Tausch Concert gegen RNS-E (TT 8J-Roadster)

Audi TT 8J

Hy zusammen ,

ich bin neu hier und habe auch schon die Suchfunktion benutzt.😉

Das leidige Thema:😁
Ich würde gerne bei meinem Audi TT 8J-Roadster (EZ: 2006) das Concert ohne Bose/kein Multifunktionslenkrad/kein Telefonvorbereiten o.Ä. gegen RNS-E tauschen.
Wie ich jetzt herausgefunden habe, ist es mehr oder weniger ein Kinderspiel dies zu ersetzen.

Einfach altes Concert raus – "neues" RNS-E rein – GPS Maus dran – beim 🙂 codieren lassen – FERTIG

Habe ich das soweit richtig verstanden? (Ist das nicht zu schön um wahr zu sein?!)

Naja um es kurz zu machen.. bin natürlich jetzt auf der Suche nach einem RNS-E und auf folgende Anzeige gestoßen.

http://www.ebay.de/itm/181457897327

Könntet ihr mir sagen, ob dieser Anbieter vertrauenswürdig ist und/oder vlt. ich von diesem Anbieter/Angebot eher die Finger lassen sollte??
Die Kundenmeinungen sehen eigentlich gut aus.

Ich sage an dieser Stelle schon mal DANKE und noch einen schönen Abend ;-)
..und vergesst nicht die Daumen für Deutschland gegen Brasilien zu drücken 😛

Eure LU1

43 Antworten

Alles klar .. 900,-€

Hi,

ich habe mir eine 193er gekauft. Es ist jedoch keine GPS-Maus dabei.

Aktuell ist in meinem 2011er TT ein Concert Radio mit Bose Soundsystem verbaut. Reicht es wenn ich das alte Radio raus und das RNS-E mit einer GPS-Maus (KLICK) reinmache oder brauche ich auch so einen Adapter (KLICK)?

Worauf muss ich noch achten?

gruß
jooks

Also, ich habe mittlerweile rausgefunden, dass ich nur die GPS-Maus benötige. Jedoch tuen sich mir nun zwei neue Fragen auf:

1. Muss ich bei dem RNS-E etwas umpinnen wegen BOSE-Sound?
2. Muss das ganze dann mittel VCDS codiert werden? Kann das evtl einer aus dem Raum Wuppertal machen?

Nach dem Umbau musst du noch die Codierung auf dein Fahrzeug anpassen. Du musst dem Fahrzeug erstmal sagen, das es jetzt ein Navi hat. Und weitere Dinge, wie z.B. ob du ein Multifunktionslenkrad hast oder/und eine Telefonvorbereitung, Sprachbedienung, welches Soundsystem u.s.w.? Und ganz wichtig der Reifenumfang 🙂
Hier ist mal eine schöne Übersicht:
http://www.muleit-elektronik.de/...eraete-radio-navigationssysteme.htm

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort 🙂

Was ist den mit der Pinbelegung? Ich habe gelesen dass ich den Bose-Pin umpinnen muss. Was ist mit den anderen Pins wie Geschwindigkeits-Signal und co?

Da kann ich dir nicht weiter helfen. Ich hatte nur ein 192er in ein 193er getauscht. Da musste nichts umgepinnt werden. Aber gelesen habe ich das auch schon irgendwo. Da gibt es auch reichlich Threads dazu. Wenn du hier nicht fündig wirst, such mal in anderen Audi Foren.

Hast du auch den Aux-In-Anschluss? Der hat seine Belegung auch geändert und sitzt am RNS-E in einem extra Stecker.

Den Bose-Pin musst du auf jeden Fall umstecken. Der sitzt beim Concert im Stecker B am Pin 5. Den Stecker kannst du rausclipsen aus dem kompletten Quadlock-Gehäuse um besser ranzukommen. Der Bose-Pin muss dann vom Pin B5 auf B7 (im selben Stecker).

Geschwindigkeit bekommt das RNS-E über den CAN-Bus, da brauchts also kein extra Signal mehr.

Erstmal danke für deine Antwort 🙂

Ja, ich habe AUX-In. Der Anschluss bleibt aber ohne Funktion, da ich ein Bluetooth-Adapter als CD-Changer angeschlossen habe. Ich habe mir die Pinbelegungen vom RNS-E und Concert Radio angeschaut und auch recht schnell gemerkt, dass der AUX-IN beim RNS-E auf dem 32 Pin AMP Connector liegt. Ich find keinen Adapter dazu. Ist eigentlich auch egal, da ich ihn eh nicht nutze 😉

Für das codieren habe ich mir jetzt ein K509 OBD2 Anschluss von Autodia und die Software CarPort Pro besorgt. Nun muss ich leider feststellen, dass die Software nicht in einer Virtuellen Machine läuft 😠 Naja, habe ich wieder ein Thema mit dem ich mich intensiv auseinander setzen kann 😉

....

Hattest du noch eine Frage oder warum "...."?

Solche Software arbeitet eher selten wirklich stabil in einer VM. Startet sie garnicht oder geht nur die Kommunikation mit dem Interface nicht? Aber eine kleine Windows-Installation kann doch auch mal nicht schaden, notfalls halt als Live-System vom USB-Stick.

Adapter für den AUX-In auf den AMP-Stecker habe ich auch noch nicht gesehen, hatte mir da selber was gebastelt nachdem das originale Kabel etwas kurz war. Wenn du doch Interesse hast, kann ich das gerne nochmal nachschauen was ich an Komponenten verwendet habe.

da brauchste nur den 32 stecker / gehäuse) und das dann richtig einpinnen

Hi,
ich hatte zwar noch eine Frage, konnte Sie mir dann selbst beantworten. Da ich meinen Kommentar nicht löschen konnte habe ich drei Punkte reingeschrieben. Sorry für das Missverständnis und danke für die Antwort 😉

P.S. bei mir funktioniert jetzt alles einwandfrei.

SDS kann auch bei jedem 193er geflasht werden das nur zur Info wenn es einen interessiert

Hi, wie sieht es mit der Antenne aus. Man liest öfters von Phasen und Schalt diversity. Ich hab ebenfalls einen 2006er mit Concert und rüste demnächst auf RNSE 193 D um. Wie verhält es sich mit dem Antennenempfang?
Wo sollte ich am besten die GPS Maus befestigen? Möchte ungern, kleben schrauben oder mit Klett arbeiten.

Die nachrüst gps Mäuse setze ich immer auf das Handschuhfach das ist schnell gemacht und der Empfang ist super

Deine Antwort
Ähnliche Themen