Tausch Kühlwasserschläuche über 500 Euro!!!??

VW Golf 7 (AU/5G)

Hatten bei unserem 1.6er TDI letzte Woche Kühlmittelverlust. Zu VW gebracht, nach halbem Tag telefonische Diagnose Marderbiss, zwei Schläuche tauschen,Kosten ca. 200 Euro. Wir haben der Reparatur zugestimmt. Teile waren dann zwei Tage nicht lieferbar,Wagen heute dann abgeholt. Kosten beliefen sich auf 535 Euro (Material, Arbeitslohn, System prüfen ) ohne weitere vorherige Nachfrage oder Info, dass mehr gemacht werden müsse.
Hat VW den Verstand verloren? Gut, dass die Amis denen den Garaus machen...wurde höchste Zeit!

Beste Antwort im Thema

Wohl ehr die Werkstatt ...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das sind halt lauter subjektive Empfindungen. . . . .

Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. April 2016 um 20:15:40 Uhr:


Das sind halt lauter subjektive Empfindungen. . . . .

Ich geh halt nicht seit Jahrzehnten zur gleichen Werkstatt... und was heißt subjektiv, die Schamesröte der Empfangsdame war klar zu sehen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. April 2016 um 20:18:52 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. April 2016 um 20:15:40 Uhr:


Das sind halt lauter subjektive Empfindungen. . . . .

Ich geh halt nicht seit Jahrzehnten zur gleichen Werkstatt... und was heißt subjektiv, die Schamesröte der Empfangsdame war klar zu sehen.

Subjektiv heißt: eigen, individuell, persönlich, privat
Damit meinte ich, dass halt jeder seine privaten Erfahrungen hat und man das nicht generell auf alle (normal) ausdehnen kann.

Wir haben uns nun über die Rechnung beschwert und ohne große "Diskussionen" wurde der Rechnungsbetrag um 300 Euro reduziert!
Man fragte uns aber, ob wir keine Teilkasko hätten??? (Was geht das die Werkstatt an bzw. was hat das mit der Rechnung zu tun?)
Wir haben eine TK mit Tierschäden (nicht beim VVD), wollten diese aber bei einem vorab genannten Preis von ca. 200 Euro nicht in Anspruch nehmen, da wir 150 SB haben und letztes Jahr einen größeren Schaden in der Vollkasko/Haftplicht und unseren Versicherer nicht zu sehr "reizen" wollten.
Übrigens war es nicht unsere Stammwerkstatt (kleiner Familienbetrieb), sondern so ein großer Laden, der viele Filialen im Großstadtraum besitzt...
Getauscht wurden zwei kleine Schläuche, dann System geprüft und Kühlmittel aufgefüllt. Ursprünglicher Preis war Wucher!!! Teile knapp 75 Euro.

Ähnliche Themen

Ganz klar: Wenn die ohne zu murren den Preis um mehr als 50% drücken dann haben die von Anfang an darauf spekuliert das es irgendeine Versicherung zahlt. Das grenzt schon fast an Versicherungsbetrug auf deinem Rücken.

Und eines werde ich nie verstehen: wenn ich am Telefon mit jemanden einen Preis ausmache dann halte ich mich daran, Gesetz hin oder her ! Sollte es teurer werden -->Anruf, abklären, weiter. Kein Wunder das die Juristerei in D sehr sehr lukrativ geworden ist. Es eine Schande für den deutschen Kaufmann das man hierzulande ja schon fast chronisch und reflexartig alles schriftlich haben muss/will. Pfui !

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen