Tausch meines A6 Avant 3.0 Q gegen einen 4.2, Meinungen...
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung meinen "dicken" evtl. gegen einen 4.2er einzutauschen - kurz zu den Daten von meinem und im Vergleich dazu 3 Angebote die in frage kämen...
Das ganze soll im Austausch stattfinden d.h. ohne Zuzahlung.
Meiner:
A6 Avant 3.0 Quattro, delphingrau-met., 6 Gang Handschalter mit derzeit 75.000 Kilometern, alle Wartungen ausschließlich bei Audi durchgeführt.
Das Fahrzeug befindet sich optisch wie technisch in gutem Zustand und ist gut ausgestattet u.a. Navi+ (RNS-D), Leder Buffalino schwarz (Sportsitze m. Lord.-Stütze), 2x Sitzh., 4-Speichen Multif.-Lenkrad, mattschwarze Aussenoptik umfasst Dachreling, Scheinwerferumrandung, Grill, alle Zierleisten und Kofferraumabschlußleiste, Klimaaut, ZV m. Komfortschließung, Xenon etc.
Nachgerüstet wurde von mir vor kurzem eine Edelstahlkomplettanlage ab Kat von BN-Pipes, S6 Stoßleisten an den Türen sowie die kurze Antenne vom Sharan - dezente Optik, ansonsten wurde er im schicken Serienzustand belassen.
3 Fahrzeuge die zur Auswahl ständen und wo ein Austausch ohne Zuzahlung meiner Meinung nach realistisch erscheint:
Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3
An dem zweiten und dritten sind momentan Kunden dran, ob sie noch verfügbar sind entscheidet sich heute abend bzw. Montag.
Bei allen dreien war man nicht abgeneigt, optisch würde mir der zweite am meisten zusagen, hat allerdings schreckliche Sitze *würg*
Was meint ihr wie es zukünftig in Sachen Preisverfall aussieht, ich denke einige Händler werden den 3.0er besser "an den Mann" bringen können als einen 4.2er. Momentan tendieren die Preise saisonbedingt ja wieder leicht abwärts.
Bei erstem Angebot würde ich zumindest Ausstattungsbedingt und auch optisch einen Rückschritt machen, die 100tkm hat er ja auch bereits geknackt d.h. in 20tkm steht der ZR an.
Ich denke im Wiederverkauf 2008 (ewig werde ich ihn, wie meine anderen zuvor, auch nicht fahren) würde sich mein 3.0er besser machen, oder?
Wie seht ihr das ganze, Meinungen pro/contra erwünscht - um sich mal einen optischen Eindruck zu verschaffen, werde ich von meinem heute noch einige Bilder einstellen, werde ihn jetzt mal waschen gehen - sieht wieder aus wie Sau trotz Wäsche anfang der Woche😁
Dieser hier kam auch in meine engere Wahl, preislich sehe ich ihn allerdings anders als der Händler, der (noch) nicht bereit war über ein Angebot nachzudenken evtl. schaut es ja 2008 nach längerer Standzeit und einer "kleinen" Zuzahlung anders aus😁
So, bin dann mal waschen...
14 Antworten
Eine Frage vorab: Was ist eigentlich der Grund Deiner Überlegungen? Ich verstehe den Sinn nicht so ganz, ein Auto, das Du in- und auswendig kennst und insoweit auch das Reparaturrisiko ganz gut beurteilen kannst, gegen ein anderes Auto einzutauschen, daß sich nicht wesentlich von Deinem bisherigen abhebt, das aber eine wesentlich höhere Laufleistung aufweist und dementsprechend auch mit einem wesentlich höheren Reparaturrisiko behaftet ist.
Das soll keine Kritik sein. Die Frage ist ernst gemeint. Denn ich würd's wirklich gerne verstehen.
koinzident
Also ganz ehrlich gesagt würde ich deinen 3,0 nicht gegen einen der hier Angeboten 4,2 tauschen.
Bei dem zweiten Angebot sind die schrecklichen Couchsessel drin, das währe für mich persönlich ein NO GO.
Der letze sieht von der Optik gut aus, aber der Preis zu Hoch.
Ich persönlich würde deinen schönen 3,0 nicht Tauschen, er hat weniger KM, wenn Du Ihn eh nur bis 2008 Fahren willst steht da kein ZR Wechsel an usw......
Behalte deinen schönen 3,0 und wenn Du mehr Leistung willst gehe zu MTM kommt billiger.
Gruß
Stephan
P.S. Ist meine ganz ehrliche persönliche Meinung
Tauschen würde ich nur wenn der neue Wagen wirklich die absolute Wunschausstattung hat. Die Preise für den 4.2 liegen eher unterhalb des 3L
Von der Laufleistung her ist es fast egal welchen man kauft. Wie bei jedem Wagen zählt der Zustand, lieber 120tkm Langstrecke als 70.000km Stadtverkehr. Ich würde ab Bj 2002 kaufen.
Achte auf den Zahnriemenwechsel bei 120tkm und kalkulier das mit ein, bzw. versuch einen Preisnachlass, oder gleich den Wechsel zu bekommen.
4.2 schreit nach einer LPG Umrüstung, für Deinen 3L auch nicht verkehrt wenn Du ihn noch 2-3 Jahre fährst. Der Wiederverkauf wird sicher besser damit.
Die Recaro Sitze sind optisch Gewöhnungsbedürftig, bieten aber wirklich guten Sitzkomfort. Ich möchte sie jetzt doch nicht mehr missen.
Ganz Ehrlich die Preise sind eine frechheit, wo ich vor Kurzen gesucht hatte, vor 3 Wochen BS/WF/WOB Bauj. waren alle 2003, Km lagen bei 90000-102000, bei den Händlern.
Die Preise alle bei 17500-18000€ und die Ausstatung war vom Feinsten.
Deshalb suche lieber weiter und überstürze nichts.
Ähnliche Themen
Ich kann schon verstehen, was dich an den V8-Modellen reizt. Die sind optisch (die ausgestellten Kotflügel und die verlängerte Schnauze) schon eine Klasse über den normalen A6-Modellen. Ausserdem kommt da noch der Supersound dazu... allerdings ist bei den derzeitigen Spritpreisen wohl eine Umrüstung auf LPG verpflichtend um die Kosten einigermaßen in Griff zu bekommen.
Die km würden mich weniger erschrecken, einfach einen Ankaufstest machen und mal die Autos genauer ansehen, bei den km-Ständen sollte es bei den V8 keine Probleme geben.
MfG
Hannes
So, melde mich zurück - mit aktuellen Bildern "im Gepäck"...ganz unten im Thread.
@koinzident
Der Grund meiner Überlegegungen liegt darin, dass ich mit meinem insoweit sehr zufrieden bin, weshalb ich den A6 Avant vom Modell her beibehalten möchte, allerdings mit einer Motorisierung die "etwas mehr Dampf" bietet - auch gefällt mir die Optik bei den V8 Modellen mit ihren u.a. breiteren Backen. Understatement spielt eine weitere Rolle, wer vermutet schon einen 4.2 V8 in einer "Familienkutsche"😉
Was die Laufleistung betrifft, so liegen die in frage kommenden nicht wirklich nennenswert über meinem, bei entsprechender Pflege und eingehaltenen Wartungsintervallen sehe ich da kein Problem, bis auf den ersten liegen sie alle unter 100tkm.
Einziger "Nachteil" ist wohl die Automatik, mit der ich aber durchaus leben könnte - da die Vorteile in diesem Falle überwiegen.
@Nachtfalke
Ganz deiner Meinung, die "Couchsessel" finde ich auch SCHRECKLICH, wie ich ja bereits auch schrieb, der zuletzt gepostete vierte (ebonyschwarz) würde mir am meisten zusagen, die Preisvorstellung des Händlers ist allerdings utopisch, evtl. kann man ja 2008 nochmlas "anklopfen", werde mal am Ball bleiben.
@Motorbox
Du hast recht, die z.Zt. aufgerufenen Preise für 4.2er sind teilweise wirklich dreist, aber bei den Spritpreisen und längerer Standzeit wird der ein oder andere seine Preisvorstellung sicher noch nach unten korrigieren (müssen).
Ich werde den Markt mal in aller Ruhe beobachten und abwarten.
Bei dem schwarzen würde mir ein Tausch vom ersten Eindruck her leichter fallen als bei den anderen, würde sogar sagen er gefällt mir recht gut.
So, hier noch die versprochenen Bilder von meinem:
Wenn ich mir das letzte Bild in deinem Album anschaue, würde ich nicht tauschen 😁
Sehr sehr schöner 3,0 Liter 🙂
Na ja also bei mir müssten im Tausch schon Sportsitze wie Du sie ja bereits auch hast sein, das 3 Speichen Lenkrad auch, und wenn dann auch das große Navi, wenn nicht sogar das RNS-E.
Der Sound, die Leistung und die Optik vom 4,2 ist nur geil, sorry für die Wortwahl 🙁
Aber wie gesagt ich würde auch noch warten und den Markt weiter beobachten, die Preise müssen Fallen da nun auch schon die ersten 4F mit den großen Motoren zu haben sind, und nicht vergessen die Spritkosten.
Gruß
was habt ihr eigentlich alle gegen die standard leders? ich find die super bequem.... clubsofa, passt genau zum charakter des autos.
Wenn du das Auto eh nicht mehr so lange behalten willst, dann fang doch nicht erst mit dem Zirkus an. Klar hat der V8 etwas mehr Dampf -überschätze mal aber die Tiptronic nicht; die schluckt mehr von der Leistung, als dir lieb sein wird- aber ist es das denn wert, für eine relativ kurze Zeit?
Du hast einen optisch schönen A6; noch dazu mit der neuen Auspuffanlage. Hättest du gleich den V8 genommen bzw. würdest du den jetzt noch paar Jahre behalten, dann ok. Aber so....
Grüße, rene
Hallo erst ma
Also ich habe auch einen 4,2 V8 und bin super zufrieden mit dem renner.
Also wenn ich in der situation währe ich würde den dritten nehmen. Preis und KM sind angemessen und das Bj auch.
Aber wenn du mal unter Audi.de gehst könntest du einen besseren finden, so habe ich meinen gefunden.
A6 4,2 V8, Recaros elec. Standheizung, Navi, also alles ausser Schiebedach. Fuer einen fähren preis.
Na ja dann viel spass beim überlegen.
Das Gleiche überlege ich bei meinem 4.2er => gegen einen S6 😉😉😉
Meine Meinung: Tauschen, denn das Leben ist zu kurz für einen 6 Zylinder...
Gute Fahrt,
Moneyass1
Bin neu hier und hab vor zwei Wochen zugeschlagen und mir einen 4,2 2003 gegönnt.
Ist schon ein Unterschied zu dem Passat 1,9TDI (Abt 155 PS) den ich vorher hatte.
Das geht einiges Hab beim Audizentrum Würzburg zugeschlagen.
Baujahr 2003
41000km
Klavierlack( zum Glück kein Wurzelholz (Würg)), Recaros, PDC vorn und hinten, NaviPlus und Bose, elek.Sitze usw.
Stand da für 25989€. Hab ihn dann bekommen für 24500€ Das ar auch meine Grenze. Wäre sonst wieder heimgefahren. Bin bis jetzt happy😁
In der 2. KW 2008 wird das Gerät auf Autogas umgerüstet (2950€). Fahre dann günstiger als mit meinem TDI vorher. Bei dem Hab ich bei meiner Fahrweise 9,5 L durchgejagt.
Von daher. nimm den 4,2er aber behalt ihn bis einer von euch gehen muss.
Kurze Rückmeldung: Nr.1 und 3 haben nichts mehr von sich hören lassen, Nr.2 kalkuliert das ganze grad durch - Fahrzeug ist, wie ich grad sehe, bereits aus dem Netz genommen worden.
Werde das ganze ruhig angehen lassen und den Markt wie bereits erwähnt mal beobachten, schlecht bin ich mit meinem jetzigen ja sowieso nicht bedient...