Tankwart Pro/Contra; Und: Was tun in der Zwischenzeit??
Hallo,
in nem anderen Thread kam ne Diskussion über den "alten" Tankwart auf. Hier in Nürnberg gibts ein paar Tankstellen, bei denen man (gegen Gebühr) nen Tankwart-Service nutzen kann. Der tankt dann das Auto, prüft Luftdruck und Öl und macht die Scheiben sauber.
Ich als relativ unerfahrener Dieseltanker hab mich tierisch gefreut, denn ich hab bisher noch nicht geschafft, ohne stinkige Finger zu tanken. Ich hab mittlerweile sogar Gummihandschuhe im Kofferraum, so richtig toll ist die Lösung aber auch nicht. 😁 Die Finger stinken dann halt (kurz) nach Gummi... 🙁
Was haltet Ihr vom Tankwartservice, ist es Geld wert? Wie viel würdet ihr dafür bezahlen? Wenns umsonst wäre, würdet ihr Trinkgeld geben? Wie viel?
UND: Ganz wichtig, "Was macht ihr in der Zwischenzeit, wenn der Tankwart euer Auto betankt?" Bzw. "Was würdet ihr in der geschenkten Zeit 😉 machen?" Das dauert ja i.d.R. ein paar Minuten. 🙂
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
bei Anal gibts den großen Service.
tanken, blasen, wischen 😉
63 Antworten
hm, habe keine einzige Payback oder ähnliche Karte wo es Bonus oder so gibt, bezahle immer bar egal wie hoch der Preis ist.
Daher wird das Daten sammeln bei mir schon schwerer sein.
Nochmal zum Tankwart, weiß nicht,was ihr dagegen habt, der macht den Tankdeckel auf,Verschluss raus Rüssel rein,vollaufen lassen
,fertig,Verschluss rein,Tankdeckel zu.wenn ihr den anderen Service Scheiben reinigen Öl nachschauen etc nicht wollt,sagt es doch einfach,der fummelt da schon nichts kaputt an euren Autos.(Und wenn ist es Versichert)
Habe es gestern machen lassen,als ich inner Stadt war, netter Geselle(als es nen € aufer Hand gab,war er glücklich).
Beim der Wartezeit hab ich den Müll außen Auto Entsorg.
Nochmal zum Tankwart, weiß nicht,was ihr dagegen habt, der macht den Tankdeckel auf,Verschluss raus Rüssel rein,vollaufen lassen
,fertig,Verschluss rein,Tankdeckel zu.und Nebenbei hat der sich an mein auto gelehnt mit den film angeschaut und meiner freundin auf die Brüste gestarrt ... nöööööö du ich mach das selber
klar ist nicht überall so aber ich mache das trotzdem lieber selber irgendwann steckt da noch einer nen diesel rüssel rein oder tankt v POwer oder doch einfach nur normal benzin ne ne ne
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
meiner freundin auf die Brüste gestarrt ...
Immerhin besser,als wenn er dir aufe Hose geschaut hätte,oder?😰
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
und Nebenbei hat der sich an mein auto gelehnt mit den film angeschaut und meiner freundin auf die Brüste gestarrt ... nöööööö du ich mach das selber
Was machst du selber? Deiner Freundin auf die Brüste starren? 😛 Lass den Kameraden doch auchmal ne nette Abwechslung zu dreckigen Scheiben und dem Dieselgeruch haben. Freu dich doch, dass die Ti**en deiner Freundin nen Blick wert sind. Hängen werden sie noch früh genug... 😛 😁
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Andersrum: Egal wie der Kamerad bezahlt wird, eine Stelle auf dem Arbeitslosenmarkt fällt weg. Ich war mir auch unsicher, ob das Ding mit der eingeschweißten Karte und Zahlung an der Kasse gut ist. Ich glaub, ich drück dem das nächste Mal den Euro direkt in die Hand... So kommts garantiert beim Tankwart an. Wobei ich das eine Mal ganz froh über die Plastikkarte war, denn ich hatte absolut kein Bargeld (nichtmal nen Euro!) einstecken und konnte den Service so mit Karte bezahlen. Wie peinlich wäre "Sorry, hab grad kein Geld dabei" als Ausrede?
Bekommt der tankwart den Euro so, muss er ihn an der kasse abgeben, macht er es nicht, dann ist es Diebstahl!!!!!!
An für sich finde ich den Servce gut, aber das aufdringliche, mit allen Mitteln an den Euro kommen, das kann ich nicht unterstützen!! Zudem die Tankwarte bei uns nicht mal einen Führerschein haben, niemand ist dort gelernt!! Ich selbst weiblich, kann nicht über meinen Schatten springen und jedem Kunden in die Tasche steigen, darum bekomm ich jetzt meine Kündigung!! Als Kassiererin eingestellt, als Tankwart verdonnert, abgelehnt und weg vom fenster!!
Zitat:
Original geschrieben von Nicthie
Bekommt der tankwart den Euro so, muss er ihn an der kasse abgeben, macht er es nicht, dann ist es Diebstahl!!!!!!
An für sich finde ich den Servce gut, aber das aufdringliche, mit allen Mitteln an den Euro kommen, das kann ich nicht unterstützen!! Zudem die Tankwarte bei uns nicht mal einen Führerschein haben, niemand ist dort gelernt!! Ich selbst weiblich, kann nicht über meinen Schatten springen und jedem Kunden in die Tasche steigen, darum bekomm ich jetzt meine Kündigung!! Als Kassiererin eingestellt, als Tankwart verdonnert, abgelehnt und weg vom fenster!!
Gut gemacht Nicthie. Jobs, in denen man sich nicht moralisch verkaufen lassen muss, gibt es genug und Deine Selbstachtung dankt es Dir.
Genau in dem von Dir beschriebenen Szenario sehe ich das Problem. Das hat nichts mit Service zu tun, sondern der einzige Zweck ist, an den Euro zu kommen.
Ich stelle mir gerade meine Großeltern vor: diese hätten aufgrund ihrer Erziehung gar keine Chance sich gegen die Zahlung zu wehren. Durch so etwas würden sie überrumpelt werden, sie wären zu höflich um abzulehnen und fühlten sich insbesondere quasi zur Zahlung verpflichtet. Das ist eher Psychomanipulation als Service - Service fordert keine direkte Gegenleistung.
Auch die schwachsinnige 1 oder 2ct Vergünstigung bei Shell, wenn man ADAC Mitglied ist, nutze ich nicht, sondern verzichte freiwillig.
Ich finde meine Mitmenschen zum Großteil in dieser Hinsicht leider wahrlich dumm.
Payback, Paypal, Miles&More usw. sind nur zur manipulativen Kundenbindung, Werbung oder Abzocke gut. Ohne fährt man in jedem Fall besser. Glücklicherweise gibt es auch Leute, die so denken wie ich.
Sicherlich ist es schwer, den Tankwart abzulehnen und es ist "peinlich", den nicht zu bezahlen. Könnte ich beides auch nicht.
Wenn dir das einmal passiert ist und du sowas nicht möchtest, fährst du (oder deine Oma) doch garantiert nicht mehr zur Shell, oder? Du musst das Psychospielchen einfach nicht mitspielen. 😉
Die Vergünstigung gibts nicht mehr, war wohl ein Lockvogel.
Zum Tankwart und der Bezahlung nochmal zurück: Als kostenlosen Zusatzservice kann ne Tankstelle sowas nicht so einfach anbieten. Da würden nur Kosten ohne Erträge produziert werden. Im Vergleich zu Mitbewerbern wäre man nicht wettbewerbsfähig. (Ne knappe Kalkulation vorausgesetzt, ich glaube nicht dass einzelne Tankstellen so viel Gewinn abwerfen, dass da ein Tankwart zusätzlich locker bezahlt werden könnte.)
Wenn die Tankstelle durch den kostenlosen Tankwart monatlich sooo viel mehr Kaffee und Cola verkauft wird, dass es sich rechnet, dann kann sicherlich über ne kostenlose Serviceleistung nachgedacht werden. So isses aber eher nicht...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Die Vergünstigung gibts nicht mehr, war wohl ein Lockvogel.
Wie, gibts nicht mehr? Gibts doch schon seit Ewigkeiten? Shell hat ab und zu mal ne Aktion, wos dann zwei Cent statt einem Cent Rabatt gibt. War schon länger nicht mehr bei Shell, aber gibts den Rabatt wirklich nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Sicherlich ist es schwer, den Tankwart abzulehnen und es ist "peinlich", den nicht zu bezahlen. Könnte ich beides auch nicht.Wenn dir das einmal passiert ist und du sowas nicht möchtest, fährst du (oder deine Oma) doch garantiert nicht mehr zur Shell, oder? Du musst das Psychospielchen einfach nicht mitspielen. 😉
Zum Tankwart und der Bezahlung nochmal zurück: Als kostenlosen Zusatzservice kann ne Tankstelle sowas nicht so einfach anbieten. Da würden nur Kosten ohne Erträge produziert werden. Im Vergleich zu Mitbewerbern wäre man nicht wettbewerbsfähig.
Gruß
Jan
Mir passiert soetwas bestimmt nicht - ich kann sehr wohl diese "Serviceleistung" ohne schlechtes Gewissen ablehnen.
Es gibt jedoch Leute, die z.B. keine andere Möglichkeit haben, als bei Shell zu tanken und sich dann schlecht fühlen, da ja der arme Tankhelfer, der sich so viel Mühe gegeben hat, bezahlt werden muss, obwohl man das gar nicht wollte.
Besonders alte Leute sind so - die würden wahrscheinlich eher 10 Euro geben, wenn sie kein Kleingeld hätten, als garnichts. Diese Generation wurde zum Großteil manipulativ durch "schlechtes Gewissen einreden" so erzogen. Hinterfragen oder Kontra geben war nicht erlaubt. Natürlich sind nicht alle so.
Einfach nicht mehr zu Shell gehen mache ich natürlich nach Möglichkeit - ich bin jedoch der Meinung, dass man ruhig aufkeimende Unsitten zur Sprache bringen sollte. Diese Bettelei aus Profitgier, unter dem Vorwand "Service wie er früher war", dient weder dem Kunden, noch dem Angestellten, der diese Bettelei durchziehen muss (Dieser hätte bestimmt lieber einen moralischeren Job).
Das "Im Vergleich zu Mitbewerbern wäre man nicht wettbewerbsfähig" kann man gleich vergessen - das sind kalkulierte Sprüche von Profitgeiern. Unsere Gesellschaft hat in den letzten Jahrzehnten so immens viel an Produktivitätssteigerung erreicht, dass eigentlich jede Art von mehr Bequemlichkeit und Freizeit der Bevölkerung möglich wäre.
Soetwas ist aber nicht erwünscht von den Leuten, die das Geld und die Wertschöpfung aus der Bevölkerung ziehen. Oder ist bei Dir irgendetwas von der enormen Produktivitätssteigerung angekommen? (Ausser ein Haufen sinnloser Konsumgüter, die Dich ruhig stellen und ansonsten immer größerer Arbeitsbelastung)
Zitat:
Original geschrieben von pinguino
Payback, Paypal, Miles&More usw. sind nur zur manipulativen Kundenbindung, Werbung oder Abzocke gut. Ohne fährt man in jedem Fall besser. Glücklicherweise gibt es auch Leute, die so denken wie ich.
Ja natürlich, auch hier gibts keine Leistung ohne Gegenleistung. Woher auch? Alles was verschenkt wird, MUSS irgendwo kalkuliert sein... Lidl verkauft nun günstig Schampus und Kaviar, um neue Kundengruppen zu gewinnen, nicht zum Spass. Jeder Job in nem kapitalistischen Land ist doch auf Gewinn ausgelegt.
Bei den Payback-Karten ist die Gegenleistung für die Prämie eben, dass man sein Einkaufsverhalten offenlegt und dadurch Gewohnheiten preisgibt, die wieder für Werbung genutzt werden können.
Wenn man sowieso oft in den gleichen Laden geht, weil es einem gefällt, warum sollte man nicht an dessen Bonusprogramm teilnehmen? Man bekommt seinen Einkauf günstiger und im Idealfall wird der Supermarkt auf lange Sicht so gestaltet, dass man sich noch mehr wohlfühlt und die "interessanten" Artikel zufälligerweise genau auf dem normalen Einkaufsweg liegen. Würde mich nicht stören, auch wenn ich dadurch sicherlich (unnötigerweise) oft mal zusätzliche Dinge kaufe. Meine Freundin kauft "immer" bei nem bestimmten Supermarkt ein, weil der Abends 2 Stunden länger offen hat und auf dem Weg liegt. Warum sollte sie hier die monatlichen 5 (??) Payback-EUR verschenken? Wenn ich ständig fliegen würde und auf dieser Strecke sowieso nur die Lufthansa anbietet, warum sollte ich dann auf die Bonusmeilen freiwillig verzichten? Aufgezeichnet wird hier eh schon alles.
Ich kaufe auch bei Metro oder Selgros ein, hier ist auch zwingend ne Kundenkarte erforderlich, ohne dass man ne Vergünstigung bekommt...
Ich fühle mich so mündig und frei, dass ich mich nur da manipulieren lasse, wo ich nen Nutzen drin sehe. Sicherlich falle auch ich auf die "Manipulation" der Profis rein, nicht nur wegen irgendwelcher Bonuskarten. Jede Kreditkarte speichert, jede Bank analysiert, selbst bei Zahlung mit ec-Karte kann dein Konsumverhalten offengelegt werden...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Ich fühle mich so mündig und frei, dass ich mich nur da manipulieren lasse, wo ich nen Nutzen drin sehe. Sicherlich falle auch ich auf die "Manipulation" der Profis rein, nicht nur wegen irgendwelcher Bonuskarten. Jede Kreditkarte speichert, jede Bank analysiert, selbst bei Zahlung mit ec-Karte kann dein Konsumverhalten offengelegt werden...Gruß
Jan
Dann fühlst Du Dich vielleicht frei - aber Du bist es nicht.
"Warum sollte Du diese Bonuskarten nicht nutzen, obwohl es Dir doch kurzzeitig Vorteile bringt?"
Antwort:
Weil, wenn JEDER erkennen würde wie unsinnig das ist und endlich mit dem Unsinn aufhört, diese Werbefirmen und Ausspionagefirmen schnell verschwinden würden. Die Produkte, die Du kaufst sind nur deshalb so teuer (relativ), da enorme Summen durch Konkurrenzdenken und Profitgier über die Werbung in den Wind geschossen werden. Der Bedarf ist nunmal endlich.
Jemand, der wirklich nachdenkt (auch, wie sich das System sonst in Zukunft entwickelt) und nicht nur auf seinen kurzfristigen finanziellen "Vorteil" (lächerliche Bonuspunkte) bedacht ist, NUTZT KEINE BONUSSYSTEME (und auch keinen aufgezwungenen Service, um beim Thema zu bleiben).
Langfristig schadet das nämlich jedem. (Bis auf dem Chef der Bonuskartenfirma)
@pinguino:
zu deinem vorletzten Beitrag, den hab ich vorher noch nicht gelesen:
Wenn du den Tankwart als "Bettler" siehst, hast du mit deiner Einstellung nicht Unrecht.
Wenn man den Tankwart als "Helfer" sieht, der bezahlt werden muss, ist doch der Euro kein verkehrter Preis. Bei ner Tanksteller ner anderen Marke hab ich noch das Schild "Wenn Sie möchten prüfen wir für nen EUR Ihr Öl und Ihren Luftdruck, Scheiben sauber,... Sagen Sie Bescheid (oder hupen Sie)" vor Augen. Ist sicherlich der moralisch bessere Weg, auf der anderen Seite "trauen" sich viele vielleicht nicht. "Die arme Kassiererin muss dann für nen EUR meine Scheibe putzen..."
Die Tankwarte, die ich bisher erlebt habe, haben nicht "gebettelt". Sicher, die haben alle versucht, Ihren Job besonders gut zu machen und waren auch extrem freundlich (vielleicht ist das die Bettelei?). Ich hab mich drüber gefreut und fahre genau deshalb mal da hin. Saubere Scheiben ohne ein schmutziges Sakko, richtiger Reifendruck ohne schwarze Finger, ein voller Tank ohne Gestank an der Hand... Für Personen mit nem handwerklichen Job oder auch für mich am Wochenende mit zerissener Jeans kein Problem, im Anzug nerven solche Arbeiten eher.
Zitat:
Das "Im Vergleich zu Mitbewerbern wäre man nicht wettbewerbsfähig" kann man gleich vergessen - das sind kalkulierte Sprüche von Profitgeiern. Unsere Gesellschaft hat in den letzten Jahrzehnten so immens viel an Produktivitätssteigerung erreicht, dass eigentlich jede Art von mehr Bequemlichkeit und Freizeit der Bevölkerung möglich wäre.
Seh ich nicht so. Der schärfere Wettbewerb fordert Tribut: Immer knappere Margen, extremer Preisdruck, viel Konkurrenz führen zu Einsparungen an allen Ecken und Enden. Oft wird ja Personal eingespart, obwohl eigentlich mehr zu tun ist. Die "Briefträger-Diskussion" ist doch ein gutes Beispiel gewesen: So lange auf Kosten Einzelner, die unbedingt zu fast jedem Preis arbeiten müssen, um die Familie zu ernähren (oder besser gesagt um ein Minimum an Lebensqualität zu bekommen) gewirtschaftet werden kann, hat man doch als moralisch "einwandfreier" Arbeitgeber am Markt keine Chance, günstige Preise zu verlangen.
Wenn nun der Tankwartservice kostenlos sein soll, dann muss der Tankwart und die Kassiererin eben noch weniger Verdienen "müssen". 😉
Keine Tankstelle verkauft doch ihr Cola für 4,- EUR pro Flasche, weil sie dadurch eben weniger Geschäft machen. Die verlangen 4,- EUR, weil mit den paar Flaschen pro Tag der ganze Aufwand gedeckt sein muss. Da bleiben keine 3,20 EUR als Gewinn für den Tankstellenpächter stehen...
Gruß
Jan
Nu hört doch mal auf zu streiten!
Der Tankwartservice ist GUT.
Ich werde meine Frauchen, Schwester, Mutter usw.. dazu bringen diesen Service VOLL incl. ÖL und Luftdruckkontrolle mind. 1x im Monat in anspruch zu nehmen denn sonst wird alle 6-12Monate mal kontrolliert und endet noch irgendwann im Desaster!
Deshalb der EUR ist gerechtfertigt dafür das man sich die Finger nicht mehr schmutzig machen MUSS und an gewisses "erinnert" wird.
Klar brauch ich den nicht da ich mein Auto im Griff hab und nicht umgekehrt 😉 aber es ist sinnvoll und in anderen Ländern NIE abgeschafft worden nur in unserem *PIEEEEP*land.
Ich finde es auch nicht korrekt das Kassierer die 6-8EUR die Stunde bekommen mehr oder weniger zu dem JOB "gezwungen" werden...
genauso das gezwungen "freundlich" sein usw.. usw..
Alles hat nunmal eine kehrseite und ich möchte nicht wisssen wieviele Unfälle verhindert werden könnten wenn jeder den richtigen Luftdruck hätte und nicht mal bis zu 1,5Bar zu wenig in den Reifen...
Klar haben neue Felgen mit neuen Ventilen und neuen Reifen kaum Druckverlust sehe ich an meinen Autos auch aber die "alten" schinken auf unseren Straßen haben eben mal locker 0,5Bar verlust im Monat wenns reicht.
Also im Sinne der Sicherheit absolut GUT so sollte es an alles Tankstellen wieder sein!
Es ist auch nichts verwerfliches dran wenn zu wenig Öl drin ist das "teure" Tankstellenöl nachgefüllt zu bekommen denn das BMW ÖL kostet bei BMW auch nicht weniger..
Ihr seit teilweise echt super Jammerer... Datenschützer usw.. usw..
Aber die Welt tickt halt anders und wenn mich jemand mit Werbung zuballern will soll er es tun ich hab noch nie irgendwelche Werbung geöffnet sondern direkt in die blaue Tonne damit.. genauso die Telefonwerbung was bei mir 1-2x im Jahr vorkommt....
Einmal erwähnt "Sie rufen auf einem Firmenanschluss an" und deine Nummer ist für IMMER auf dem Callcenter gesperrt.
Man muss sich nur zu helfen wissen 😉
so sorry aber das war Offtopic 😁
In diesem Sinn ein schönes Osterfest euch ALLEN 🙂 (das dieses Jahr so wie es ausschaut mal sonnig und nicht nass wird *freu*)
Ich bin eigentlich auch für Datenschutz und nutze bspw. meine Payback-Karte kaum bzw. mache davon keine Käufe abhängig. Aber mit meinen dienstlich geflogenenen Meilen allein im letzten Jahr komme ich jetzt schon auf 2 x Malle hin und zurück mit Air Berlin. Warum sollte ich darauf verzichten? Bin doch nicht blöd. Datenschutz ist sinnvoll, jeder hat es in der Hand. Payback mit diesem Popelrabatt ist mir Wurst, aber das Meilenprogramm von Air Berlin ist gut. Also nutze ich es. Und anderes nutze ich eben nicht.😉
Und der 1 Euro für das Tanken ist mir egal. Der bekommt eben von mir höflich gesagt, was ich tanke und was ich nicht will und gut ist es.