Tatsächliche Leistung des TTS?
Hi,
hat jemand schon mal die serienmäßige PS-Leistung seines TTS überprüfen lassen?
Es heißt ja, dass Turbos gerne nach oben streuen.
Der x35i z. B. mit 306 PS streut gerne bis auf 320 bis 330 PS.
Wenn der TTS z. B. auf 290 streut, macht es nicht so viel Sinn z. B. auf 310 PS tunen zu lassen.
Oder gibt es sogar das Gegenteil, dass der TS NICHT die 272 PS erreicht?
Gruß
Cossor
Beste Antwort im Thema
Also meiner hat mindestens 500 PS und mein Geschlechtsteil ist durch den Kauf auch mindestens 2 cm gewachsen!
Wie bitte willst du die Leistung überprüfen, kurz mal den Motor ausbauen und auf den Leistungsprüfstand 😁 Alle anderen Angaben sind doch leider eh nicht repräsentativ.
Mein Tipp: TTS erst mal abholen, fahren und dann entscheiden ob man mehr Power benötigt. Wenn du nicht von >300 PS kommst, ist es sowieso schöner erst nach einiger Zeit die Leistung zu erhöhen, dann grinst man zwei mal 😉
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Oder hier gucken:Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ja nee, iss klar, Chef, die Corvette kann in Kurven gar nix! 🙄
Da empfehle ich ganz klar mal einen Blick in den sportauto Supertest der Z06. 😉
Tipp: Findest Du auf der Homepage im Archiv.Grüße
Markus
www.fastestlaps.com/Da kann man direkt vergleichen und sieht wie die Corvette Kreise um jeden TT fährt...
Emulex
Cool, Emulex, Danke! 😎
Insbesondere die Spalte "faster than" sollte zusätzlich für kkid recht interessant sein. 😉
Grüße
Markus
Corvette C6 gewinnt Vergleichstest gegen Audi R8Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Oder hier gucken:Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ja nee, iss klar, Chef, die Corvette kann in Kurven gar nix! 🙄
Da empfehle ich ganz klar mal einen Blick in den sportauto Supertest der Z06. 😉
Tipp: Findest Du auf der Homepage im Archiv.Grüße
Markus
http://www.fastestlaps.com/Da kann man direkt vergleichen und sieht wie die Corvette Kreise um jeden TT fährt...
Emulex
0-200km/h
R8 17,6s
C6 15,5s
Testverbrauch:
R8 15,4
C6 13,6 l/100km (2 Liter weniger!)
46. Corvette C6 Coupe 6.2 1:14.1 sportauto
48. Porsche 993 GT2 1:14.2 126 ´95 436 / 1290 sportauto
49. Dodge Viper STR-10 (600hp) 1:14.2 126 ´08 612 / 1567 sportauto
50. Porsche 997 Carrera S 1:14.3 126 ´04 355 / 1420 "Sport Auto"
51. BMW M3 (E92) 1:14.3 126 ´07 420 / 1619 sportauto
52. Porsche 993 Turbo 3.6 factory kit 1:14.3 126 ´97 430 / 1506 sportauto
53. BMW M6 1:14.4 126 ´05 507 / 1710 "Sport Auto"
54. Porsche 993 Turbo (3.6) 1:14.4 126 ´95 408 / 1502 Sportauto
55. Lamborghini Diablo GT 1:14.4 126 ´99 570 / 1520 Sport Auto
58. Honda NSX-R 1:14.6 126 ´02 280 / 1270 Sportauto
59. Porsche 996 Turbo 1:14.6 126 ´00 420 / 1540 Sport Auto
60. Ferrari 575 Maranello 1:14.7 125 ´02 540 / 1730 "Sport Auto"
62. Aston Martin V8 Vantage (380bhp) 1:14.8 125 ´05 385 / 1636 Sport Auto
63. Lotus Exige MK1 1:14.8 125 ´00 179 / 780 Sport Auto
64. Lotus Exige S 1:14.8 125 ´05 222 / 933 Sport Auto
65. Alpina B6 S 1:14.8 125 ´08 530 / 1815 sportauto
67. Porsche 996 GT3 early 1:14.9 125 ´99 360 / 1350 Sport Auto
70. Ferrari 360 Modena 1:15.1 125 ´99 400 / 1390 Sport Auto
71. BMW M3 Sedan (E90) 1:15.2
95. Audi TT-S Coupe 1:16.1
117. Porsche 997 Carrera 1:16.9
Klar, die Corvette kann gar nix... 😁
hehe also ich denke da hat wohl jemand etwas falsch verstanden^^
der r33 gtr ist wie ein zug auf schienen und glaub mir der hat dampf ohne ende und den kann man besser um die kurven jagend wie ecorvette und co.
KneLe
Zitat:
Original geschrieben von knele
hehe also ich denke da hat wohl jemand etwas falsch verstanden^^
der r33 gtr ist wie ein zug auf schienen und glaub mir der hat dampf ohne ende und den kann man besser um die kurven jagend wie ecorvette und co.KneLe
Altes Auto! Rechtslenker! Nicht wie von kkid gewünscht als Cabrio erhältlich! ESP soweit ich weis erst ab dem r34 erhältlich! Ist eher was für Liebhaber, Driftkünstler, 1/4 Meile und 2F2F Fans.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kkid
Ein hallo an alle TTS Besitzer.Ich habe keinen besseren Thread gefunden und hoffe, hier bin ich richtig.
Im Frühjahr steht der nächste Autotausch an. Diesmal dachte ich auf ein kleines, schnelles, sportliches 2-Sitzer Cabrio umzusteigen. Audi habe ich dabei auf Grund der Fahrleistungen immer ausgeschlossen. Eigentlich hatte ich mich bereits auf Porsche eingeschossen. Durch Zufall habe ich nun etwas über den TTS gelesen. Irgendwie glaube ich allerdings nicht ganz den angegebenen Fahrleistungen. Aus 2L Hubraum 5,6s von 0 auf 100 ? Von 0-200 schweigt sich AUDI aus. Wie sieht es mit der Beschleunigung jenseits der 200 aus ?
Ich zweifel deswegen, da angeblich der neue S4 3.0 schneller sein soll als das 4.2V8 Modell. Dabei leistet der neue S4 3.0 20PS und hat 1,2L Hubraum weniger. Also entweder sind die Zahlen geschönt oder auf 0-100 optimiert. Das Gewicht ist ja in etwa identisch.Ich wäre euch für Erfahrungswerte dankbar. Der TTS wäre wegen dem Allrad eine interessante Alternative. Weiss jemand wann der TTRS auf den Markt kommt ?
also bislang hat dir ja noch keiner auf deine frage geantwortet...🙄 der tts liegt von den fahrleistungen etwas hinter dem boxster s.
es gab ja schon einige tts tests. die beschleunigung von 0-200km/h lag in etwa zwischen 21 bis 22 sek.
der hubraum ist in diesem zusammenhang nebensächlich, da turboaufladung.
der tt-rs kommt voraussichtlich somer/herbst 2009 und wird zwischen 340 und 350ps bekommen.
gruss
bagel
Zitat:
Original geschrieben von kkid
Aus 2L Hubraum 5,6s von 0 auf 100 ?
die dsg-version in den usa ist mit 4.9s angegeben (die messen nur auf 60 meilen, also knapp unter 100 km/h 😉). liest sich gut, ob's ne belastbare angabe ist sei mal dahingestellt.
http://www.einszweidrei.de/audi/audittscoupe20tfsist2008-1.htmZitat:
Original geschrieben von kkid
Von 0-200 schweigt sich AUDI aus.
Danke Spoilerfrei, du bist der Einzigste der sich meinen Beitrag genau durchgelesen hat.
@knele : ich hätte gern ein Cabrio, wie gesagt der neue GT-R als Cabrio wäre geil
@Mogli_A4 : die Z06 ist toll aber kein Cabrio...
@maody66 : die Z06 ist keine C6 !
Und keine Ahnung was Auto Bild da getestet hat. Die C6 hat ein schwammiges Lenkverhalten, ist zu weich, spricht nicht gerade zügig an, und die Traktion bei kalten Wetter ist die schlechteste aller von mir gestesten Autos. Was will man auch von alter Technik erwarten. Viel Hubraum eben. Auch die gestesteten 13,6 l Testverbrauch sind Illusion. Auf meiner Testfahrt, und die war nicht sehr schnell, war unter 15l nix zu machen. Von der restlichen Verarbeitung ganz zu schweigen. Ich erwähne da nur das Dach was beim Cabrio bei Tempo 200 undicht wird. Ebenso zu erwähnen sind diverse Temperaturprobleme.
Deshalb wurde die Corvette C6 nach meinem Test von der Liste gestrichen.
@emulex : Danke für den Link
@bagel & der_horst : danke für die Infos.
Mein Händler will mir ein TTS zum Test geben sobald das Wetter es zulässt.
Zitat:
Original geschrieben von kkid
Mein Händler will mir ein TTS zum Test geben sobald das Wetter es zulässt.
Ist doch perfektes "Test-Wetter", vom Offenfahren mal abgesehen 😉
Und hinterher wüßtest du zumindest, dass du ein Allrad-Fahrzeug kaufen wirst.
Hi w0tan,
den Allrad weiss ich jetzt schon zu schätzen. Ich fahre ein S4 Cabrio und meine Frau einen Cayenne. Deswegen ist ja der TTS so interessant. Den Allrad bietet weder der Porsche noch der BMW.
Zitat:
Original geschrieben von kkid
Den Allrad bietet weder der Porsche noch der BMW.
carrera 4(s) und turbo schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
carrera 4(s) und turbo schon 😉Zitat:
Original geschrieben von kkid
Den Allrad bietet weder der Porsche noch der BMW.
Du vergleichst jetzt nicht wirklich den TTS oder den Z4 35i mit einem 911 4S bzw. dem Turbo 😁 der TTS ist ja nicht mal für den neuen Boxter S ein wirklicher Gegner. Den 911 4S hatte ich übrigens zur Probe. Danach will man eigentlich kein anderes Auto mehr fahren. Dummerweise schaltet sich irgendwann der Verstand ein 🙁
ok sry binetwas zu sehr von mir selber ausgegangen weil der wagen rein performance mäßig einfach ein knaller ist und auch ein top handling bietet und das waren auschalggebende kritierien für mich gewesen.
nun ja dürfte ich fragen was dein budgt den wäre dann kann man ja wohl etwas leichter einen gut gemeinten tip zu einem autop geben oder?
ich meine hier wird von corvett und porsche und tts oder ttrs gequatscht aber ein ungefährer preisrahmen wäre da ganz gut ?!?
KneLe
ps: aber wenn es nicht am geld liegen soll kann man einen gebrauchten lambo gaillardo cabrio nehmen für gut 85k
ist ein roadster,hat mächtig dampf und haben die ncht auch allrad wenn ich mich nicht irre oder hatte das nur der große bruder LP.ich hatte 2006 das vergnügen gehabt einen lambo zu fahren und muss sagen die kisten haben ordentlich dampf!!hätte ich die kohle wäre das mein wagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kkid
Du vergleichst jetzt nicht wirklich den TTS oder den Z4 35i mit einem 911 4S bzw. dem Turbo 😁
nö, aber wer die corvette mal auf seiner liste hatte und den gt-r runtergeworfen hat weil's kein kabrio ist der sollte nicht nur bis zum boxster über alternativen nachdenken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knele
ok sry binetwas zu sehr von mir selber ausgegangen weil der wagen rein performance mäßig einfach ein knaller ist und auch ein top handling bietet und das waren auschalggebende kritierien für mich gewesen.nun ja dürfte ich fragen was dein budgt den wäre dann kann man ja wohl etwas leichter einen gut gemeinten tip zu einem autop geben oder?
ich meine hier wird von corvett und porsche und tts oder ttrs gequatscht aber ein ungefährer preisrahmen wäre da ganz gut ?!?KneLe
ps: aber wenn es nicht am geld liegen soll kann man einen gebrauchten lambo gaillardo cabrio nehmen für gut 85k
ist ein roadster,hat mächtig dampf und haben die ncht auch allrad wenn ich mich nicht irre oder hatte das nur der große bruder LP.ich hatte 2006 das vergnügen gehabt einen lambo zu fahren und muss sagen die kisten haben ordentlich dampf!!hätte ich die kohle wäre das mein wagen 🙂
Der Gallardo verfügt natürlich über Allradantrieb.
Für 85 K gibt es den aber höchstens aus (sry Maddin 😉 ) ..len als Reimport 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Der Gallardo verfügt natürlich über Allradantrieb.Zitat:
Original geschrieben von knele
ok sry binetwas zu sehr von mir selber ausgegangen weil der wagen rein performance mäßig einfach ein knaller ist und auch ein top handling bietet und das waren auschalggebende kritierien für mich gewesen.nun ja dürfte ich fragen was dein budgt den wäre dann kann man ja wohl etwas leichter einen gut gemeinten tip zu einem autop geben oder?
ich meine hier wird von corvett und porsche und tts oder ttrs gequatscht aber ein ungefährer preisrahmen wäre da ganz gut ?!?KneLe
ps: aber wenn es nicht am geld liegen soll kann man einen gebrauchten lambo gaillardo cabrio nehmen für gut 85k
ist ein roadster,hat mächtig dampf und haben die ncht auch allrad wenn ich mich nicht irre oder hatte das nur der große bruder LP.ich hatte 2006 das vergnügen gehabt einen lambo zu fahren und muss sagen die kisten haben ordentlich dampf!!hätte ich die kohle wäre das mein wagen 🙂
Für 85 K gibt es den aber höchstens aus (sry Maddin 😉 ) ..len als Reimport 😁
Ja, 😉 ich hab sogar 2 im Angebot !🙂 ( natürlich beim Händler ! )