Tankverhalten Diesel 1.9 TDI

VW Touran 1 (1T)

Hallo Motor-Talker!

Wieder eine Frage zum geliebten Thema:

Wenn ich die noch, laut Anzeige MFA, fahrbaren möglichen Kilometer auf '0' runtergefahren habe (die analoge Anzeige ist dann auch ganz unten bzw. links) und dann tanke, stoppt der Zapfhahn immer so bei 53..54 Litern.

Insgesamt gefahren bin ich dann ca. 830 km.

Eigentlich müssten das doch so ca. 60 Litern sein, die ich dann tanken kann, oder???

Grüße
Xizzz

Beste Antwort im Thema

Ich kann das ganze "GEQUATSCHE",wie weit komme ich noch,wenn die Tankanzeige 0Km anzeigt,nicht verstehen.Fakt ist doch,leuchtet die rote Lampe sollte sich jeder normale Kraftfahrer, nach der nächsten Tanke umsehen."@Golfschlosser" hat schon die richtige Erklärung gegeben,sowie der Gebührenblock der Polizei freut sich auch,denn bleibt man wegen Spritmangel liegen kostet es auch einige Euronen.
Lieber Themenstarter,um Deinen Seelenfrieden wiederherzustellen,gebe ich Dir den Tip:Betanke einen Reservekanister um weiter zu kommen,fahre dann bis Du stehen bleibst und sooo ist Dir die Reichweite nach Kilometer 0 bekannt!!!!
Wer wie ich 2Uhr in der Nacht,in Schweden auf der Rückreise eine Tanke sucht und auf der Anzeige nur noch 50Km hat,dem steigt der Angstschweiß auf.Zur Information,es nimmt nicht jede Tanke Geldkarten an und viele haben "Nachtruhe"!

Ralf

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich kann das ganze "GEQUATSCHE",wie weit komme ich noch,wenn die Tankanzeige 0Km anzeigt,nicht verstehen.Fakt ist doch,leuchtet die rote Lampe sollte sich jeder normale Kraftfahrer, nach der nächsten Tanke umsehen."@Golfschlosser" hat schon die richtige Erklärung gegeben,sowie der Gebührenblock der Polizei freut sich auch,denn bleibt man wegen Spritmangel liegen kostet es auch einige Euronen.
Lieber Themenstarter,um Deinen Seelenfrieden wiederherzustellen,gebe ich Dir den Tip:Betanke einen Reservekanister um weiter zu kommen,fahre dann bis Du stehen bleibst und sooo ist Dir die Reichweite nach Kilometer 0 bekannt!!!!
Wer wie ich 2Uhr in der Nacht,in Schweden auf der Rückreise eine Tanke sucht und auf der Anzeige nur noch 50Km hat,dem steigt der Angstschweiß auf.Zur Information,es nimmt nicht jede Tanke Geldkarten an und viele haben "Nachtruhe"!

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

Original geschrieben von ET420


...Übrigens eine Frage zu Kraftstofftemperaturen von 100°C zu meinem eigenen Interesse: stimmt das wirklich ? Bei diesen Temperaturen sollte das Zeug doch längst gasförmig sein, oder ?
Nee, Diesel siedet erst bei oberhalb 170°C (wenn man diesem Artikel trauen darf).

Ahja... na ich habe nicht nachgesehen, sondern einfach nur vermutet.

Zitat:

Tip:Betanke einen Reservekanister um weiter zu kommen,fahre dann bis Du stehen bleibst und sooo ist Dir die Reichweite nach Kilometer 0 bekannt!!!!

Aber selbst darauf würde ich mich nicht zu 100% verlassen, da die Reichweite vom BC immer in Abhängigkeit vom aktuellen Durchschnittsverbrauch errechnet wird. Da man je nach Fahrprofil und Verkehrslage mit 6 Litern im Tank zwischen 40 und 100km weit kommt, würde ich mich darauf nicht unbedingt verlassen wollen, sondern erst recht bei zu erwartender Tankstellenknappheit lieber die nächstbeste Gelegenheit nutzen - auch wenn noch 30km auf dem Display stehen. Ich bin - auch schon in Deutschland - Strecken gefahren, wo diese 30km durchaus hätten knapp werden können. Es muß nur ein Sonntag Abend sein und vielleicht die nächste kleine Dorftankstelle geschlossen haben.

Deswegen gebe ich meinen Vorredner uneingeschränkt recht, daß man sobald als möglich tanken sollte. Bei leuchtendem Tanksymbol ist die Tankstelle nicht der Punkt, den man meiden sollte 🙂

Ich fahre öfter werde öfter 100 km Autobahn am Stück fahren, da warte ich auch nicht bis der Tank leer ist, weil ich keine Lust habe, extra deswegen von der Autobahn runterzufahren und mir irgendwo eine Tanke zu suchen. In den Städten am Start und Zielpunkt liegt die Tanke am Weg. Den Durchschnittsverbrauch kann ich ja auch so ermitteln, wenn ich mir beim Tanken den Kilometerstand notiere. Mit der aktuellen Tankfüllung bin ich erst 260 km gefahren und der Tank ist noch 3/4 voll. Da muss ich noch etwas auf das nächste Tanken warten 😁 (2x 100 km AB, Rest Stadt)

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

Nur noch einen kleinen Einwurf von mir.
Es lohnt sich aber auch einen Autohof anzufahren,da kann man beim tanken ordentlich sparen,ist meistens weniger Betrieb und das Essen ist preiswerter,sowie auch gut.Die An- und Abfahrt beträgt auch nur max.3 Km und der Stressfaktor beträgt fast Null.

Wünsche Euch einen schönen Urlaub,gute und unfallfreie Fahrt!!!!

Grüße aus Rostock!
Ralf

Normalerweise habe ich eine Vorstellung davon, wo ich etwa sein werde, wenn der Tank leer ist. So ist eine "Planung" kein Problem.

Ich weiß nicht, wozu ich ständig viel zu früh tanken soll, nur weil die Tankanzeige wenig aussagekräftig ist.

Früher hatte ich es tatsächlich ausprobiert, wie weit der Tank reicht. Im Moment reicht es mir, dass ich weiß, dass bei 0km noch spürbar Luft ist. Mir wäre es zwar lieber, wenn ich eindeutige Messwerte angezeigt bekäme, aber wenn die Interpretation der Messwerte halbwegs eindeutig ist (0 km == 30km bis 50km kann ich sicherlich noch fahren; oder: Tanksymbol leuchtet == in 100km bis 150km muss ich tanken), dann ist das halt auch ok, auch wenn ich nicht schon so früh "gewarnt" werden möchte. Wenn ich wirklich in Gegenden oder zu Zeiten unterwegs bin, wo die 100 bis 150km Restreichweite kritisch werden können, würde ich selber darauf achten. Aber dass VW das als Normalzustand definiert, finde ich nicht sehr sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


[...] Wer wie ich 2Uhr in der Nacht,in Schweden auf der Rückreise eine Tanke sucht und auf der Anzeige nur noch 50Km hat,dem steigt der Angstschweiß auf.Zur Information,es nimmt nicht jede Tanke Geldkarten an und viele haben "Nachtruhe"!

Moin Ralf,

aber auch das ist zeitig planbar, oder...? 😉

Zitat:

[...] Wenn die MFA 0 km anzeigt, sind im Tank ca. 6-7 drin, deshalb kriegt man 53 L rein. Also bei 0 km sich den km-Stand merken und entspannt 50-80 km weiterfahren.

Äh, seid ihr zu mutig oder bin ich zu feige? "Entspannt" weiterfahren, wenn alles auf 0 steht? 😰

Puh, also um stress- und gefahrenfrei fahren zu können, handle ich lieber rechtzeitig.

Gruß barney8301

Hallo Barney!

Ich hatte auch alles geplant gehabt,aber hat Scandlines mir einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht,in dem man den Fährplan kurzfristig geändert hat.Ich habe 2 Beagle,nicht alle Fährschiffe sind
hundefreundlich und so mußten wir umbuchen.Geplant war eigentlich eine entspannte Tagesfahrt,aber leider wurde es eine Nachtfahrt,da wir 6,30Uhr in Trelleborg sein mußten.Außerdem kam hinzu,daß in Schweden sehr viele Tankstellen geschlossen wurden bzw.werden,da diese E84 verkaufen müssen bzw.sollen und dies nicht können.Habe auf der Hinfahrt vor leeren Flächen gestanden,wo 1 Jahr vorher noch eine Tanke stand,aber auch die Öffnungszeiten haben sich geändert.Um aber wieder zum Thema zurück zukommen,es war meine 1.Urlaubsreise mit dem neuen Touran( zum Zeitpunkt 3000Km gelaufen),mein Mazda hatte etwas mehr Durst,wenn die rote Lampe kam war nach 50Km "pumpe".Nun kannst Du sicher den Angstschweiß bei mir begreifen.

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen