Tausch Gummimetalllager der oberen Querlenker an der Vorderachse ohne Lenkerausbau möglich?

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen,

an meinem Diesel 4F mit AAS sind die oberen Buchsen der Querlenker an der Vorderachse gerissen. Da die Kugelköpfe noch kein Spiel haben und ich mir möglichst den Ausbau der "Ars**lochschraube" sparen möchte, würde ich die Lager gerne einzeln tauschen indem ich den Lenker oben am Lagerbock löse, ihn nach vorne drehe und dann das Lager auspresse, ohne den Lenker (Kugelkopf) vom Radträger zu lösen.

Hat das ggf. schon mal jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob man die Lenker am Lagerbock des Dämpfers oben so ohne weiteres gelöst bekommt? Das AAS Federbein ist oben ja relativ dick - ich weiß nicht, ob man da an die Schraube des Lenkers ran kommt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, was dazu alles weggebaut werden muss?

32 Antworten

Bei meinem A4 musste ich vor ca. 2 Monaten einen Ausdrücker nehmen.

Für mich hat sich der Tausch der Buchsen gelohnt. Buchsen haben glaube ich insgesamt 25,-€ für die oberen Querlenker von Lemförder gekostet. Wenn die Querlenker von wem anderes sind, dann weiß ich nicht, ob die Buchsen dort passen.

hallo
gibts eine mobile-hydraulikpresse um die buchsen auszutauschen? sowas kann man auch für diverse andere arbeiten benötigen.
danke, ciao

Es gibt die weiter oben gezeigten Spindeln mit Druckstücken. Etwas hydraulisches kenne ich nicht, wäre vermutlich auch zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen