Tasman oder lieber Spacegrau?

BMW 5er

Hallo!

Was sagt ihr zu der Farbe Tasman-Metallic? Oder andres: wenn ihr zwischen zwei sonst gleichen Fahrzeugen wählen solltet und es nur an der Farbe liegen würde, welches Auto man nimmt, dann Tasman-Metallic oder lieber Spacegrau-Metallic?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nicht schon wieder eine Farbdiskussion.

Wenn sich hier jetzt acht Kollegen für Spacegrau stark machen und zwei für Tasman - nimmst Du dann Spacegrau, oder wie? Das kann´s doch nicht sein.

Wie das Voting ausgeht, ist übrigens auch schon klar. Tasman ist eine Exotenfarbe, Anteil wahrscheinlich unter 3 Prozent. Spacegrau ist gefällig und beliebt, nach Schwarz und Sophisto wahrscheinlich auf Platz drei in der Statistik.

Und nu?

Oder geht´s Dir um Wiederverkaufschancen? Dann sprechen rationale Gründe für Spacegrau - alles andere ist persönlicher Geschmack.

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

ganz einfach, frag Deine bessere Hälfte... meine hatte da klare Ansagen

ich würde ne Exotenfarbe nur nehmen wenn ich/sie total drauf stehe, aber dann wäre es aber keine Frage die zur Diskussion zu stellen ist.

ich würde spacegrau nehmen und nie tasman, habe mich aber für sophisto entschieden. Wegen des Kontrastes zur Innenausstattung die ich/sie in jasmin/schwarz wollte (ein must, keine Diskussion, deshalb auch so bestellt obwohl pflegeaufwändiger....) hätte ich schwarz innen genommen, wäre es außen spacegrau geworden...

DOC

Zitat:

Original geschrieben von pngwn


Was sagt ihr zu der Farbe Tasman-Metallic? Oder andres: wenn ihr zwischen zwei sonst gleichen Fahrzeugen wählen solltet und es nur an der Farbe liegen würde, welches Auto man nimmt, dann Tasman-Metallic oder lieber Spacegrau-Metallic?

Hallo pngwn,

hier meine persönlichen Ansichten und Erfahrungen:

Bei meiner Wahl im Frühjahr diesen Jahres habe ich zu viele 3er mit dem spacegrau auf der Staße gesehen. Daher kam das für mich nicht in Frage. Ich habe mich für SophistoGrau entschieden. Tasman stand aber auch in der engeren Auswahl. Schwarz hatten wir schon, wollten wir diesmal nicht. Ausser Standard-Metallic ließ das Leasingbudget und die internen Regelungen (gedeckte Farben und metallic) nichts zu.
Also, wir haben zwischen Tasman und SophistoGrau entschieden - anhand von ca. 10 mal 20 cm großen lackierten Blechstücken beim Händler.
Zu Tasman kann ich heute nur sagen: Das ist eine sehr interessante Farbe. Wenn ich gewusst hätte, dass fast jeder schwarz odser sophisto nimmt, hätte ich mir das nich mal überlegt. Ich würde mir - wenn ich wieder vor der Wahl stände - allerdings statt einer kleinen Blechtafel(das wäre mir zu unsicher) ein Komplettfahrzeug ansehen wollen und dann entscheiden. Sophisto sieht man ja an jeder Ecke, da muss man nicht lange suchen um so einen Wagen zu sehen.

Tasman hat den großen Vorteil dass es nicht jeder hat. Gut, ein lila Fahrzeug hat diesen Vorteil auch, geht aber im Gegensatz zum Tasman natürlich gar nicht... Tasman könnte recht edel aussehen(wie gesagt, habe nur die Täfelchen gesehen). Ich würde das aber nur am ganzen Fahrzeug entscheiden wollen...
Noch ein Aspekt: Die Fotos auf dem Link hier im Thread zeigen auf einem Bild recht grobe Metallicpartikel - was mir nicht so gefällt.

An der Fragestellung vorbei noch eine Anmerkung: in der Toskana hatte ich einen F11 in Tiefseeblau (das oder der Farbe aus dem Prospekt, oder sowas, was einfach nach "richtig blau" aussieht) gesehen: Blauer Himmel, grüne Bäume, eigenes neues Auto, Urlaubsstimmung und dann dieser frisch gewaschene blaue Wagen vor uns auf der Autobahn. Seeehr geile Farbe!

