Tauschen: Climatronic Blau/Schwarz gegen Schwarz/Weiß

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi 🙂
Ich habe seit heute meinen Polo. Ich habe das RCD 510 und das Climatic in Blau/Schwarz!
Deswegen würde ich gerne mit jemandem tauschen, der ein Schwarz/Weiß Display bei seiner Klimaautomatik hat, dieses aber lieber mit blauer Hintergrundbeleuchtung hätte (z.B. wegen dem Radio mit blauer Hintergrundbeleuchtung).

Im Raum Saarland wäre natürlich perfekt, aber man könnte es ja auch verschicken.

mfg,
Jo

Beste Antwort im Thema

SO, meine China-Climatronic von Campagnolo ist heute angekommen (danke nochmal für die schnelle und zuverlässige Abwicklung, kann man nur weiterempfehlen!) und ich hab sie natürlich auch sofort eingebaut.
Vorher hab ich meine Euro-Frontblende und die Drehknöpfe meiner Euro-Bende (die mit dem matten Chrom) umgebaut, war keine große Sache, alles nur geclipst, geht höchst einfach und schafft jeder, der sich das Teil mal eine Minute lang anschaut.
Zwei Schrauben unter der Mittelkonsole gelöst und die umgebende Blende (ist unten geclipst) gelöst. Dann mit etwas Geschick hochbiegen und das Bedienteil raus"fummeln" und die Stecker lösen. Ansonsten muss man auch die Verkleidung darüber (die um das Radio) lösen, darauf hatte ich keinen Bock, also gings auch so.
Altes Bedienteil raus, neues rein, Stecker wieder dran (Zündung dabei natürlich aus), Blende wieder in Position bringen und die beiden Schrauben unten wieder anziehen.
Nun von links gesehen die Tasten 2, 4 und 7 gleichzeitig gedrückt halten und die Zündung aktivieren. Das Display blinkt nun für 10 Sekunden. So lange auch die Tasten gedrückt halten. Sobald das Blinken aufhört, loslassen. Dies synchronisiert das neue Bedienteil mit der Climatronic. Hält man die Tasten nicht gedrückt, so blinkt es jedes Mal nach Aktivieren der Zündung.
FERTIG!
Und die Optik ist HAMMER, seht Euch das Bild an - Europäische matte Chrom-Elemente mit dem chinesischen Weiß-auf-Schwarz-Display, genau so wie ich es haben wollte!
Schaltet man das Licht an, so dunkelt das Display etwas ab. Genau wie die MuFu.
Ich bin hoch zufrieden, nun passt wenigstens alles zusammen!!

Gruß
Cyberguy

Foto
379 weitere Antworten
379 Antworten

Der Vorteil meines Umbaus ist folgender , da ich neue Invertierfolie genommen habe , brauche ich diese nur zu drehen , dann habe ich es negativ .😎

Hä?
Das erklär doch bitte mal genauer.
Was für eine Folie ist das und wo sitzt die?
Nach meinem Verständnis, wie ein LCD funktioniert (je nach Bauart liegt Strom an oder nicht, wenn es dunkel oder hell ist und umgekehrt), kann man Lichtdurchlässigkeit und -Undurchlässigkeit eigentlich nicht einfach durch eine Folie, die man davorklebt, invertieren - denn wo kein Licht durchkommt, kann eine Folie ja nicht plötzlich von wanders welches herzaubern... 😕

Dann hast Du dich noch nicht mit LCD Technik befasst , ein LCD Display ohne jegliche Folie zeigt nie was am also ist das Glas komplett durchlässig was das Licht angeht , erst durch die Invertierfolie kommen die Zeichen auf dem LCD zum vorschein , jenachdem wie diese gedreht wird negativ oder positiv.

Google doch einfach mal : Invertierfolie ,
zb. was ich über Google direkt ohne groß zu suchen gefunden habe :

http://www.daniel-neudert.de/.../DIY-Tacho-invertieren-nEuDy.pdf

Und wenn Du wegen der Beleuchtung ansich fragst , bei ausgeschalteten Licht leuchtet das Display halb so hell wie bei eingeschalteten Licht , hab es so codieren lassen .

Hast Du das mit den LEDs und der Folie selbst gemacht oder machen lassen?
Falls Letzteres, in einer VW-Werkstatt?

Ähnliche Themen

JETZT verstehe ich!
Ganz im Gegenteil, hab während meiner Ausbildung sogar Referate über LCD gehalten und bis heute fast täglich beruflich damit zu tun.
Du hattest es nur missverständlich ausgedrückt, es klang so als müsse man einfach von außen vor das Display eine zusätzliche Folie kleben und schon wäre das Display invertiert.
Dem ist aber nun ja nicht so.
LCD basiert auf Polfiltern, genauer gesagt, zweien davon übereinander. Dazwischen ist die Flüssigkristallschicht und diese sort dafür, dass, wenn eine Spannung anliegt, die Kristalle das Licht um 90° drehen. Sind die beiden Folien 1:1 ausgerichtet, so wird, sobald eine Spannung anliegt, dort wo Flüssigkristalle sind, das Licht geblockt, das Display also dunkel. Sind die Folien um 90° gegeneinander ausgerichtet, so ist das Display standardmässig dunkel und es wird hell, sobald eine Spannung anliegt.
Somit ist es logisch, dass, wenn man eine der Folien um 90° dreht, das Display invertiert wird.

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Hast Du das mit den LEDs und der Folie selbst gemacht oder machen lassen?
Falls Letzteres, in einer VW-Werkstatt?

Habe es selber gemacht 😉

Kriegt das jeder KFZ-Elektroniker hin?
EIn Bekannter ist nämlich einer. Ich selbst lasse da lieber die Finger von. 😁

Und nebenbei, meinst Du, diese "Technik" würde auch beim RCD310 funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Kriegt das jeder KFZ-Elektroniker hin?
EIn Bekannter ist nämlich einer. Ich selbst lasse da lieber die Finger von. 😁

Und nebenbei, meinst Du, diese "Technik" würde auch beim RCD310 funktionieren?

ja die klappt da genauso!, aber die garantie ist weg!

Hehe, got me. 😁

Also ich glaube bei nem Radio und nem Climatronic-Bedienelement könnte ichs verschmerzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Hehe, got me. 😁

Also ich glaube bei nem Radio und nem Climatronic-Bedienelement könnte ichs verschmerzen. 😉

das weiß ich ja net😉

aber VW ist da manchmal eigen, die sagen dann das könnte das problem für viele elektrischen störungen sein, hatte doch einer hier schon!
aber ich würds auch machen😉

Ich werd in der Hinsicht wohl dann mal in der Autostadt fragen, sofern es dort für sowas überhaupt nen Ansprechpartner gibt und meinen 🙂 auch noch mal.

Von dem GTI-Tachoeinbau lässt mein 🙂 zb. komplett die Finger.

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Ich werd in der Hinsicht wohl dann mal in der Autostadt fragen, sofern es dort für sowas überhaupt nen Ansprechpartner gibt und meinen 🙂 auch noch mal.

Von dem GTI-Tachoeinbau lässt mein 🙂 zb. komplett die Finger.

dann dabei bestimmt auch, weil das ja viel komplizierter ist

Da gehts eher um die BE die dadurch erlischt.

Baer nun BTT. 😉

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Kriegt das jeder KFZ-Elektroniker hin?
EIn Bekannter ist nämlich einer. Ich selbst lasse da lieber die Finger von. 😁

Und nebenbei, meinst Du, diese "Technik" würde auch beim RCD310 funktionieren?

Ich glaube nicht das ein normaler KFZ Elektroniker sowas machen kann , es sei denn er beschäftigt sich privat mit Elektronik zudem muss er fit in Sachen SMD sein , die Bauteile sind so klein , da kann man mit einem normalen Lötkolben nichts anfangen und man muss sehr ruhige Hände beim löten haben

Beim RCD 310 ist es genauso wie bei der Climatronik !

Ich werd ihn mal anhauen.

Danke Dir!

Ansonsten, Wo kommst Du her? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen