Taugen die W5 - Pflegeprodukte bei Lidl??

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Abend liebe Poloianer 😉 ,

ich habe gesehen, dass es ab morgen einige Produkte rund ums Auto bei LIDL zu kaufen gibt. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob die etwas taugen???

Kennt jemand vielleicht die genauen Unterschiede zwischen den angebotenen Produkten und den Originalen von VW? Das Scheibenklarkonzentrat von VW zum Beispiel kostet 6€, das von W5 1€.

Kaufen würde ich mir eventuell noch das Insektenspray, Cockpitspray, Polsterschaum, die Allzwecktücher, Scheibenreiniger und das Kunststoffpflegespray. Was meint ihr dazu?!

W5 bei LIDL

Beste Antwort im Thema

Kann von den Produkten nur abraten. Hatte mal die Reinigungstücher und hab mein ganzes Auto versaut. Lieber ein paar Euro mehr investieren.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Team


Guten Abend liebe Poloianer 😉 ,

ich habe gesehen, dass es ab morgen einige Produkte rund ums Auto bei LIDL zu kaufen gibt. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob die etwas taugen???

Kennt jemand vielleicht die genauen Unterschiede zwischen den angebotenen Produkten und den Originalen von VW? Das Scheibenklarkonzentrat von VW zum Beispiel kostet 6€, das von W5 1€.

Kaufen würde ich mir eventuell noch das Insektenspray, Cockpitspray, Polsterschaum, die Allzwecktücher, Scheibenreiniger und das Kunststoffpflegespray. Was meint ihr dazu?!

W5 bei LIDL

Yepp, lt. Test im TV im Vergelich zum Aufbereiter, wurde das Mittel zwar dem Aufbereiter nicht gerecht, aber für den Preis, so der Auffbereiter, wärmstens zu empfehlen, der das Endergenis war kaum schlechter als das des Profis.

Gibts auch nen Thread im Fahrzeugpflegeforum, bezogen auf den Felgenreiniger...

KLick

Ah, OK, Dankeschön, war bisher nur in der Poloabteilung unterwegs😉...

Wenn jemand noch interessante Infos zu den anderen Produkten hat, immer her damit.

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Team


Ah, OK, Dankeschön, war bisher nur in der Poloabteilung unterwegs😉...

Wenn jemand noch interessante Infos zu den anderen Produkten hat, immer her damit.

www.petzoldts.info/index.php?...

Da sehr empfehlenswert: www.petzoldts.info/.../...nk-Set,-fuer-perfekten-Hochglanz-p-1673.html

und

www.petzoldts.info/.../...Magic-Clean,-100g,-Lackreinigung-p-1105.html

Es gibt noch viel besseres, aber sehr teuer, aber das hier oben ist schon top.

Ansonsten Infos und Beiträge, Beispiele, usw.:

www.autopflegeforum.eu/portal/index.php

Das Beste wohl schlechthin finde ich ist dies: www.swizol.com/ , aber das beginnt bei 50 €, bei den Wachsen auch, aberr auch 500,00 € und geht nach oben bis www.swizol.de/merchant.mvc?...

www.swizol.de/merchant.mvc?...

Kann von den Produkten nur abraten. Hatte mal die Reinigungstücher und hab mein ganzes Auto versaut. Lieber ein paar Euro mehr investieren.

Hmm, ist das hier die einhellige Meinung?? Hat noch jemand dieselben Erfahrungen gemacht??? im Pflegeforum steht nämlich, das die ganzen Sachen größtenteil ganz brauchbar sind. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll 😉 !!!

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Team


Hmm, ist das hier die einhellige Meinung?? Hat noch jemand dieselben Erfahrungen gemacht??? im Pflegeforum steht nämlich, das die ganzen Sachen größtenteil ganz brauchbar sind. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll 😉 !!!

Tipp 1: ausprobieren.

Tipp 2: ausprobieren und 

Tipp 3: ausprobieren, wegschmeissen bei dem Preis ist eh egal! 😁

Hoffe zu deiner schwierigen Entscheidungsfindung beigetragen zu haben! 😉

Sehe ich genauso. Probiers einfach aus. Ich kann nur meine Erfahrungen berichten und die waren nun mal eben nicht gut - aber vll. machst du ja andere.

Ich bin generell im Leben der Meinung: Lieber am Anfang mehr investieren, als dann nochmal kaufen zu müssen. Es muss ja nicht immer das teuerste sein, aber Sonax gönne ich meinem Polo schon. Bei den Lidl Tüchern war einfach das Problem, dass überall weisse Flecken waren, also der "Schaum" von den Tüchern ist nicht richtig eingezogen und das sah echt schlimm aus! War dann die 3fache Arbeit den ganzen Mist wieder wegzubekommen.

Ein kleiner Tipp:

Ich kann dir den "Tiefenpfleger" von "AmorAll" wirklich ans Herz legen. Besorg dir einfach eine paar günstige (Microfaser?)-Tücher dazu. Der Kunststoff sieht danach aus wie neu! Glänzt über Monate! Und das Produkt ist wirklich nicht teuer.

Und auch hier: Von ArmorAll bin ich geheilt!
Fand das Zeug auch mal richtig klasse, bis mir das Fahrzeugpflegeforum hier bessere Alternativen aufgezeigt hat.
Das Problem bei ArmorAll: Es macht Kunststoffteile "siffig und speckig". Sie "glänzen" zwar, allerdings soll ja z.B. ein Armaturenbrett oder auch ein Lenkrad i.d.R. NICHT glänzen, da es matter Kunststoff / mattes Leder ist.
Mit Armor-All tun sie dass dennoch und fühlen sich über lange Zeit "ölig, schmierig und glitschig" an. Nicht gut und vor allem nicht "wie neu" (neu wars nämlich matt).
Ich benutze nun seit nem dreiviertel-Jahr den "Meguiar's Interior Detailer".
Schaut mal hier: www.lupus-autopflege.de.
DAS sind wirklich gute und teils sehr innovative Produkte, dagegen kann das ganze Sonax- und Armor-All-Zeug einpacken, der Lidl-Kram sowieso.
Ist nicht nur meine Meinung und definitiv kein "Fanboy-Gequatsche".
Schaut mal ins Pflegeforum, dort steht genug dazu.
Hab mich letztes Jahr auch einmalig mit ein paar Produkten davon eingedeckt und bin wirklich erstaunt, wie viel mehr man mit den richtigen Produkten und den richtigen Arbeitsgängen aus seinem Auto an Glanz und Sauberkeit herausholen kann.
Man muss natürlich gewillt sein, sich etwas einzulesen und mit der Materie zu befassen.
Wer "einfach nur irgendein Zeug draufknallen und gut sein lassen" will, der ist bei den Lidl-Produkten mit Sicherheit besser aufgehoben, sollte dann aber auch keine großen Ansprüche stellen.
Ich war selber letztes Jahr, kurz nachdem ich meinen Polo bekam, so drauf, wurde hier dann aber schnell eines Besseren belehrt, wofür ich sehr dankbar bin.

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von Polo_Team


ich habe gesehen, dass es ab morgen einige Produkte rund ums Auto bei LIDL zu kaufen gibt.

Danke für den Tipp! Werde mir auf jeden Fall den Felgenreiniger holen. Da macht man wohl nichts mit falsch.

Aber, wie auf der Seite zu sehen gibt es die Produkte erst ab dem 10. März. War nämlich gestern kurz bei Lidl und hab mich gewundert, dass dort noch nichts lag...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Und auch hier: Von ArmorAll bin ich geheilt!
Fand das Zeug auch mal richtig klasse, bis mir das Fahrzeugpflegeforum hier bessere Alternativen aufgezeigt hat.
Das Problem bei ArmorAll: Es macht Kunststoffteile "siffig und speckig". Sie "glänzen" zwar, allerdings soll ja z.B. ein Armaturenbrett oder auch ein Lenkrad i.d.R. NICHT glänzen, da es matter Kunststoff / mattes Leder ist.
Mit Armor-All tun sie dass dennoch und fühlen sich über lange Zeit "ölig, schmierig und glitschig" an. Nicht gut und vor allem nicht "wie neu" (neu wars nämlich matt).
Ich benutze nun seit nem dreiviertel-Jahr den "Meguiar's Interior Detailer".
Schaut mal hier: www.lupus-autopflege.de.
DAS sind wirklich gute und teils sehr innovative Produkte, dagegen kann das ganze Sonax- und Armor-All-Zeug einpacken, der Lidl-Kram sowieso.
Ist nicht nur meine Meinung und definitiv kein "Fanboy-Gequatsche".
Schaut mal ins Pflegeforum, dort steht genug dazu.
Hab mich letztes Jahr auch einmalig mit ein paar Produkten davon eingedeckt und bin wirklich erstaunt, wie viel mehr man mit den richtigen Produkten und den richtigen Arbeitsgängen aus seinem Auto an Glanz und Sauberkeit herausholen kann.
Man muss natürlich gewillt sein, sich etwas einzulesen und mit der Materie zu befassen.
Wer "einfach nur irgendein Zeug draufknallen und gut sein lassen" will, der ist bei den Lidl-Produkten mit Sicherheit besser aufgehoben, sollte dann aber auch keine großen Ansprüche stellen.
Ich war selber letztes Jahr, kurz nachdem ich meinen Polo bekam, so drauf, wurde hier dann aber schnell eines Besseren belehrt, wofür ich sehr dankbar bin.

Gruß
Cyberguy

Wird getestet! Hast du irgendwelche Tipps? Was für Tücher?

Ich kann dir nur von den Aldi-Sachen berichten (ist ja gleiches Preisniveau).

Es gab ne Zeit, da waren die Produkte echt top. Mit dem Kunststofreiniger/Tiefenpfleger hab ich immer super Ergebnisse erzielt.

Die letzte Packung war ein Reinfall. Wenn du zum Beispiel die Kunststoffe gereinigt hast und es dann regnete (außen) bzw. die Kunststoffe im Türbereich kamen mit Wasser bei Regen in Verbindung enstanden so "Regentropfenpunkte". War nach drüberwischen mit nem Lappen weg. Aber bei den alten Produkten war das nicht.

Wie´s sich bei den Lidl-Sachen verhält weiß ich nicht.

Ich benutze zur Kunststoffbehandlung jetzt Weichspüler. Lief mal im TV bei Galileo unter "Haushaltsmittel für Autoputz".

Aber eben auf eigene Gefahr 😉

Von Aldi gibt's jetzt auch wieder Microfasertücher, ich denke für den Preis unschlagbar...

ich nehme für mein Cockpit und alle Innenplastikteile die billigsten Babyfeuchttücher, das plegt total super. Da braucht man keine teuren Pflegemittel.
Was für den Babypopo gut ist, muß auch fürs Cockpit gut sein 😁

Gruß B-Polo

Deine Antwort