Tausche Signum 2,2 Direct

Opel Vectra C

Hallo alle zusammen,
wie der Titel schon sagt würde ich gerne meinen Signum gegen einen anderen Signum oder Vectra mit sparsamen Motor tauschen.
Hintergrund ist der Spritverbrauch. Da ich zu 95% Stadtverkehr fahre ist der Spritverbrauch dementsprechend hoch.
Habe das Auto letztes Jahr im Mai gekauft, bin absolut zufrieden, tolles Auto, nur eben wie bereits gesagt einfach zu durstig für meinen Stadtverkehr.
Auf der Autobahn oder Landstrasse geht der Verbrauch auf 8l was durchaus in Ordnung ist, nur fahre ich halt selten solche Strecken.
Aktuell hat er 67tkm und Erstzulassung ist 09.2007.
Austattung Cosmo Plus, also so gut wie alles.
Bei einem Händler würde ich wohl mit meinen Tauschwünschen keine Chance haben ohne das ich noch paar Tausend drauflegen muss um dann einen Isignia zu haben, aber einen Signum hinstellen und einen anderen mitnehmen da spielt wohl keiner mit.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis



Besser ist da erstmal ein bisschen voraus schauend und spritsparender zu fahren, wenn es einen zu viel ist oder mal die Drallklappen / Agr überprüfen zu lassen.

Hallo zusammen,

ja die lieben Drallklappen.................
Ein Austausch derselben und (wichtig!!) die aktuellste Motorsteuerungssoftware bewirken wahre Wunder.

Ich habe im Dezember 2010 bei KM-Stand 85.000 auch neue Drallklappen für meinen 2,2 direct COSMO (FL Bj. 09/2005) bekommen.
Dazu wurde die aktuellste Software aufgespielt. Der Verbrauch in der Stadt (Durchschnittsgeschw. lt. BC 41 Km/Std.) ging von 13 Litern auf ca. 9,0-9,5 Liter zurück (Winter!). Bei längerer Autobahnfahrt jetzt um die 8,0 - 8,5 Liter Verbrauch.
Im Sommer dürften auch knapp unter 9 Litern im Stadtverkehr zu erreichen sein.

Bevor ich so ein schönes Auto wie den Signum "einfach" eintausche, würde ich erstmal die Drallklappen, AGR und Motorsteuerungssoftware prüfen lassen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Für einen Automat völlig Okay

Bin auch zufrieden mit, hätte mit mehr gerechnet...

Aber 14 (!!!) Liter ist natürlich schon heftig!!! 😰

Was seid ihr so erstaunt?!

Hier wird ja vom Benziner gesprochen, bei Tieger21 sind 14L beim 1,9er Diesel im Stadtverkehr normal, er schafft sogar

18L

mit seinem Diesel!😁

Gruß Jan

1L/h ist 1L/h, im Stand beim Diesel und Benziner😁

Ich weiß ja nicht, wie der Stadtverkehr bei euch so aussieht, aber bei mir bedeuted das nicht gleich reines Stop&Go...

Na da habe ich ja eine heisse Diskussion angeregt. 😁

Also meine tägliche Fahrt zur Arbeit sind ca. 7km vom einen Ende von Pforzheim zum anderen Ende und dann natürlich die selbe Strecke zurück. Zwischendurch mal einkaufen auch in der Nähe.
Fahre auch ziemlich normal, also keine Kavalierstarts oder dergleichen.
Jährliche Fahrleistung liegt so bei 12tkm.
Vieleicht sollte ich mal einen Termin beim FOH machen wenn ich mir eure
Antworten so anschaue.

Ähnliche Themen

Moin,
habe den Vectra 2,2 mit AT 5 und bei zügiger Fahrweise in der Stadt sind 12 bis 14 ltr. normal. Drallklappen und Lampdasonde neu. Landstrasse bummeln gehen auch 6,5 ltr. Autobahn auf der Überholspur der King gehen auch gute 18 ltr durch.
Gruß Alexander

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


Ich weiß ja nicht, wie der Stadtverkehr bei euch so aussieht, aber bei mir bedeuted das nicht gleich reines Stop&Go...

Bei mir eigentlich auch nicht... in der ach so bösen Stadt habe ich sogar meinen niedrigsten Schnittverbrauch gefahren, 9,1L laut BC (Motor 3.2 V6). Da muss man kaum schalten, alles was über 30km/h liegt, geht im 5. und langsamer fährt man dort eh kaum. Ok, bei "roter Welle" vielleicht, aber da fahre ich auch nicht bis zur Ampel Vollgas, haue dort voll den Anker und nachher geht es mit quietschenden Rädern weiter 😉

Nichts desto trotz kann ich auch den TE verstehen, allerdings wird es mit einem kleineren Motor noch schlimmer werden 😉

Hätte nen 1.9cdti im Angebot. 😁

Hatte vor dem Signum einen BMW 316 und habe mit dem so um die 12l
in der Stadt gebraucht und dachte eigentlich das das mit dem neuen Wagen und neuem Motor besser wird. Dachte die neueren Motoren wären sparsamer und habe mich deswegen vor dem Kauf auch nicht wirklich schlau gemacht was den Verbrauch angeht.
Hatte mich halt in das Auto verliebt und von der Preis Leistung momentan das beste was man bekommt.

Naja, der Siggi ist auch mal 300 kg schwerer die bewegt werden müssen.

...und hat einen guten halben Liter mehr Hubraum.

Ich fahre den1,8 Ltr und auch in der Ortschaft und verbrauche so um die 12 Ltr auf 100KM:
Ich könnte nicht im 4 oder 5 Gang fahren .Alle 100 Meter ein Seitenstrasse mit Rechts vor links.
Auf der BAB MIT tEMPOMAT BEI 130 KmH ca.7.3 Ltr.
Da zweifle ich schon ob das Normal ist.
lg Bernd

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop



Da zweifle ich schon ob das Normal ist.
lg Bernd

Ist es.

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Ich fahre den1,8 Ltr und auch in der Ortschaft und verbrauche so um die 12 Ltr auf 100KM:
Ich könnte nicht im 4 oder 5 Gang fahren .Alle 100 Meter ein Seitenstrasse mit Rechts vor links.

Hier widerspreche ich meinem Vorredner, das 12 Liter in der Stadt als Normal anzusehen sind.

Sprichst du vom Z18XE mit 122PS ?

Das Dingen ist doch in der Stadt mit vorrausschauenden Fahren locker bei rund 8 Liter zu bewegen, ohne das man das Getriebe quirlen muss.

Selbst mein Insignia gönnt sich im reinen Stadtbetrieb "nur" 8,3 Liter.

12 Liter sind zuviel !

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


12 Liter sind zuviel !

Das kommt auf die Strecke mal. Bei den meisten ist der Stadtverkehr ein reiner Kurzstreckenkaltstartverkehr, und ein Auto hat in 8km Fahrt halt keine Betriebstemperatur. Wenn das Auto warm ist sieht es schon anders aus.

Seid vorsichtig mit so absoluten Aussagen. Zwischen "reinem Stadtverkehr" in Eckernförde und "reinem Stadtverkehr" irgendwo im Schwarzwald können viele viele Liter liegen 😉, ohne das irgendwas nicht stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen