Tatsächlicher Verbrauch 160 PS CDTI Schaltgetriebe
Hallo,
ich möchte diese Frage nochmals hier aufwerfen, da unter spritmonitor.de leider nur 1 Insignia zu finden ist.
Nachdem jetzt doch schon einige von Euch glückliche Besitzer vom Insignia sind, würde mich mal Eurer
tatsächlicher nachgerechneter Verbrauch bei normaler Fahrweise des 160 PS CDTI Schaltergetriebe interessieren.
Damit kann ich mich schon ein wenig auf meinen bestellten ST Cosmo einstellen.
Vielen Dank und Grüße
knutmail
Beste Antwort im Thema
Tja da muss ich euch aber ein klein wenig widersprechen.
Mit meinem Signum 2.2 Direct Einspritzer (somit Benziner) konnte ich in den 5 Jahren mit einem Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 7.5L glänzen.
Auf Schweizer Strassen wohlgemerkt Skisport und Moutainbike Transport in die Berge mit einbegriffen.
Nun zum Insignia:
6.2l auf 100Km ist bei mir Durchschnitt.
Gefahren wird Autobahn, Stadt und Überland wie Bergestrassen zum Skifahren
Geschwindigkeit- wie in der Schweiz erlaubt.
Rekordverbrauch tiefstwert 6.0L höchstwert 7.1L
Ich denke wenn der Sommer kommt wird es sich bei 5.9L – 6.2L einpendeln.
Ach ja, Jährliche Km 40’000kM
Arbeitsweg 160Km fast Täglich
Geht doch oder ;-)
Gruess aus der Schweiz
154 Antworten
bei Tempo 200 zeigt meiner im momentanen verbrauch 9,8l an, allerdings war das mal nur aus Neugiere über eine strecke von 4-5 km, ansonsten liegt der Durchschnitt bei gefahrenen 15.000 km seid Juni 2010 bei 5,9l gerechnet und nicht lt. BC.
Bei ca. 160 (mit Tempomat) ca. 6,8-7,4
Bei ca. 100 (mit Tempomat) ca. 4,3-4,7
so kann es weitergehen und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Insignia CDTI
Hallo,du meinst wohl zwischen 18-27l im 6ten Gang bei Vollgas und bei der Momentanverbrauchsanzeige. Glaube nicht, dass man es schafft den CDTI im Durchschnittsverbrauch über 15l stehen zu haben.
Mein höchstes im Durchschnitt war bisher 7,4l und das mit AB um die 200 km/h wenns möglich war.
Also alles über 20l sehe ich bei mir nur in der Momentananzeige. Die ist aber auch bei 39,9l kastriert und bekommt man nur in den ersten beiden Gängen zu sehen.Also weiterhin gute und sparsame Fahrt 😉
Mit freundlichem Gruß
Daniel
Ich meine, was ich schreibe,
also nachts wenn die Bahn frei ist und nicht mal 2min 200km/h
sondern über eine längere Strecke und Zeit
wenn du das nicht glaubst fahr mal früh morgen über die Autobahn und den rechten Fuß immer durchgetreten.
Übrigens hat Autobild einen durchnittsverbrauch bei vollgas von 29liter ermittelt.
Vollgas ist aber nicht vergleichbar mit Tempo 200 und eingelegtem Tempomat.
Außerdem bei allen Angaben hier zu berücksichtigen die Abweichung zwischen Tachoanzeige und realer Geschwindigkeit.
Marko
Habe meinen mit 13k Kilometer bekommen und die letzen 300 nicht langsam gefahren 😉. Ergebnis 7,5 Liter. Bombe. Mit meinem alten 200 PS Astra war ich nur wenig schneller, hatte aber 10 - 10,5 Liter an der backe.
Ähnliche Themen
Ok , ich habe zwar ein Automatikinsignia...möchte aber trotzdem mal dem Vorurteil eine Lanze brechen.
Ich bin vor zwei Tagen berfuflich von Düsseldorf nach Hannover gefahren.
Zu 85 % mit Tempomat und einer Geschwindigkeit von 130 km/h.
Ich traute meinen Augen nicht....6,1 Liter Durchschnittsverbrauch.
Ich glaube...der Insignia ist einfach nur für die Langstrecke gebaut.
PS: Ich habe keinen Eco
Hm naja, was heißt für Langstrecke gebaut. Masse möchte nunmal beschleunigt werden und davon hat der Insignia ja mehr als genug. Wenn er mal rollt dann geht der Verbrauch voll ich Ordnung. Stop and Go Verkehr dagegen mag er garnicht. Da muss man dann schon sensibel mit den Gaspedal umgehen um den Verbrauch im Zaun zu halten.
Na dann will ich den Verbrauch meines Insignias hier mal mitteilen:
km -Stand beim letzten Tanken 14769
Verbrauch pro 100km 6,53
Das Ergebnis stimmt auch ziemlich genau mit meinem BC überein.
..... ich bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von bachert2010
Ok , ich habe zwar ein Automatikinsignia...möchte aber trotzdem mal dem Vorurteil eine Lanze brechen.Ich bin vor zwei Tagen berfuflich von Düsseldorf nach Hannover gefahren.
Zu 85 % mit Tempomat und einer Geschwindigkeit von 130 km/h.Ich traute meinen Augen nicht....6,1 Liter Durchschnittsverbrauch.
Ich glaube...der Insignia ist einfach nur für die Langstrecke gebaut.
PS: Ich habe keinen Eco
guter wert.
Moin, moin!
Hier einige Angaben zum aktuellen Dieselverbrauch meines 143kw Diesel, Automatik Insignia: Winter mit Winterbereifung 215 x 18 im Schnitt, gemischte Fahrstrecke Autobahn-Bundesstraße und Landesstraßen: 6,7 Liter auf 100km. Umgerüstet auf Sommerräder 245 X 19, gleiche Fahrstrecken: 7,2 Liter auf 100km.
Ich nutze natürlich die 143kw und fahre im Rahmen der STVO sehr sportlich.
MfG
xpaule
Hallo,
mein Verbrauch liegt aktuell bei 6,2 Liter (nachgerechnet = BC).
Rahmenbedingung:
Insignia ST EcoFlex mit 118KW, MJ11,5, OPC-Line im Winter mit 235/45 R18 und Sommer mit 245/35 R20
Jetzt bei dem milderen Temperaturen schein der Verbrauch trotz montierten 20 Zoll Felgen weiter runter zu gehen. Nach der letzen Tankfüllung (30%Stadt,65%AB auf 130km/h begrenzt und 5%Land) lag ich bei 5,8 Liter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,mein Verbrauch liegt aktuell bei 6,2 Liter (nachgerechnet = BC).
Rahmenbedingung:
Insignia ST EcoFlex mit 118KW, MJ11,5, OPC-Line im Winter mit 235/45 R18 und Sommer mit 245/35 R20Jetzt bei dem milderen Temperaturen schein der Verbrauch trotz montierten 20 Zoll Felgen weiter runter zu gehen. Nach der letzen Tankfüllung (30%Stadt,65%AB auf 130km/h begrenzt und 5%Land) lag ich bei 5,8 Liter.
Grüße
Und wie hoch ist der Verbrauch wenn Du das Gaspedal gefunden hast und es mal richtig betätigst?
Hallo,
Insignia Ecoflex, MJ11, fast vollausstattung (Glasdach, Standheizung etc.).
Mein Verbrauch nach ca. 63000 KM errechnete (Spritmonitor) 7,05 Liter bei sehr zügiger Fahrweise und einigen Kilos im Kofferraum.
Im Sommer 19" 245 und im Winter 17" 225. Mit den "schmalen" Reifen liegt der Verbrauch um etwa 0,5 liter niedriger.
Laut BC sind es 6,3 Liter ????? im Durchschnitt.
Ach ja, wo das Gaspedal ist weiss ich, und ich benutze es auch. 😉
Gruß Insigniahari
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Und wie hoch ist der Verbrauch wenn Du das Gaspedal gefunden hast und es mal richtig betätigst?
Hallo,
lese mal genau...
"65%AB auf 130 Km/h begrenzt" - da ist bei mir nichts mit Gaspedal... Ich mach da den Tempomaten rein und genieße die entspannte "Langsamkeit"...
Dann kommt hinzu: 1. EcoFlex, 2. MJ 11,5 und 3. faehrt die meiste Zeit meine einjährige Tochter mit ;-)
Vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich selbst mit meinen 6 Zylindern nicht jedem getunten 1.8 Golf an der Ampel zeigen musste, dass ich schneller fahren kann...
Vielleicht solltest du das auch mal probieren, dann geht der Verbrauch auch runter!
Grüße
den 118KW ecoflex kannst du auf der AB treten wie du willst, er wird nie viel brauchen. ich habe jetzt 65tkm auf der uhr. war sehr selten (nachgerechnet beim tanken) über 6L/100km.
Zitat:
Original geschrieben von bondi-beach
den 118KW ecoflex kannst du auf der AB treten wie du willst, er wird nie viel brauchen. ich habe jetzt 65tkm auf der uhr. war sehr selten (nachgerechnet beim tanken) über 6L/100km.
Hallo,
kann ich so bestätigen, gestern Abend auf der Strecke Berlin- Magdeburg...
- Hinweg teilweise freigegeben, Vollgas wo es ging und erlaubt war
- Ruecktur fast durchgängig auf 130km/h begrenzt nur auf den 20-30 freigegeben Kilometern über 200km/h, ansonsten brav 130 mit Tempomat
...in Berlin habe ich nachgetankt und kam auf nachgerechnete 7,2 Liter! Zwar kaum repraesentativ aber bestätigt die Erfahrung von oben.
Gruesse
PS: meine Tochter war nicht Bord