Zusammenfassung:
Tasman ist selten. Sollte man nehmen, wenn's gefällt.
Spacegrau ist die Standard-3er Farbe. Der 5er sollte sich davon absetzen.
Sophisto + Schwarz sind sicherlich die üblichsten Farben. Von daher eher "langweilig".

...wie gesagt: persönlichen Ansichten und Erfahrungen. Eure können anders sein...

Grüße!

Ich würde Tasman nicht unbedingt als Exotenfarbe bezeichnen, bestenfalls der Name klingt exotisch.
Für mich ist es eine freundliche wirkende Mischung aus Silber u. Anthrazit mit einem leichten und frischen Grünstich.
Bei anderen Herstellern, speziell bei Klein- u. Mittelklassefahrzeugen, findet man diese Farbe recht häufig.

Ob ich mir den Luxus einer Metallic-Lackierung beim nächsten Firmenwagen gönne, weiß ich noch nicht - ich fahre seit Jahren schon schwarz uni - aber falls doch, dann wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls Tasman.

So rein vom persönlichen Geschmack würde ich dazu eine dunkle Innenfarbe (Sportsitze Teilleder) wählen.
Helles Leder wird relativ schnell speckig - so etwas mag ich überhaupt nicht.

Hallo,
mit Tasman hatte ich auch mal kurz geliebäugelt. Ich hab's dann aber doch schnell wieder fallen lassen, da ich nicht mehr überall erkannt werden möchte. Mein letztes Auto war weder Allerweltsmodell noch Allerweltsfarbe. Dadurch wurde ich in unserer 12000-Seelen-Gemeinde überall erkannt. Mittlerweile habe ich es satt, ständig jemandem zuwinken zu müssen oder angesprochen zu werden, wo ich denn wieder war.
Deswegen fiel meine Farbe auf Havanna. Ist zumindest bei uns nicht ganz so selten, und bin immer noch etwas individueller unterwegs als in silbergrauen, schwarzen oder weißen Fünfern.

Cheers

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amaryllis21


Und nun bin ich Carbonschwarz, nach Saphirschwarz, Phantomschwarz, Jet Black und Schwarzschwarz

Ja - Schwarz, Schwarz, Schwarz! Schwarz ist die schönste Farbe für ein Auto. Blau geht auch. Bei einem Neufahrzeug hätte ich entweder Schwarz oder Sophistograu genommen. Da ich einen Jahreswagen kaufen möchte, muß ich das nehmen, was da ist.

Morgen fahre ich zum Händler...

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Nimm Deine Frau

Zitat:

Original geschrieben von D O C


ganz einfach, frag Deine bessere Hälfte

...und meine Frau wird dabei sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pngwn



...und meine Frau wird dabei sein.

Grüße

Und warum fragst Du dann das Forum?

😕

SIE wird ohnehin das letzte Wort haben.

😉

Viel Spaß beim Autokauf!

🙂

Die wahl aus den zwei farben: TASMAN !!!!

Mein E 60 war auch in spacegrau bzw. damals Silbergrau aber eigentlich die gleiche farbe. Als ich dann vor ein paar monaten zum F10 gewechselt bin wollte ich wieder die gleiche farbe... wegen pflegeleicht usw..... Aber als ich dann live vor dem auto stand, wirkte er extrem langweilig auf mich, für einen jahreswagen der stolze 60 td euro kostete. Genau so Silber, nur noch langweilig. Hab mich dann in Tiefseeblau verschaut, und ich hab jedes mal ein grinsen im gesicht wenn ich die garage aufmache, die farbe wirkt einfach hammer geil 😁

In Tasman hab ich leider noch keinen gesehen, aber auf den Bildern wirkt die farbe super, auch beim X6 find ich die farbe genial.

Tasman wirkt einfach schön, weil es das Einerlei aus Schwarz, Grau und Silber aufbricht, ohne provokant zu sein. Es ist einfach nur auf subtile Weise anders. Man muss ja nicht gleich Tahitigrün wählen.

Zitat:

Original geschrieben von pngwn


Hallo!

Was sagt ihr zu der Farbe Tasman-Metallic? Oder andres: wenn ihr zwischen zwei sonst gleichen Fahrzeugen wählen solltet und es nur an der Farbe liegen würde, welches Auto man nimmt, dann Tasman-Metallic oder lieber Spacegrau-Metallic?

Grüße

Hallo

Eine Farbe ist reine Geschmacksache, ich habe mich für die Farbe Havanna  entschieden und finde die Farbe toll. Also der erster Eindruck ist meistens der Richtige

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von pngwn


Hallo!

Was sagt ihr zu der Farbe Tasman-Metallic? Oder andres: wenn ihr zwischen zwei sonst gleichen Fahrzeugen wählen solltet und es nur an der Farbe liegen würde, welches Auto man nimmt, dann Tasman-Metallic oder lieber Spacegrau-Metallic?

Grüße

Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn Du in Deinem Tasman(vielleicht) an mir vorbeifahren würdest.

Geiler BMW würde ich denken. Trotzdem ist meiner cooler, einfach schwarz.

Im Kindergarten würde ich Dir eine eins und mir eine fünf geben, wegen meiner Einfallslosigkeit.

Die Limo in Tasman mit heller Innenausstattung ist einfach meine erste Wahl.
Habe schon ganz zu Beginn der F10 Baureihe beschlossen, dass wenn F10, dann nur in Tasman.

Die meisten F10/11 fahren doch bestenfalls in konformistischem Einheitsbrei herum und versprühen nichts, als gepflegte Langeweile.

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


Die Limo in Tasman mit heller Innenausstattung ist einfach meine erste Wahl.
Habe schon ganz zu Beginn der F10 Baureihe beschlossen, dass wenn F10, dann nur in Tasman.

Die meisten F10/11 fahren doch bestenfalls in konformistischem Einheitsbrei herum und versprühen nichts, als gepflegte Langeweile.

.

Natürlich kann man in Farben immer alles mögliche reindeuten nach der reinen Farbenlehre zumindest, trifft hier aber ausser auf schwarz und weiss nicht richtig zu. Es gibt Menschen die ganze Bücher darüber geschrieben haben.

Ich sehe das Problem eher in den begrenzten Auswahlmöglichkeiten. Immerhin gibt es nach meinem Dafürhalten neue und innovative Farbpigmente, beispielsweise das edle Sophisto und die schwarzmetallic-Varianten mit der grössten Häufigkeit wahrscheinlich genau wegen ihrer Beliebtheit oder die konservativen Titansilber und Spacegrau und eben die exclusiven Töne Tasman, Havanna und na ja Kaschmir.

Was solls, die perfekte Farbe hab ich nicht darunter auch nicht wirklich gefunden...

.

Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich hatte mit ganz anderen Dingen, als Autokauf den Kopf voll (musste arbeiten).

Es ist weder Tasman noch Spacegrau geworden. Ich habe meine Frau und die Kinder in den Kombi gesetzt und es war sofort Schluss mit dem Wunsch einen "normalen" 5er zu kaufen. Wenn ich den Sitz für mich einstelle, dann kann hinter mir keiner mehr sitzen. Der Touring bietet für uns einfach zu wenig Platz. Alle 4 passen wir nur in den GT rein.

Im Herbst steigt bei mir die Auftragslage und ich hatte letzte Zeit gut zu tun, also habe ich es mit dem Autokauf sein lassen. Zwischendurch schiele ich immer nach einem günstigen GT. Zu den Preisen für Gebrauchte habe ich noch Fragen. Aber die schreibe ich dann in ein neues Posting rein.

Grüße

Ich will hier mal kurz meine Erfahrung einbringen.

Ich stand auch vor der Entscheidung und habe sehr lange wegen der Farbe Tasman überlegt und mich informiert. Das größte Problem ist man findet kaum Exemplare um die Farbe Live zu sehen aber man muss sie definitiv in live sehen um sich ein Bild davon machen zu können. Für mich ist es die schönste Farbe die ich bisher bei meinen 5 BMW hatte und ich werde immer wieder angesprochen wie genial die Farbe aussieht etc. Man findet eben kaum gebrauchte mit dieser Farbe aber wenn man einen zur Auswahl hat würde ich diese Farbe jeder anderen vorziehen.

Anbei ein Bild von meinem E92 in Tasman, dieses Bild spiegelt die Farbe sehr gut wieder. Mir war das so wichtig, da ich mir selbst den Kopf zerbrochen habe ob ich dieses Auto überhaupt anschauen soll.

Tasman gibt es allerdings beim 5er bereits seit Jahren nicht mehr ab Werk.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen