Tankvolumen B8 2.0 Varianz TDI 150 PS EZ 03/2018
Habe heute getankt. Erfreuliche 1.298 KM mit 64,11 Liter ergeben 4,94 Liter auf 100km.
Das Problem ist nur das die Rechtreichweite meine AID noch 140 km angezeigt hat.
Tankvolumen soll beim B8 66 Liter betragen.
Habt Ihr auch schon so etwas erlebt?. Die Daten der MFA klangen bisher recht plausibel.
Der Wagen hat jetzt fast 9.000 km runter und ich bin bisher äußerst zufrieden.
Danke für Euer Feed-Back
Tombert
39 Antworten
Die angezeigt Restreichweite hängt, ebenso wie die Tankfüllstandsanzeige, vom kürzlichen Verbrauch ab: War man mit hohem Verbrauch unterwegs sind die Anzeigen bei gleichem Füllstand niedriger = weniger kann dazu getankt werden. Dass damit insb. BiTDI- und TSI-Fahrer eher weniger zutanken können dürfte mit dem jeweils eher höheren Durchschnittsverbrauch zusammenhängen.
Zitat:
@foswin schrieb am 26. August 2018 um 15:48:56 Uhr:
Die angezeigt Restreichweite hängt, ebenso wie die Tankfüllstandsanzeige, vom kürzlichen Verbrauch ab: War man mit hohem Verbrauch unterwegs sind die Anzeigen bei gleichem Füllstand niedriger = weniger kann dazu getankt werden. Dass damit insb. BiTDI- und TSI-Fahrer eher weniger zutanken können dürfte mit dem jeweils eher höheren Durchschnittsverbrauch zusammenhängen.
Das würde ja bedeuten das ich trotz Restreichweite 0km, immer noch haufen Diesel im Tank hätte.
Was mir aufgefallen ist, die angezeigte Nachtankmenge weicht locker 5Liter von der Wirklichen Nachtankmenge ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@foswin schrieb am 26. August 2018 um 15:48:56 Uhr:
War man mit hohem Verbrauch unterwegs sind die Anzeigen bei gleichem Füllstand niedriger = weniger kann dazu getankt werden.
Quatsch. Wieviele Liter dazu getankt werden können, ist eine rein mechanische Angelegenheit zwischen Tank, Entlüftung und Einfüllstutzen. Die Reichweitenanzeige hat damit exakt Null zu tun.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 26. August 2018 um 16:10:04 Uhr:
Das würde ja bedeuten das ich trotz Restreichweite 0km, immer noch haufen Diesel im Tank hätte.
Ob das stimmt oder nicht, hängt davon ab, ob für dich 3 Liter Diesel ein "Haufen" sind.😎
Zitat:
Was mir aufgefallen ist, die angezeigte Nachtankmenge weicht locker 5Liter von der Wirklichen Nachtankmenge ab.
Das ist unter anderem deshalb völlig normal, weil die Nachtankmenge nun mal nur in 5-Liter-Schritten angezeigt wird, und weil sie mit Bedacht so gestaltet ist, dass sie auf keinen Fall mehr anzeigen soll als wirklich rein geht. Denn diese Anzeige ist nun mal ausdrücklich dafür gedacht, dass man draufguckt, genau so viele Liter vorab(!) bezahlen geht, und die dann reinzapft. Es gibt Länder, da machen die das nur so.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 26. August 2018 um 16:13:05 Uhr:
Quatsch. Wieviele Liter dazu getankt werden können, ist eine rein mechanische Angelegenheit zwischen Tank, Entlüftung und Einfüllstutzen. Die Reichweitenanzeige hat damit exakt Null zu tun.
Meine Aussage ist kein Quatsch und steht auch mit deinem Post nicht im Widerspruch:
Natürlich hängt die mögliche Zutankmenge nicht von der Restkilometeranzeige ab. Wenn man aber bei hohem Durchschnittsverbrauch noch 50 KM Restreichweite hat, ist noch mehr im Tank, als wenn man sehr sparsam noch eine gleiche Restreichweite angezeigt bekommt. In letzterem Fall passt naturgemäß mehr in den Tank, was eine plausible Erklärung für vermeintlich unterschiedliche Tankvolumina bei gleichen Motorvarianten ist.
Bei mir weicht die Nachtankmenge sogar um 10 Liter von der getankten Menge ab.
Hab mal gehört das muss so wegen den Tankautomaten.
Zitat:
@raudi52 schrieb am 26. August 2018 um 19:50:52 Uhr:
Bei mir weicht die Nachtankmenge sogar um 10 Liter von der getankten Menge ab.Hab mal gehört das muss so wegen den Tankautomaten.
Kann man aber wohl mit VCDS anpassen, muss nur mal schauen wie.