Tatsächliche Leistung des TTS?
Hi,
hat jemand schon mal die serienmäßige PS-Leistung seines TTS überprüfen lassen?
Es heißt ja, dass Turbos gerne nach oben streuen.
Der x35i z. B. mit 306 PS streut gerne bis auf 320 bis 330 PS.
Wenn der TTS z. B. auf 290 streut, macht es nicht so viel Sinn z. B. auf 310 PS tunen zu lassen.
Oder gibt es sogar das Gegenteil, dass der TS NICHT die 272 PS erreicht?
Gruß
Cossor
Beste Antwort im Thema
Also meiner hat mindestens 500 PS und mein Geschlechtsteil ist durch den Kauf auch mindestens 2 cm gewachsen!
Wie bitte willst du die Leistung überprüfen, kurz mal den Motor ausbauen und auf den Leistungsprüfstand 😁 Alle anderen Angaben sind doch leider eh nicht repräsentativ.
Mein Tipp: TTS erst mal abholen, fahren und dann entscheiden ob man mehr Power benötigt. Wenn du nicht von >300 PS kommst, ist es sowieso schöner erst nach einiger Zeit die Leistung zu erhöhen, dann grinst man zwei mal 😉
109 Antworten
Also meiner hat mindestens 500 PS und mein Geschlechtsteil ist durch den Kauf auch mindestens 2 cm gewachsen!
Wie bitte willst du die Leistung überprüfen, kurz mal den Motor ausbauen und auf den Leistungsprüfstand 😁 Alle anderen Angaben sind doch leider eh nicht repräsentativ.
Mein Tipp: TTS erst mal abholen, fahren und dann entscheiden ob man mehr Power benötigt. Wenn du nicht von >300 PS kommst, ist es sowieso schöner erst nach einiger Zeit die Leistung zu erhöhen, dann grinst man zwei mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi,hat jemand schon mal die serienmäßige PS-Leistung seines TTS überprüfen lassen?
Es heißt ja, dass Turbos gerne nach oben streuen.Der x35i z. B. mit 306 PS streut gerne bis auf 320 bis 330 PS.
Wenn der TTS z. B. auf 290 streut, macht es nicht so viel Sinn z. B. auf 310 PS tunen zu lassen.
Oder gibt es sogar das Gegenteil, dass der TS NICHT die 272 PS erreicht?
Gruß
Cossor
Aber aus dem Wort "streuen" müßt du doch schon erkennen, daß es eben Unterschiede von Fahrzeug zu Fahrzeug gibt. So kannst du keine Rückschlüsse auf
deinenTTS ziehen, wenn ein
andererTTS auf dem Prüfstand höhere oder niedrigere PS Zahlen wie von Audi angegeben erreicht.
Ende der KLUGSCHEIßEREI 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
...
Wie bitte willst du die Leistung überprüfen, kurz mal den Motor ausbauen und auf den Leistungsprüfstand 😁 Alle anderen Angaben sind doch leider eh nicht repräsentativ.
...
Genau so ist es! Auf der Rolle gemessen wirst du nie die wahre Motorleistung bestimmen können. Dazu muss der Motor schon raus!
Streuungen gibt es immer, und dass diese bei Turbomotoren gerne nach oben geht ist auch bekannt. Aber ich denke nicht dass der TTS 290PS aufweist (eher in den seltensten Fällen). Ich denke eher er wird sich bei seinen serienmäßigen 272PS bis 280PS einpendeln.
Natürlich wird es auch "Gurken" geben die mit weniger als 272PS beim Händler landen...
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Also meiner hat mindestens 500 PS und mein Geschlechtsteil ist durch den Kauf auch mindestens 2 cm gewachsen!Wie bitte willst du die Leistung überprüfen, kurz mal den Motor ausbauen und auf den Leistungsprüfstand 😁 Alle anderen Angaben sind doch leider eh nicht repräsentativ.
Mein Tipp: TTS erst mal abholen, fahren und dann entscheiden ob man mehr Power benötigt. Wenn du nicht von >300 PS kommst, ist es sowieso schöner erst nach einiger Zeit die Leistung zu erhöhen, dann grinst man zwei mal 😉
Sorry,
deine Antworten waren auch schon sinnvoller!
meine Frage zielt auf den „Sinn“ moderater Tunings ab nicht mehr und nicht weniger!
Bei BMW muss man schon EXTREM großes Pech haben, dass der x35i „nur“ die angegebenen 306 PS erreicht – normalerweise liegt die PS-Leistung bei 320 PS. Einige streuen auch höher.
Ich hatte gehofft eine ungefähre Tendenz ersehen zu können…mehr nicht, dass hat nichts mit „meiner hat mehr PS als Deiner zu tun“ oder irgendeinen anderen kindischen Inhalt.
Wenn die TTS z. B. häufig mit 290 PS ausgeliefert werden WÜRDEN, dann wäre ein Tuning um 20 PS auf 310 PS z. B. eher wenig sinnvoll – sprich ein Tuning um 20 PS kann man sich sparen…
…nur darum geht es!
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Streuungen gibt es immer, und dass diese bei Turbomotoren gerne nach oben geht ist auch bekannt. Aber ich denke nicht dass der TTS 290PS aufweist (eher in den seltensten Fällen). Ich denke eher er wird sich bei seinen serienmäßigen 272PS bis 280PS einpendeln.
Natürlich wird es auch "Gurken" geben die mit weniger als 272PS beim Händler landen...Gruss
Wodurch entstand eigentlich die Ansicht dass Turbomotoren gerne nach oben streuen ?
Ich hatte vor dem VR6 drei Stück und keiner hat sich besonders "überpotent" angefühlt.
Meiner Ansicht nach resultiert das eher daraus dass aufgeladene Fahrzeuge in Tests oft sehr "solide" Fahrleistungen hinlegen die mit der angegebenen Leistung schwer erklärbar sind.
Ebenso scheint es zufällig bei Vorführern eine besonders häufige Streuung nach oben zu geben, die mit dem nächsten Softwareupdate auf geheimnisvolle Weise wieder verschwindet - zumindest hat man da sowohl bei Audi als auch bei BMW schon so manches gelesen hier.
Sowas ist bei einem Sauger halt nicht möglich bzw. ungleich aufwändiger.
Emulex
Cossor, diese Argumente kann ich als absoluter Laie überhaupt nicht nachvollziehen, wenn ein Motor mit serienmässigen Kennfeldern so gut im Futter steht, daß er 290PS aufweist, dann wird doch durch ein Tuning welches die Kennfelder und den Ladedruck nach oben verändert auch mehr Leistung entstehen?!
Vielleicht sogar mehr, als bei einer"Krücke" die unter 270PS hat
Na dann sag mir mal bitte woher du die Info hast, dass der x35i "normalerweise" 😁 320 PS hat, einige sogar mehr. Wenn du dich auf Aussagen im BMW Forum beziehst, sorry, denn das sind eben genau diese "meiner hat mehr wie du" und "ich war auf diesem Prüfstand" Vergleiche, die sich jeglicher realistischer Relevanz entziehen. Kindisch eben.
Und dein Ansatz ist einfach falsch. Was bitte bringen dir die PS-Zahlen? Das sind Anhaltspunkte, aber mehr nicht. Entscheidend ist deine Wahrnehmung, wie du den Wagen subjektiv fühlst, nur darauf kommt es an. Ob der Motor 272 oder 290 PS hat ist völlig irrelevant. Wenn er dir zu langsam ist, dann geh zum Tuner. Bist du zufrieden, noch besser. Ob er dir zu langsam ist, da er die 272 Ps nicht erreicht, oder ob dir es gefühlt nicht genug ist spielt dabei keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Also meiner hat mindestens 500 PS und mein Geschlechtsteil ist durch den Kauf auch mindestens 2 cm gewachsen!
Wie jetzt? Nur 2? 😁😁
Tja, ist wie beim Auto. Kommt immer darauf an von welcher Basis man kommt. Ich habe mich somit um 100% gesteigert, oder wie war das mit dem Prozentrechnen 😁
Hää peile ich nicht. Wieso ist Prüfstand nicht repräsentativ? Dort kann man die Verlustleistung aufrechnen und hat den Abgabewert des Aggregats. Und wenn man dann die Außentemperatur berücksichtigt und sich die Tabelle zieht kann man die Prozente auch dazu addieren oder eben abziehen. Ob nun nach oben oder unten gestreut wird ist ja erstmal egal. Aber interessant wäre es schon. Auch ohne es als Testo-E Ersatz zu betrachten.
Und wenn einen nicht interessiert wieviel PS sein Fahrzeug hat, auch okay dann aber nicht hier andere anmachen die es interessiert. PS Beschleunigungswerte etc sind alles Anhaltspunkte die hilfreich sind.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Tja, ist wie beim Auto. Kommt immer darauf an von welcher Basis man kommt. Ich habe mich somit um 100% gesteigert, oder wie war das mit dem Prozentrechnen 😁
Schade, ich dachte, da würde alles irgendwie noch mehr nach oben streuen..... 😁
Na dann halt doch keinen TTS.... 😛
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.htmlZitat:
Original geschrieben von Girks
Hää peile ich nicht. Wieso ist Prüfstand nicht repräsentativ? Dort kann man die Verlustleistung aufrechnen und hat den Abgabewert des Aggregats. Und wenn man dann die Außentemperatur berücksichtigt und sich die Tabelle zieht kann man die Prozente auch dazu addieren oder eben abziehen. Ob nun nach oben oder unten gestreut wird ist ja erstmal egal. Aber interessant wäre es schon. Auch ohne es als Testo-E Ersatz zu betrachten.Und wenn einen nicht interessiert wieviel PS sein Fahrzeug hat, auch okay dann aber nicht hier andere anmachen die es interessiert. PS Beschleunigungswerte etc sind alles Anhaltspunkte die hilfreich sind.
Dazu kommt oftmals eine Fehlbedienung oder die Betreiberintention dem Kunden ein "schönes Ergebnis" zu liefern.
Glaub es einfach: Diese Messungen kannst du mit Anlauf in die Tonne treten.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Schade, ich dachte, da würde alles irgendwie noch mehr nach oben streuen..... 😁Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Tja, ist wie beim Auto. Kommt immer darauf an von welcher Basis man kommt. Ich habe mich somit um 100% gesteigert, oder wie war das mit dem Prozentrechnen 😁
Na dann halt doch keinen TTS.... 😛
Dann kauf Dir eine Corvette. Da streuts ca. 5 cm nach oben.... Weiss aber nicht, ob das vertraglich zugesichert wird ...???...