Tanktourismus - Zollbestimmungen - Strafe
Hey,
es gehört zwar nicht unmittelbar hier her aber keine Ahnung wo ich sonst fragen soll. 😉
Es ist erlaubt 20 Liter Kraftstoff in einem Kanister nach Deutschland einzuführen!
Frage: Wieso in einem Kanister? Wieso nicht in 2 10-Liter-Kanistern oder 4 5-Liter-Kanistern?
Welche Strafe erwartet mich wenn ich mehr als 20 Liter in mehreren Behältnissen nach Deutschland einführe?
Ab wieviel Litern Sprit im Auto geht man als "Gefahrguttransport" durch und muss Strafe zahlen? (unabhängig vom Zoll, rein vom Transport her)
Danke an alle, die nen Bußgeldkatalog rumliegen haben oder mir helfen können. 😉
~Bimmel~
41 Antworten
Ich hatte mal ueberlegt kippen zu schmuggeln! da wuerde man doch recht viel Geld bekommen 😁
Aber die Strafen waeren mir dann doch zu dolle!
klingt plausibel mit dem "einen" kanister..naja, kenn mich überwiegend nur mit dem gewerblichen beschiß bei sprit aus 😁
willst dich dann mit ner alditüte in die fußgängerzone deiner stadt stellen und fragen wer polnische kippen braucht? 😁
Nee! Ich kenne viele raucher 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
willst dich dann mit ner alditüte in die fußgängerzone deiner stadt stellen und fragen wer polnische kippen braucht? 😁
Wusstest du dass es ein Aldi in den usa gibt 😁
wiegen ist nicht vergleichbar, hat ne andere dichte, wird bei uns bei 15Grad C gemessen, um einen "messbaren" wert zu haben
wie messen die das an der grenze dann nach? kanister auskippen und in messbecher schütten? 😕
@log: ham die auch Hansa-Pils?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
wie messen die das an der grenze dann nach? kanister auskippen und in messbecher schütten? 😕
@log: ham die auch Hansa-Pils?
Die machen (wenn es kleine mengen sind) bestimmt nur "ungefaer" schaetzungen. Ich denke nicht das die was bei einem Liter sagen wuerden.
Keine ahnung aber bischoff ist besser 😁
also als ich früher einmal die woche in polen tanken war haben die bei verdacht immer nur den kanister geschüttelt und wenn es noch geplätschert hat haben sie gemeint es wäre nicht zuviel drin. da waren es aber auch noch 10l die man einführen durfte. mir hat so ein zollbeamter mal diesen absatz vorgelesen das man nur einen kanister nutzen darf und auf die frage warum schnellten seine schultern richtung horizont aber die erklärung mit der sicherheit beim brand leuchtet mir ein.
Hi,
einer meiner bekannten behauptet, dass wenn man gen ausland fährt, dort das auto volltankt und zusätzlich die erlaubten 20liter mitnimmt, man trotzdem noch stress mit dem zoll bekommt/bekommen kann, weil, dann ist ja klar, man hat dort getankt hat und zusammen mit den 20 litern im kanister wäre das ja zu viel -> ergo maximal zu 3/4 tanken.
kann das einer bestätigen oder widerlegen?
kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, ich hätte ja vor der grenze volltanken können, wie wollen die das gegenteil beweisen?
mfG
es ist ja nicht verboten im ausland zu tanken. die polen dürfen ja auch unseren exclusiven fusel tanken 🙂
auch wenn man immer 80 auf der bahn fährt reicht der sprit eines polskifiats nicht ewig und dann müssen sie auch mal in deutschland tanken auf der suche nach dem überflüssigen hausrat deutscher großstädter *g*