Tastenloser Minischlüssel (Key Tag)

Volvo XC60 U

Ein wesentlicher Fortschritt gegenüber dem bisherigen Keyless-Entry-System ist für mich der tastenlose Minischlüssel (Key Tag), der witzigerweise in einer Art Geheimfach in der zweiten Ebene unter dem Fach mit den beiden normalen Schlüsseln in der Schlüsselbox versteckt ist. Manche haben ihn vielleicht noch gar nicht entdeckt? Der hängt wie ein normaler Schlüssel an meinem Schlüsselbund und ich brauche seitdem nicht mehr daran zu denken, den eher klobigen normalen Schlüssel zusätzlich einzustecken. Wenn wir weiter wegfahren, nimmt meine Frau zur Sicherheit einen normalen Schlüssel mit.
PS: Ich warte eigentlich nur noch auf ein zuverlässiges Gesichtserkennungssystem, wie es jetzt das iPhone X hat und bin dann froh, gar nicht mehr an einen Schlüssel denken zu müssen.

Key Tag
Schlüsselbox mit "Geheimfach" (rechts)
59 Antworten

... welches sich JLR mit 375,- € extra vergüten lässt. 😉

Habt ihr den kleinen Schlüssel am Schlüsselbund befestigt? Da geht bei mir kein normaler Schlüsselring durch?
Bevorzugt ihr den grossen oder den kleinen Schlüssel?
Ich erkenne keine sinnvolle Mehr-Funktion des grossen Schlüssels?
Früher konnte man noch das Welcome-Licht per Schlüssel anmachen. Das geht ja heute nicht mehr?

Das Weglicht kannst du mit dem Grossen schon anmachen, aber nicht so wie früher über eine separate Taste, sondern es geht beim Entriegeln mittels Taste an (evtl. auch beim Verriegeln, also auch wenn du z.B. nur Wegbeleuchtung möchtest, ohne das Auto aufzuschliessen, aber ich hab da keine Erfahrung)
Ansonsten halt Kofferraum auf / zu (wenn motorisiert), Fenster schliessen, Panik-Knopf... ob sinnvoll oder nicht muss jeder selber beurteilen.

Nur kleiner Schlüssel und der ist im Fach für Taschenuhren gut aufgehoben. Alternativ mit einem Schlüsseldraht am Bund, aber da bin ich kein Fan von.

Ähnliche Themen

Vorteil großer Schlüssel: größere Reichweite.

Danke schon mal für die bisherigen Infos.
Hab in den Zusammenhang mit keyless entry noch eine Frage :
Wenn ich mit dem Schlüssel außerhalb der Reichweite zum Auto bin, verriegelt er sich dann selber?

Kurze Frage:

Was passiert eigentlich, wenn ich den Schlüssel in den Kofferraum lege und die Heckklappe mit „Schliessen & Verriegeln“ zu mache?

Sorry für die Frage, aber haben unseren leider noch nicht erhalten...

Der Elch merkt, dass der Schlüssel drinnen ist und verweigert das Abschließen

Danke für die Antwort

Habe eben mal was anderes gehört. Beruhigt mich...

Zitat:

@schnuffy6 schrieb am 18. November 2017 um 19:44:30 Uhr:


Danke schon mal für die bisherigen Infos.
Hab in den Zusammenhang mit keyless entry noch eine Frage :
Wenn ich mit dem Schlüssel außerhalb der Reichweite zum Auto bin, verriegelt er sich dann selber?

Nein

Kann man den KeyTag mit einem Fahrerprofil verknüpfen? Habe ich nicht geschafft. :-(

Ja, bei mir ging das problemlos!!

schau mal, ob er nicht vielleicht noch mit einem anderen profil verknüpft ist. das würde das verknüpfen mit einem anderen profil verunmöglichen.
ich gehe davon aus, dasss du ihn auch, wie in der anleitung beschrieben, während des verknüpfens zum schlüssellesegerät in der mittelkonsole gelegt hast, oder?

Ich bin jeweils mit einem Schlüssel in der Hand ins Auto und habe das jeweilige Profil eingestellt und verbunden! Das Lesegerät habe ich nicht benutzt!

Zitat:

@schnuffy6 schrieb am 17. November 2017 um 13:39:52 Uhr:


Habt ihr den kleinen Schlüssel am Schlüsselbund befestigt? Da geht bei mir kein normaler Schlüsselring durch?

Dito. Und ich hab schon verschiedene Ringe durch.

Oben im Bild ist er ja mit einem Ring befestigt. Der sieht relativ „dünn“ aus. Oder habt ihr eine andere Lösung dafür?

Gruß Gunn

Edit. Doch noch dünnere Ringe gefunden.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen