Taugt der Astra ST 1.7 CDTi was??

Opel Astra J

MoinMoin,

nach nunmehr 8 oder 9 Opel hatte ich groß verkündet das wars. Nie mehr Opel. Die letzten 3 waren echt nicht der Brüller.

Jetzt sind wir wieder auf der Suche und ich bin am 1.7 CDTi ST hängen geblieben... Meine Frau erinnerte mich gleich an meinen Satz, aber ..... der würde mir schon gefallen

Gibts beim Astra auch solche massiven Probleme wie beim Vectra C ?
- Zweimassenschwungrad
- Drallklappen
- CIM bzw. generelle Elektrik CAN-Bus Probleme
- LiMa

oder wurde endlich was verbessert? Hat der 1.7 auch eine Anfahrschwäche?

MfG
t-509-98

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t-509-98


MoinMoin,

Gibts beim Astra auch solche massiven Probleme wie beim Vectra C ?
- Zweimassenschwungrad

MfG
t-509-98

Moin,

bei allen drehmomentstarken Motoren gibt es Probleme mit ZMS und bei allen Marken.

Das kann nur bei der Wahl eines Automatikgetriebes als Erledigt abgehakt werden.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Du hast es aber auch schwer im Leben!
Ich bin nach 30 Jahren Audi und VW (als Dienstwagen) jetzt bei Opel angekommen (als Privatwagen) und sehr zufrieden.
Seit 2 Jahren und 50 000 km gibt es nichts zu meckern, wenn man mal von der dämlichen Ölwechselanzeige absieht.
Öl wird alle 30 000 km gewechselt, basta.
Und 516 l Diesel auf 10 009 km ist auch super!

Gruß vom Klaus

Der 1.7 cdti taugt, die 110 PS Variante hat weniger Anfahrtschwäche als der 125er. Außerdem gab es vor nicht langer Zeit einen MS-Versionsstand, der hier nochmals diverse Probleme bereinigt hat (jedenfalls bei mir). Der Motor hält zumindest sicherlich auch die 200tsd KM aus....

Bisher scheinen ja die meisten zufrieden zu sein. Wie sieht es denn us mit dem berüchtigtem M32 Getriebe? Hat da irgendjemand Probleme mit??

Zitat:

@DER_Chris87 schrieb am 26. Mai 2015 um 06:12:59 Uhr:


Bisher scheinen ja die meisten zufrieden zu sein. Wie sieht es denn us mit dem berüchtigtem M32 Getriebe? Hat da irgendjemand Probleme mit??
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DER_Chris87 schrieb am 26. Mai 2015 um 06:12:59 Uhr:


Bisher scheinen ja die meisten zufrieden zu sein. Wie sieht es denn us mit dem berüchtigtem M32 Getriebe? Hat da irgendjemand Probleme mit??

Das ist reine Glückssache. Einige gehen kaputt aber viele laufen auch ohne Probleme, so wie meins nach nun 126.000km. Ich wusste von dem Problem aber hab den Astra trotzdem gekauft. 😉

Zitat:

@Andi893 schrieb am 27. Mai 2015 um 19:51:24 Uhr:



Zitat:

@DER_Chris87 schrieb am 26. Mai 2015 um 06:12:59 Uhr:


Bisher scheinen ja die meisten zufrieden zu sein. Wie sieht es denn us mit dem berüchtigtem M32 Getriebe? Hat da irgendjemand Probleme mit??
Das ist reine Glückssache. Einige gehen kaputt aber viele laufen auch ohne Probleme, so wie meins nach nun 126.000km. Ich wusste von dem Problem aber hab den Astra trotzdem gekauft. 😉

Es heisst ja nicht, dass das M32 IMMER Probleme macht, aber den Beiträgen nach sind es nicht wenige die Probleme machen. Was ja auch kein Wunder ist. Das M32 ist einfacher verarbeitet und billiger (zumindest in der Anschaffung!!!😁). Letzteres oft der Grund warum man zu dem greift. Das F40 ist halt auch bei einem größeren Motor eingebaut, der mehr Power hat und oft trotzdem noch sparsamer ist als der 1.7 und hat das Problem so gut wie nicht.....

So macht sich es immer wieder bemerkbar, dass beim Kauf "weniger sparen= mehr sparen" ist!🙄

Ich hab es nicht bereut etwas mehr zu investieren......

Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen mir den Astra 1,7 mit 110 PS zu kaufen, ich habe einen Wohnwagen (1100 zul. Gesamtgewicht)
sind die 110 PS dafür ausreichend oder stößt die kleine Maschine da schon an ihre Grenzen?

Habe mal einen Kollegen mit seinem Auto (~1350kg) 25km abgeschleppt (Ich fahre auch den 1.7CDTI 110PS)
Rollt die Fuhre mal geht es eigentlich, allerdings sind wir nur maximal 60km/h im 3 oder 4. Gang gefahren.

Auf mehreren hundert Autobahnkilometern mit Steigungen bei 90 bis 100km/h und dann angehängten 1100kg halte ich den 1.7er mit 110PS für nicht geeignet!
Dann eher den 2.0CDTI mit 160PS, der macht das deutlich souveräner 😉

Gehen tuts bestimmt, aber auf Dauer ..... Ist halt die Kombination von schwachem Motor, hohe Last am Getriebe, eher schwächere Kupplung und das höhere Fahrzeuggewicht beim Kombi

Zitat:

Auf mehreren hundert Autobahnkilometern mit Steigungen bei 90 bis 100km/h und dann angehängten 1100kg halte ich den 1.7er mit 110PS für nicht geeignet!

wie konnte man es bloß in den 50er bis 70er jahren mit 40-80ps und wohnanhänger bis sizilien schaffen?😕

Man kann sich ja bei Leuten eines unserer westlichen Nachbarländern informieren, die haben da einschlägige Erfahrungen... 😉

... und den Gotthardstraßentunnel gab es noch nicht.

Zitat:

@enrgy schrieb am 29. Juni 2015 um 17:34:43 Uhr:



Zitat:

Auf mehreren hundert Autobahnkilometern mit Steigungen bei 90 bis 100km/h und dann angehängten 1100kg halte ich den 1.7er mit 110PS für nicht geeignet!

wie konnte man es bloß in den 50er bis 70er jahren mit 40-80ps und wohnanhänger bis sizilien schaffen?😕

Das man immer Äpfel mit Birnen vergleichen muss!!😕

Die Wohnwagen und Autos waren früher auch noch nicht mal halb so schwer wie heute, dank weniger Ausstattung. Die Motorengröße fast auf heutigem Level (von der Größe), nur ohne Turbo & Co.

Nur, den Verkehrsverhältnissen auf der Strasse zufolge fährt heute so gut wie keiner mehr mit dem Hänger nach Sizilien, sondern nimmt den Billigflieger. Statt in 2 Tagen in nur 4 Std. und stressfrei!😉

P.S.: Warum bist Du denn von 34 PS nach und nach nun auf 165 PS umgestiegen??? (wenn doch alles möglich ist) 🙄

Zitat:

@bobbysix schrieb am 30. Juni 2015 um 17:17:44 Uhr:


Nur, den Verkehrsverhältnissen auf der Strasse zufolge fährt heute so gut wie keiner mehr mit dem Hänger nach Sizilien, sondern nimmt den Billigflieger. Statt in 2 Tagen in nur 4 Std. und stressfrei!😉

P.S.: Warum bist Du denn von 34 PS nach und nach nun auf 165 PS umgestiegen??? (wenn doch alles möglich ist) 🙄

Für manche ist der Weg das Ziel.

PS. Früher haben die Autos noch keine 1.6 Tonnen gewogen, da haben 34 PS gereicht 😁

Zitat:

@draine schrieb am 30. Juni 2015 um 17:27:41 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 30. Juni 2015 um 17:17:44 Uhr:


Nur, den Verkehrsverhältnissen auf der Strasse zufolge fährt heute so gut wie keiner mehr mit dem Hänger nach Sizilien, sondern nimmt den Billigflieger. Statt in 2 Tagen in nur 4 Std. und stressfrei!😉

P.S.: Warum bist Du denn von 34 PS nach und nach nun auf 165 PS umgestiegen??? (wenn doch alles möglich ist) 🙄

Für manche ist der Weg das Ziel.

PS. Früher haben die Autos noch keine 1.6 Tonnen gewogen, da haben 34 PS gereicht 😁

Danke für die Wiederholung meiner Aussage......😉

Zitat:

Die Wohnwagen und Autos waren früher auch noch nicht mal halb so schwer wie heute........

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen