Tanktourismus - Zollbestimmungen - Strafe
Hey,
es gehört zwar nicht unmittelbar hier her aber keine Ahnung wo ich sonst fragen soll. 😉
Es ist erlaubt 20 Liter Kraftstoff in einem Kanister nach Deutschland einzuführen!
Frage: Wieso in einem Kanister? Wieso nicht in 2 10-Liter-Kanistern oder 4 5-Liter-Kanistern?
Welche Strafe erwartet mich wenn ich mehr als 20 Liter in mehreren Behältnissen nach Deutschland einführe?
Ab wieviel Litern Sprit im Auto geht man als "Gefahrguttransport" durch und muss Strafe zahlen? (unabhängig vom Zoll, rein vom Transport her)
Danke an alle, die nen Bußgeldkatalog rumliegen haben oder mir helfen können. 😉
~Bimmel~
41 Antworten
lt ADR gilt man als gefahrguttransport wenn man über 500 Liter kommt, zumindest im gewerblichen güterverkehr, in wieweit das auf den "Privatverkehr" zutrifft, müsst ich nachlesen, ausbildung ist schon n bissel her... jedenfalls ab dieser granze ist dann auch eine geldstrafe fällig, da keine
ADR taugliches Fahrzeug und keine ADR Schulung
wenn du zuviel mit über die grenze nimmst, wird der saft auf jedenfall nachversteuert wenn du erwischt wirst, wenn die nicht "dran riechen" das du das in großem ausmaß ständig machst, bleibt es eigentlich auch dabei, ansonsten geht es hoch bis zur geld und oder haftstrafe
EDIT:
Das mit dem "einen" Kanister und den 20 Litern sagt mir garnix...wo haste das denn her?
Woher hastn du das, dass die 20Liter in EINEM Gefäss sein müssen? Meines Wissens müssen das nur geeignete Gefässe sein, aber net zwangsweise nur eins.
Den ganzen Streß würde ich mir nicht machen.
Ich war letzte Woche auf Usedom, genauer in Ükeritz. Da hätte ich jeden Tag über die Grenze fahren und etwas nebendei verdienen/gutmachen können.
Aber ich habs gelassen. Safety first!
Der Sprit da ober ja schon so 10Cent billiger als bei uns im Ruhrgebiet.
ADR?
also könnte ich in nem PKW 499 Liter sprit befördern ohne eine dranzukriegen? wäre ja bissel viel - wa?!
zoll: und wieso darf ich das zeug nur in einem Kanister über die grenze holen?
Ähnliche Themen
das ham die mal irgendwann meinem vater gesagt als er am zoll gefragt hatte... ich fahr seit jeher aber immer mit 2 kanistern über die grenze... hat noch nie einer nachgeguckt... folglich auch noch nie einer was gesagt... is mir nur bissel unlogisch warum nur 1 gefäß
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
das ham die mal irgendwann meinem vater gesagt als er am zoll gefragt hatte... ich fahr seit jeher aber immer mit 2 kanistern über die grenze... hat noch nie einer nachgeguckt... folglich auch noch nie einer was gesagt... is mir nur bissel unlogisch warum nur 1 gefäß
ich glaube das stimmt so nicht, also das dies deinem daddy gesagt haben ok, aber ist meiner meinung nach völliger quark
also ich weiß "ganz sicher" das man bis zu 20l mit sich führen darf! mehr nicht weiß jetzt net ob in mehreren kanistern... hab in erinnerung aus sicherheitsgründen dass es nicht mehr sein darf... hmmm
hm... wieviel muss man denn zoll bezahlen wenn man mit mehr erwischt wird? gibts da nen bestimmten kurs?
Ich fahr auch regelmäßig nach Polen tanken 😁 Der Grund das man 20 Liter in einem Kanister transportieren muß, is einfach das wenn man so nen Kanister randvoll macht, also die Pistole noch a Stück rauszieht und nochmal draufdrückt, noch 1 - 2 Liter reingehen. Also wenn man jetzt 2 10-Liter-Kanister hat, kann mir jemand folgen ?? Und man so über die 20 Liter kommt. So wurde es mir erklärt, aber ich habe eh nur einen 20-Liter-Kanister und mich hat deswegen noch niemand kontrolliert. Aber meine Mutter hatte mit ihren 2 10-Liter-Kanister mal mächtige Probleme.
echt? was ham die mit der gemacht? strafe?
hab ich auch schon mitgekriegt dass man in nen 10-liter-kanister mehr reinkriegt 🙄
aber in meinm fall hat die tanksäule nicht abgeschalten - nicht dass hier jemand denkt, ich hätte absichtlich mehr reingetankt....
so werd ich denn mal was klarstellen 😁
das mit dem einen kanister ist wirklich aus sicherheitsgründen. bspw. wenn dein auto mal brennt das die (ich weiß klingt doof) wissen wenn der kanister hopps gegangen ist. nicht das da noch einer drinne liegt und so weiter... hört sich jetzt sicher nach komischen deutsch an, aer habe keine lust das jetzt irgendwie anders zu beschreiben 😁
übrigens kriegt man im 20l plastik kanister auch locker 23l rein...
@ bimmel: warum hast dich denn da so, von wegen "ohne absicht"? tanke da fast jede woche ganze 23 liter rein und mach mir nichts draus... *grins*
ot: @ bimmel: sag mal machst du eigentlich nie urlaub 😁
urlaub? 😁
was kostet das denn beim zoll wenn man zum beispiel statt 20, 24 liter einführt? ham die überhaupt ne möglichkeit das zu überprüfen? wiegen? ist das von der dichte vergleichbar mit wasser? (also 1 kg = 1 liter)
ich tank bei mir eigentlich immer ziemlich genau 10 liter in sonen kanister rein... sonst komm ich mit meiner km-rechnerei durcheinander... 🙄