tausch 2.5 gegen 1.9
Hallo
fahre einen a48e 2,5 tdi quattro bj 2001 mit serien ausstatung
und 110tkm
da mir das auto zu teuer im unterhalt ist schaute ich mich nach einem 1,9 um
und siehe da, heute beim freundlichen
ein 1.9 tdi kombi sliner
bj 08.2002
schwarz metallick
6gang
92tkm
xenon
navi plus mit cd wechsler
tempomat usw...
nach probefahrt handel. er wollte 2700.- Euro
ich bot ihm 2000.- er muss mit chef reden. bis montag
jetzt meine frage. Soll ich bisschen hochgehen mit preis oder ist es zuviel?????
was bei meinen anfällt demnächst isst der zahnriemen der auch um die 1000 Euros kostet. danke für eure beiträge
gruss
44 Antworten
Hallo,
zu einem ähnlichen Thema gab es schon mal was im Januar:
www.motor-talk.de/t920021/f306/s/thread.html
Hatte seinerzeit auch meinen Kommentar dazu geschrieben:
"Möchte auch mal meinen "Senf" dazugeben!
Bin recht neu in dieser Gemeinde der "A4-Fahrer", nachdem ich seit Monaten einen "1,9TDI" gesucht habe letztendlich seit ein paar Wochen bei einem 2,5er S-Line Avant gelandet bin...
Wie Niels schon richtig bemerkt hat ist der 1,9er ein super Motor (deswegen hatte ich ja auch einen gesucht..) und auch völlig ausreichend (haben A4-Firmenwagen). Sicherlich wird der 2,5er auch nicht großartig schneller sein, da die paar PS mehr aufgrund des höheren Gewichtes schnell aufgebraucht sind.
Auch wird der 2,5er im Unterhalt etwas teuerer sein als der 1,9er - aber jetzt im Nachhinein tut es mir nicht leid, mich für den "großen" entschieden zu haben!
Bei vernünftiger Fahrweise fährt man den 2.5er mit 6,6Liter - letzter Verbrauch, Landstrasse, gerechnet! Sicherlich ist bei längerer Vollgasfahrt auf der Autobahn auch > 10Liter möglich, aber wann hat schon diese Möglichkeit!
Also, wenn man nicht unbedingt auf den Mehrverbrauch von 1-1,5Litern achten muss, würde ich in jedem Fall einen 2.5er wählen - allerdings sollte es MJ04 sein, da diese meines Wissens nach aufgrund diverser Modifikationen bereits Euro 4 haben.
Bin jedenfalls bisher von dem 2.5 absolut begeistert und würde ihn jederzeit wieder nehmen!"
(Ist allerdings kein quattro!)
Gruß
Hallo
Bin neu hier und fahre seit 5 Monaten einen 2,5 tdi Quattro s-line avant 2003
Bin sehr zufrieden und würde mir keinen 1,9 tdi kaufen.
Will demnächst einen Chip Einpflanzen lassen Das er noch ein bischen mehr Dampf hat.
Ab 1800 u/min schiebt er schon schön.
Beim 1,9 könnte man so einfach keine Mehrleistung rausholen.
Ich würde mir wieder einen 2,5 Quattro kaufen, der Winter war doch richtig geil.
Da muß ich nicht in den Bergen wohnen um rauszufinden das Quattro besser ist. Ich sage nur FREUDE AM FAHREN.
Scheiß auf die Paar Kröten fahr deinen weiter oder kauf die gleich was gescheites.
Mfg Dani
Gerade beim 1,9er ist chiptuningmäßig ein enormes Potenzial drinnen.
Die Limousine ist geringfügig schneller, wird man aber im sicher nicht merken.
Zitat:
Original geschrieben von V6, 8e Quattro
Hallo
Bin neu hier und fahre seit 5 Monaten einen 2,5 tdi Quattro s-line avant 2003
Bin sehr zufrieden und würde mir keinen 1,9 tdi kaufen.
Will demnächst einen Chip Einpflanzen lassen Das er noch ein bischen mehr Dampf hat.
Ab 1800 u/min schiebt er schon schön.
Beim 1,9 könnte man so einfach keine Mehrleistung rausholen.
Ich würde mir wieder einen 2,5 Quattro kaufen, der Winter war doch richtig geil.
Da muß ich nicht in den Bergen wohnen um rauszufinden das Quattro besser ist. Ich sage nur FREUDE AM FAHREN.
Scheiß auf die Paar Kröten fahr deinen weiter oder kauf die gleich was gescheites.
Mfg Dani
Manche Leute schaun halt aufs Geld. (müssen) Wenn ich nur 15000km im jahr fahre wärs mir auch wurst und hätte nur einen wagen.
Bei einem Mehrverbrauch von 2 Litern auf 100km (scheint mir realistisch), 30000km im Jahr und einem Dieselpreis von 1,10€ spart man 660€ + ca.90€ Steuern. = 750€ pro Jahr.
Also würde sich der Mehrpreis von 2000€ nach 2,5 Jahren rechnen.
Um von der Leistung her annähernd wieder in V6 Regionen zu kommen, ist nochmal ein Chiptuning für rund 1000€ fällig.
Also 3000€ gesamt, der Wagentausch lohnt sich also nach 4 Jahren. Klingt nicht sonderlich effizient. Und dann noch 'nen brummigen 4 Zylinder...
Aber wenn's die bessere Ausstattung rechtfertigt.
Hallo,
ich würde auch nicht tauschen, ich glaube schon das sich das erst nach vielen Jahren amortisieren würde.
Von daher ein schlechter Tausch. OK, sone S-Line Ausstatung wäre schon geil, aber musst du selber wissen.
Wenns dir nur auf den Sprit ankommt, dann änder deinen Fahrstil?! Meiner Verbraucht auch "nur" 7 l wenn ich ich mit 80 über die Lanstraße fahre, das geht doch für 180PS quattro und V6.
Ansonsten habe ich mich auch mal wegen dem Zahnriemen beim 😁 informiert, wird wohl so auf 500-600 Euro werden, mit Wasserpumpe.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
...Ansonsten habe ich mich auch mal wegen dem Zahnriemen beim 😁 informiert, wird wohl so auf 500-600 Euro werden, mit Wasserpumpe.
Grüße
Tja, soviel kostet bei meinem 🙂 in etwa ein einfacher LL-Service inkl. Bremsklötze wechseln, aber wahrscheinlich hast du dich nur verschrieben und meinst 1500€.
nein, das war die Aussage. Aber in 30TKm kann ich das genau sagen ^^ bzw. in 15T, da kriege ich einen verbindlichen Kostenvoranschlag.
Grüße
@ f!r3b@ll:
Teile mir mal bitte mit, welcher Freundliche das ist, der das so günstig macht. Da fahre ich hin und wenn ich durch halb Deutschland fahren muss. Bei mir hieß es nämlich inkl. Wasserpumpe und Spannrollen zwischen 1000 und 1200 Euro.
MfG
Daniel
ok, damit ich mich net soweit aus dem Fenster lehne, warten wirs ab! 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DaPhil
Bei einem Mehrverbrauch von 2 Litern auf 100km (scheint mir realistisch), 30000km im Jahr und einem Dieselpreis von 1,10€ spart man 660€ + ca.90€ Steuern. = 750€ pro Jahr.
Also würde sich der Mehrpreis von 2000€ nach 2,5 Jahren rechnen.
Um von der Leistung her annähernd wieder in V6 Regionen zu kommen, ist nochmal ein Chiptuning für rund 1000€ fällig.
Also 3000€ gesamt, der Wagentausch lohnt sich also nach 4 Jahren. Klingt nicht sonderlich effizient. Und dann noch 'nen brummigen 4 Zylinder...
Aber wenn's die bessere Ausstattung rechtfertigt.
du musst noch rechnen das bei meinem der zahnriemen gewechselt werden muss wass auch an die 1000 euro kostet.
ich denke das man in der stadt überhaupt kein v6 braucht und quattro.
die zweimal in urlaub fahren kann ich genauso mit dem 1.9er, ist halt nicht so bequem wie der v6 aber man kommt damit auch von a nach b.
Hallo ich wollte auch nie wieder den V6 im Diesel missen.Ich musste vor 1,5 Jahren mein A4 8H Cabriolet 3.0 V6 Benziner da ich beruflich weitere Wege fahren musste leider verkaufen und auf nen Diesel umsteigen.
Habe mir dann direkt nen A3 8P 2.0 TDI 140PS gekauft ,sehr schönes Auto nur mir fehlte da einiges und das war nicht nur das Cabrio feeling.Deswegen habe ich mich vor 2 Wochen wieder für nen A4 Cabrio entschieden ein 2,5 V6 TDI und binn begeistert forteile beim 6 Pack laufruhe,sound,spritzigkeit.Der einize wirkliche "nachteil" der A3 hat ca.5-6l verbraucht das A4 Cabriolet 7-8l.Die knapp 2 Liter kann ich gut verkraften da ich viel mehr spass an diesen Motor habe der A4 ist ja auch schwerer und noch nen vorteil für mich wohne 2km an Holland da kostet der Liter zurzeit 0,96 Euro und das ist da schon teuer!
Wirklich das würde ich mir nochmal alles überlegen ,bis du bei dir die kosten wieder raus hast kannst auch fast besser die 2 Liter mehrverbrauch in kauf nehmen.Bei mir war das damals zu krass der 3.0 V6 hat 14 Liter super Plus gefressen und jetzt die 7 Liter Diesel das ist schon nen unterschied den mann sich überlegen kann und der sich lohnt.
Gruss Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
1. ein quattro antrieb ist wartungsfrei
2. ist noch keiner froh geworden wenn er nen 6 zylinder gegen einen 4 zylinder eintauscht (zumindest nicht die, welche ehrlich zu sich selbst sind) - von quattro auf frontkrazer geht schon gar nicht
3. wer sparen will, darf gar keinen audi fahrengruß
marco
Du bist der Held!
Ich denke mal Du bist ein wenig am Thema vorbeigerutscht mit deinem Quattro!
Hier geht es um wirtschaftlichkeit und nicht um Fun!
Wenn es allerdings darum gehen sollte gebe ich dir recht!