blaupunkt Memphis bestellt. Ist das einzige von Blaupunkt was was her macht.
Ist zwar nicht billig, aber es bleibt ja eine zeit lang in meinem Auto. Danke für deine Vorschläge.
Ich hoffe das mein Display und allles entlich dann wieder hin haut. Hier noch die seite wo ich es bestellt habe.
Güntiger als bei Ebay.

https://www.topvision-online.de/.../details.html?...

Zitat:

Original geschrieben von daywalker GTC


Ich hab mir soeben das Radio Blaupunkt Memphis bestellt. Ist das einzige von Blaupunkt was was her macht.
Ist zwar nicht billig, aber es bleibt ja eine zeit lang in meinem Auto. Danke für deine Vorschläge.
Ich hoffe das mein Display und allles entlich dann wieder hin haut. Hier noch die seite wo ich es bestellt habe.
Güntiger als bei Ebay.
 
www.topvision-online.de/.../details.html?item=1994884676460d3a7600356

Du brauchst jetzt aber auch noch eine 1Din-Blende für dein Radioschacht. Ich erwarte einen netten Bericht wenn du das Memphis drin hast.

Noch zur Info: Manche Tasten der LFB sind 3-Fach belegt. Ist einbisschen Gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich daran. Du musst das dann bei dein Radio selbst heraufinden!

Es gibt bei manchen Testen:

                                          <1Sek.

                                          >1Sek.

                                          Gedrückt halten

Wenn du im Settings drin bis kannst du das Radio nicht mit der LFB bedienen, weil die LFB dann nur das Settingsmenü steuert. Du muss die selbe Taste nochmal >1Sek. drücken. Dann kannst du das Radio wieder über die LFB bedienen!

Vergess nicht die Schalter am Interface auf dein Radio und Display einzustellen. Trenn aber das Interface vorher vom Strom. Entweder trennst das Interface vom Fakra-Stecker oder klemmst die Batterie ab. Das Memphis MP 66 ist Radiotyp 4.

Ist schon bestellt.
Klar! Werd auch Fotos machen, wenn alles drin ist.

Ähnliche Themen

Finde BECKER Radios optisch deutlich besser bzw. sehen die "wertiger" aus - Geschmackssache ...
Gibt es auch ein Interface für BECKER Radios?

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


Finde BECKER Radios optisch deutlich besser bzw. sehen die "wertiger" aus - Geschmackssache ...
Gibt es auch ein Interface für BECKER Radios?

Ist mir nicht bekannt. Ich kenne z.B. die Universellen Interfaces. Allerdings kann bei denen nicht ins Settingmenü um z.B. die Uhr zu stellen!

Also die Becker Radios schauen ja nach nichts aus. Gefällt mir jetzt nicht.
Aber gut, ist ja Geschmackssache!!!

Hast du nur die Blende gebraucht oder noch was anderes? Radioschacht oder so.

Zitat:

Original geschrieben von daywalker GTC


Hast du nur die Blende gebraucht oder noch was anderes? Radioschacht oder so.

Man brauch nur die Blende mit Ablagefach, Radio mit Metallrahmen und das Interface hast du ja schon!

Radio noch nicht wirklich, ist ja erst bestellt.😁

Hallo,

geht damit auch ein Blaupunkt Navi, wie z.B:
TravelPilot Rome Europe NAV56E
http://www.blaupunkt.com/de/7612304233_main.asp

Kennt jemand den Unterschied zum NAV55E, welches es auch mit zwei verschiedenen Bestellnummern gibt?

Vielen Dank und Grüße,
musicmagnet

Zitat:

Original geschrieben von musicmagnet


Hallo,
 
geht damit auch ein Blaupunkt Navi, wie z.B:
TravelPilot Rome Europe NAV56E
www.blaupunkt.com/de/7612304233_main.asp
 
Kennt jemand den Unterschied zum NAV55E, welches es auch mit zwei verschiedenen Bestellnummern gibt?
 
Vielen Dank und Grüße,
musicmagnet

Ja, es funktioniert. Man muss dann die Schalter es Interface auf Radiotyp 6 einstellen. Dabei muss ich sagen das Radiotyp 4 & 6 identisch sind von der Einstellung!

Wo der Unterschied zwischen den Navis ist kann ich leider nicht sagen!

Wißt Ihr zufällig auch, ob das für andere Hersteller auch geht? z.B. Alpine oder Pioneer?
Denn das ist mein Problem, ich würde die Hu gerne Tauschen, aber brauche die Settings Menues. Das ist der Grund, warum ich noch das CDC 40 drin habe.
Aber da der Rockford Wandler sich wieder mal verabschiedet hat, habe ich die Schn.. jetzt voll und es kommt ne neue HU. Entweder, wenn die Settings Zusatzmenues nicht zu erreichen sind, kommt sie ins Handschuhfach, oder sonst in die Mittelkonsole.

Ich würde gerne ein Pioneer DEH P 88 RS oder eine Alpine CDA 9887 verwenden, aufgrund der Aktiven Weichen, LZK, EQs, weiß da jemand was?

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


Wißt Ihr zufällig auch, ob das für andere Hersteller auch geht? z.B. Alpine oder Pioneer?
Denn das ist mein Problem, ich würde die Hu gerne Tauschen, aber brauche die Settings Menues. Das ist der Grund, warum ich noch das CDC 40 drin habe.
Aber da der Rockford Wandler sich wieder mal verabschiedet hat, habe ich die Schn.. jetzt voll und es kommt ne neue HU. Entweder, wenn die Settings Zusatzmenues nicht zu erreichen sind, kommt sie ins Handschuhfach, oder sonst in die Mittelkonsole.
 
Ich würde gerne ein Pioneer DEH P 88 RS oder eine Alpine CDA 9887 verwenden, aufgrund der Aktiven Weichen, LZK, EQs, weiß da jemand was?

Bei den Interface mit Settings-Ansteuerung ist mir leider nur Blaupunkt bekannt. Habe bis jetzt noch nichts anderes gehört!

Schade, aber dann werde ich wohl uf die Variante mit dem Handschuhfach zurückgreifen müssen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen