Tausch des Kombiinstrumentes, Fahrzeug startet nicht mehr. Wegfahrsperre?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo und einen schönen Abend.
Ich benötige professionelle Hilfe bei dem Thema.
Über Winter melde ich meinen W211/ 320CDI Bj. 2003 ab und lasse ihn mit einen Dach über dem Kopf auf den Frühling warten. Natürlich wird in dieser Zeit die Batterie weiter geladen.
Nun zum Problem. Vor zwei Wochen ging ich zum Fahrzeug um es zu Starten, mache ich alle 4 Wochen, lass ihn dann so für 10 Minuten laufen. Als ich den Zündschlüssel in Zündschloss steckte und eine Stufe drehte, stellte ich fest, dass das Kombiinstrument absolut tot war, das Fahrzeug lies sich aber problemlos starten. Nun habe ich ziemlich viel gelesen und auch ausprobiert, über kalte Lötstellen, Sicherungen, Batterie abklemmen usw., war alles erfolglos. Ich habe mir übers Internet ein absolut gleiches Kombiinstrument besorgt und eingebaut. Kombiinstrument eingebaut, funktioniert auch, Fahrzeug lässt sich aber nicht starten. Also altes Kombiinstrument wieder rein und..... jetzt lässt sich mein Benz auch mit dem alten Kombiinstrument nicht mehr starten. Nun habe ich ein richtiges Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche.
Was ist beim Tauschen oder Rückbau der Kombiinstrumente passiert und was kann ich jetzt noch tun?
Danke für eure Unterstützung.

Zusammenfassung:
1. Kombiinstrument ohne Funktion, Fahrzeug lässt sich starten und bewegen.
2. Kombiinstrument von einem anderen 320 CDI eingebaut, funktioniert, Fahrzeug startet nicht.
3. Rückbau auf altes Kombiinstrument, Fahrzeug lässt sich nun auch nicht mehr starten.
4. ??????????? Hilfe

24 Antworten

Gerne.

Dein Auto prüft die Ist-/Soll-Höhe nach dem aufschließen und wenn genug Restdruck vorhanden ist wird die Höhe angepasst. Ist nicht genug Druck da wird gewartet bis der Motor läuft, dann läuft der Kompressor und hebt das Fahrzeug dann entsprechend an.

Das Starten hört sich nach wenig bis keine Kompression an! Hast du mal die Kompression geprüft?

Kannst du bestätigen, dass dein Motor Sprit bekommt und die Glühkerzen funktionieren? Das alles hat primär nichts mit deinem defekten KI und dem Tausch zu tun.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juni 2019 um 01:26:25 Uhr:


Kannst du bestätigen, dass dein Motor Sprit bekommt und die Glühkerzen funktionieren? Das alles hat primär nichts mit deinem defekten KI und dem Tausch zu tun.

Hallo, nein kann ich nicht, Ki ist tot (Vorglühkontrolle, Tankanzeige), Tank wurde vorm abstellen gefüllt. Fahrzeug hat vor dem Tausch des Ki tadellos funktioniert und ist auch bei minus 15°C sofort angesprungen. Falls ein solcher Fehler (Sprit, Glühkerzen) anstehen würde, konnte man den im Fehlerspeicher auslesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 4. Juni 2019 um 21:54:36 Uhr:


Das Starten hört sich nach wenig bis keine Kompression an! Hast du mal die Kompression geprüft?

Hallo, nein habe ich nicht. Fahrzeug hat vor dem Tausch des Ki tadellos funktioniert und ist auch bei minus 15°C sofort angesprungen. Kann eventuell durch den Tausch und das der Software nicht bekannte Ki ein Fehler hinterlegt worden sein, der den Startforgang, Spritversorgung, Glühkerzen usw. behindert.

Nein, das sagten wir aber auf Seite 1 schon mehrfach. Es liegt nicht am KI. Jetzt steht’s auch schon mindestens 2 x auf Seite 2.

Problem gelöst, Auto läuft.
Problemverursacher: Einbau eines fremden Ki
Fehlerbeschreibung: Ki Fehler wurde in fast allen Steuergeräten hinterlegt.
Lösung: Gebrauchtes Ki Rückstellen und über Stardiagnose mit dem Fahrzeug verheiraten. Laufleistung eingeben und bestehende Fehler löschen.

So muss es sein, das freut mich! Obwohl ich mir immer noch nicht herausgefunden habe was das Problem ist! Das KI reicht nicht so weit in das System rein. Ich kann das sagen weil ich schon mehr KI´s gewechselt habe als in Deutschland rum fahren. Das Einzige was kommt sind die Striche in der Gesamtlaufleistung. Könnte vielleicht am DPF liegen und selbst dann geht das Auto nur ins Notprogramm. Aber lassen wir es so und nehmen es als gegeben hin. Das wird wohl ein unergründliches Phänomen bleiben wie die Tatsache warum Frauen abends im Bett immer müde sind selbst wenn sie bis Mittag geschlafen haben!😉
MfG
Drago

Vermutlich war das "fremde" KI einfach defekt.

Das fremde KI war nicht defekt , das alte war defekt (komplett tot) .

Das neue fremde musste auch nicht angelernt werden, es wurde von mir Plug&play konfiguriert.

Ein simples Fehlerspeicher löschen war offensichtlich ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen