Tankt ihr Billig- oder Markensprit?
Frage steht schon in der Überschrift. Da ich bald meinen neuen Polo bekomme mache ich mir jetzt schon Gedanken, wo ich tanken werde. Bei uns in Österreich hat der Discounter Hofer (in Deutschland Aldi) direkt neben den Geschäften eine Tankstelle wo man eigentlich recht günstig tanken kann. Bei OMV kostet es etwas mehr (Zum Vergleich Hofer: 1,249€ pro Liter, OMV 1,264€ pro Liter Super 95). Beim Autokauf sagte man mir, dass ein Benziner recht unempfindlich sei, bei meinem vorletzten Auto, das allerdings ein Diesel war, hatte ich große Probleme mit dem Billigsprit, die Einspritzdüse war dauernd verstopft, ich habe das Auto deswegen dann sogar verkauft, da es wirklich nervig war.
Was meint ihr zu diesem Thema? Was tankt ihr?
Beste Antwort im Thema
Weniger Ablagerungen hat man schon durch E10.
81 Antworten
Zitat:
@Franzifit schrieb am 17. Mai 2018 um 20:18:45 Uhr:
Also meint ihr für den neuen Polo 116ps benziner sollte ich besser von E5 auf E10 umsteigen?
Tanke was du möchtest. Aber die Angst vor E10 finde ich unbegründet.
Zitat:
@Franzifit schrieb am 17. Mai 2018 um 20:18:45 Uhr:
Also meint ihr für den neuen Polo 116ps benziner sollte ich besser von E5 auf E10 umsteigen?
ja, E10 hält u.a. die Abgasrohre sauberer
Ich werde mit dem GTI nur Ultimate 102 tanken, die 15 Cent Differenz zu Super 95 machen den Braten auch nicht fett. Mit Payback sind bei guten Aktionen noch 5-7 Cent Ersparnis drin.
Doch, der geringere Energieanteil fällt bei 102er Sprit auf, da die zu hohe Oktanzahl überwiegend nicht verwertet wird.
Ähnliche Themen
Ich habe mit E10 ethische Probleme: Anderswo hungern Menschen und uns fällt nichts Besseres zur nachhaltigen Kraftstoffversorgung ein, als Bioethanol durch Vergärung des Zuckers von Mais, Rüben, Zuckerrohr oder Weizen (!) in unseren Autos zu verfeuern. Das ist zynisch.
Nein, das eine hat mit dem anderen einfach nichts zu tun.
Und ich hoffe doch, dass deine private Lebensmittelwegschmeißquote bei 0 liegt und du kein Übergewicht hast.
Zitat:
@DUrevier schrieb am 17. Mai 2018 um 20:46:38 Uhr:
Ich werde mit dem GTI nur Ultimate 102 tanken, die 15 Cent Differenz zu Super 95 machen den Braten auch nicht fett. Mit Payback sind bei guten Aktionen noch 5-7 Cent Ersparnis drin.
Wenn Du Geld übrig hast, dann gibt es sicher hier den ein oder anderen, dem Du was abgeben kannst. Wäre wahrscheinlich besser, als es wegen einem Spritmarketing den Ölbossen in den Allerwertesten zu stecken.
Ich sehe das nicht ein, vorallem nicht, weil die letzten Tage/Wochen wieder immense Preissteigerungen an den Zapfsäulen umgesetzt wurden.
Mann, hier gehts ja rund... Wer moralisch-ethische Bedenken hat, sollte wohl besser keinen GTI fahren 😎
Ich würde sogar noch weiter gehen.
Wer moralisch-ethische Bedenken hat sollte lieber garkeinen Verbrenner mehr fahren ... aber da war ja was .... achso ja die eigene Bequemlichkeit.
Und bevor ihr mich steinigt ... ich bin nicht das moralapostel aber ich stehe dazu dass es mir egal ist dass ich eine Auto fahre das unnötig viel verbraucht und tue nicht so als würde ich der Umwelt mit E10 was gutes tun ....
Hab mal ein halbes Jahr bewusst E10 getankt. War fast ein halber
Liter Mehrverbrauch gegenüber E5.
Jetzt wird mal dies, mal das getankt. An der günstigsten Zapfsäule,
an der ich grade vorbeikomme. Und wenn der Preis passt, wird auch
bei halbvollem Tank wieder voll aufgefüllt.
Die Preissprünge tagsüber von mehr als 10 Cent, für die identische
Brühe im grossen Tankstellenbehälter, sind eine Frechheit der Konzerne.
Der Blitz soll sie beim Scheissen treffen.
Mein Freundlicher hat heute gesagt, dass man mit Super95/E5 weiter kommt, als mit E10. Und er sagte, dass der Motor ruhiger läuft. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Blacklady91 schrieb am 17. Mai 2018 um 23:30:06 Uhr:
Mein Freundlicher hat heute gesagt, dass man mit Super95/E5 weiter kommt, als mit E10. Und er sagte, dass der Motor ruhiger läuft. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.
Nein, der Verbrauch ist meist gleich, natürlich im Einzelfall mal weniger oder bei ganz alten Motoren(auf 91 ausgelegt) auch mal 1-2 Zehntel mehr.
Ethanol verbrennt besser. E10 wäre theoretisch ruhiger, aber die paar Prozent sind zu wenig um etwas zu merken.
Zitat:
@katzabragg schrieb am 17. Mai 2018 um 21:21:14 Uhr:
Hab mal ein halbes Jahr bewusst E10 getankt. War fast ein halber
Liter Mehrverbrauch gegenüber E5.
Ein derartiger Mehrverbrauch kann dann aber nicht nur am E10 liegen. Ohnehin haben Aussagen zu Mehr- oder Minderverbräuchen ohne Laborbedingungen eine gegen Null tendierende Aussagekraft.
Ich nehme auch E10 und bei den Tankstellen bin ich schmerzlos. Recht oft zuletzt bei Shell die Kosten hier genauso viel wie die Supermarkt Tankstelle und liegt verkehrsgünstig .
Für ein bis zwei Cent lohnt sich Umweg nicht. das macht bei leeren Polo-Tank ja nicht mal einen Euro aus.
Zitat:
@katzabragg schrieb am 17. Mai 2018 um 21:21:14 Uhr:
Hab mal ein halbes Jahr bewusst E10 getankt. War fast ein halber
Liter Mehrverbrauch gegenüber E5.
Jetzt wird mal dies, mal das getankt. An der günstigsten Zapfsäule,
an der ich grade vorbeikomme. Und wenn der Preis passt, wird auch
bei halbvollem Tank wieder voll aufgefüllt.
Die Preissprünge tagsüber von mehr als 10 Cent, für die identische
Brühe im grossen Tankstellenbehälter, sind eine Frechheit der Konzerne.
Der Blitz soll sie beim Scheissen treffen.
Ui, das ist aber wahrlich kein schöner Tod...
Ja, billig ist bei uns meist dienstags abends oder tagsüber kurz vor Mittag, da ist ziemlich Flaute an der Tanke weil alle Mittagspause haben und da sind überraschend oft auch die tiefsten Tagespreise. Ich tanke immer E5. Wenn schon was verbrennen, dann aber mal so richtig. Einen Euro5-Diesel gibts auch noch in der Familie für das richtig schlechte Umweltgewissen 😉