tatsächlicher Verbrauch Benziner/Diesel
Wollte mal in Erfahrung bringen, was Eure Boliden so schlucken, da ja die Herstellerangabe oft utopisch ist.
Beste Antwort im Thema
Du musst Beamter im Regierungsapparat, mindestens aber chefbuchhalter bei spar & Fuchs sein.
Arbeitsweg exakt ausgerechnet ... Haus unterkellert damit ein Raum zum Lachen vorhanden ist.
Dein Beitrag hat irgendwas von loriot..
Ich frag mich gerade warum man sich Gedanken um einen möglichen minderverbrauchsrekord macht und sich dann ausgerechnet für einen mercedes interessiert. Nimm einfach nen vw Up! Und streichel das Gaspedal.
710 Antworten
Hallo anbei meine Erfahrungswerte für den neuen W205 220CDI/ Auto. im E bzw C Modus gefahren:
Autobahn (90%) A3 (meistens Köln->Nürnberg Berufsverkehr) ca. 5.000km Tempo ca. 150-170 wenn frei, sonst 130, Durchschnitt laut Anzeige 90km/h Verbrauch: 6.1l gemessen 6,3l.
Im Vergleichstest von der Autozeitung hatte das gleiche Modell 5,4L Testverbrauch. Kann mir jemand sagen wie man 5,4l das erreichen kann? Ich bin jetzt bei Schnee ca. 10 Stunden nur 80kmh gefahren und kam 5,3l auf. Allerdings bei Schleichfahrt!!
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:29:10 Uhr:
Das ist aber ja ein bekanntes Phänomen von Downsizing. Wer gerne zügig fährt, hat durch Downsizing quasi keine Vorteile im Verbrauch, aber dafür einen gequälten Motor mit geringerer Laufruhe.Zitat:
@troublebanker schrieb am 7. Januar 2015 um 12:59:27 Uhr:
Ich finde die Verbrauchsangaben der Hersteller mittlerweile lächerlich. Hatte mich für den C250 Bluetec und damit downsizing entschieden, da ich wirklich gedacht habe einfach ökonomischer unterwegs zu sein. Bei gleicher Fahrweise hat aber mein vorheriger 330d 6Zylinder lediglich 0,1l bis 0,2l auf 100km mehr geschluckt. Das Auto ist wahrscheinlich super für Leute mit gediegenem Fahrstil, die einfach nur mit maximal 100kmh von A nach B wollen und dabei auf etwas Comfort stehen. Aber sobald man sich darüber bewegt steigt der Verbrauch exorbitant... Naja beim nächsten entscheide ich mich dann wahrscheinlich wieder für 6Zylinder und Laufruhe, wenn nicht bei MB dann bei einem anderen Hersteller ;-)
Leider werden die 6-Zylinder irgendwann aussterben, aber die letzten Modelle könnten nochmal einen enormen Absatz haben, wenn bekannt wird, dass in künftigen Modellen keiner mehr angeboten wird 🙂.
Was ja leider auch schon in der aktuellen C-Klasse der Fall ist und nur wegen dem "vielleicht Ende 2015/Anfang2016 wenn die Absatzzahlen nicht mehr passen" von meinem Händler wollte ich sicher nicht noch abwarten ;-) Naja, vielleicht überlegen Sie es sich ja wieder für den neuen GLC ...
Zitat:
@AudiQ77 schrieb am 7. Januar 2015 um 22:10:23 Uhr:
Bild wurde kurz vor Fahrtende gemacht.
Hätte 2 OT-Fragen zu Deinem Bild (Danke).
- Erscheint dass Symbol "Licht A" in der Multifunktionsanzeige wenn der Lichtschalter auf Automatik steht oder bei LED-ILS mit eingeschaltetem automatischen Fernlicht?
- Lässt sich die digitale Geschwindigkeitsanzeige statt in mph auch in km/h darstellen?
Das Automatische Fernlicht mit dem "A" gibt es nur wenn du ILS mit Fernlichtassistent hast. Dann einfach den Fernlicht hebe nach hinten drücken und er ist aktiv.
Soweit ich sehen konnte kann man nur mph einstellen.
Ähnliche Themen
- "Licht A": Automatisches Fernlicht aktiv - grafisches Symbol ist das eines Fernlichts (waagrechte Strahlen) + "A" für Automatik
- Geschwindigkeitsanzeige geht auch in km/h
Johannes
Zitat:
@Noris123 schrieb am 8. Januar 2015 um 12:18:27 Uhr:
Hätte eine 2 OT-Frage zu Deinem Bild.Zitat:
@AudiQ77 schrieb am 7. Januar 2015 um 22:10:23 Uhr:
Bild wurde kurz vor Fahrtende gemacht.
- Erscheint dass Symbol "Licht A" in der Multifunktionsanzeige wenn der Lichtschalter auf Automatik steht oder bei LED-ILS mit eingeschaltetem automatischen Fernlicht?
- Lässt sich die digitale Geschwindigkeitsanzeige statt in mph auch in km/h darstellen?
Frage 1: Du kannst soweit ich weiß beim ILS nur auf Automatik stellen oder kurz aufblinken (Hebel zu dir ziehen), d.h. wenn du das Fernlicht manuell ausschalten möchtest muss der Hebel in der Ausgangsposition stehen. Das A sagt, dass die Fernlichtautomatik aktiviert ist, wenn das Fernlicht an ist wird dieses A zusätzlich blau unterlegt
Frage 2: Ist im Menü einstellbar
Man kann beim ILS mit der zusätzlichen Fernlichtautomatik (Fernlichtassi) über den Lenkstockschalter Lichthupe geben (zum Lenkrad hin ziehen) oder das Fernlicht bzw. die Automatikfunktion aktivieren (vom Lenkrad wegdrücken).
Der eingeschaltete Assistent wird durch das fragliche Symbol angezeigt. Wenn Fernlicht wirklich aktiv ist, erscheint ein blaues Fernlichtsymbol neben den beiden grünen für Standlicht/ Abblendlicht im Tachodisplay.
Johannes
Hat eigentlich jemand mal die Angaben des Bordcomputers mit der Zapfsäule abgeglichen? Gab ja schon diverse Autos (aller Hersteller), wo die Verbrauchsanzeige des Autos genauso ehrlich war, wie die des Prospekts 🙂
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. Januar 2015 um 11:20:45 Uhr:
Heute Morgen Berufsverkehr Autobahn/Bundesstraße.
Respekt! Schaffe ich mit meinem kaum! Und wir haben beide quasi das gleiche Modell...
... alles mit Standgas???