Tankstellenunterschiede???

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

habe mitbekommen das hier einige nur an z.B Aral tankstellen tanken

seit ihr überzeugt das es bei den verschiedenen anbietern verschieden gute kraftstoffe gibt??

ich rede jetzt nur von diesel

wie ist denn der kraftstoff bei billig tankstellen, die 2 cent billiger sind als die anderen? haben unsere benziner immer bei solchen getankt und keine probleme gehabt...

merkt man den unterschied?

was würdet ihr mir empfehlen?

erfahrungen???

lg Marcel

Beste Antwort im Thema

Hi!

Auch hier mein Statement:

Bisher an zig Tanken quer durch alle Marken getankt und
noch nie einen Unterschied festgestellt.
Ich tanke da wo es günstig ist.

MfG
Surfkiller20

BTW:
Reicht nicht eigtl. ein Thread zu dem Thema??

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosmopolitan23


Egal was "Autobild" schreibt - mein 2.0 TDDI (85 kW, Bj. 2001, 134 tkm) läuft mit ARAL-Ultimate deutlich ruhiger und zieht spürbar besser. Außerdem qualmt er nicht mehr beim Kaltstart. Nennenswerten Minderverbrauch konnte ich aber nicht feststellen (mein Mondi braucht eh nur 5,8 l). Hatte vor zwei Jahren ein paar Zumisch-Experimente mit Pflanzenöl und Biodiesel gemacht. Während der Motor 30-40 % Pflanzenöl-Zumischung klaglos vertragen hat (lief sogar ruhiger als mit Diesel pur), wurde der Motor bei höheren Pflanzenöl-Anteilen und beim Tanken von Biodiesel immer lauter und klang mit der Zeit ziemlich "krank". Und der Verbrauch stieg an. Nach einer Tankfüllung reinem Ultimate war der Spuk vorbei. Ich habe den Eindruck, dass der Premium-Diesel die Injektoren und vielleicht auch noch andere Teile des Kraftstoffsystems reinigt. Es scheint auszureichen, ca. alle 5 Tankfüllungen einmal Premium-Diesel zu tanken, das bläst die Düsen wieder frei und der Motor läuft dann ne ganze Weile wieder ruhiger und kraftvoller inkl. qualmfreien bzw. -armen Kaltstart.

Ich glaube keinen Tests mehr, egal von welchen Zeitschriften. Ich glaube wenn man Testsieger werden will muß mann einpaar Koffer mit Euronen oder einen fetten Scheck überreichen!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Mondi0106



Ich glaube keinen Tests mehr, egal von welchen Zeitschriften. Ich glaube wenn man Testsieger werden will muß mann einpaar Koffer mit Euronen oder einen fetten Scheck überreichen!

Gruß!

Wieso? 😕

Ich habe letzte Woche, in einer gut bekannten Autozeitschrift, einen Test über Sommerreifen gelesen.

Der Testsieger, war so überwältigend gut! Ich fragte micht wie das sein kann. Überall anders, war er normales Mittelfeld! Dann bletterte ich 4-5 Seiten weiter: Genau für den Testsieger wurde mit einer Doppelseite in Hochglanz in dieser Zeitschrift geworben...

War sicher Zufall, dass die teuren Werbeseiten, gerade in der Woche gedruckt werden, wo der Reifen auf Testsieger ist! 🙄🙄🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich habe letzte Woche, in einer gut bekannten Autozeitschrift, einen Test über Sommerreifen gelesen.

Der Testsieger, war so überwältigend gut! Ich fragte micht wie das sein kann. Überall anders, war er normales Mittelfeld! Dann bletterte ich 4-5 Seiten weiter: Genau für den Testsieger wurde mit einer Doppelseite in Hochglanz in dieser Zeitschrift geworben...

War sicher Zufall, dass die teuren Werbeseiten, gerade in der Woche gedruckt werden, wo der Reifen auf Testsieger ist! 🙄🙄🙄

MfG

Ja, es gibt zwei Varianten:

1.) Natürlich kann es sein, dass die Werbeannonce das Testergebnis beeinflusst hat.

2.) Es ist aber auch nichts Ungewöhnliches, dass zuerst das Testergebnis vorliegt und auf Grund dessen dann die Werbeannonce geschaltet wird. Immerhin bringt so eine Doppelseite Hochglanz-Werbung der Zeitschrift ja ganz schön Geld ein. Also spricht die Marketingabteilung der Zeitschrift den Hersteller des Testsiegerreifens an, ob er nicht vielleicht werben möchte, egal welcher Hersteller den Testsiegerreifen hergestellt hat. Das ist völlig normal.

Es können also beide Varianten stimmen. Gegen die erste spricht aus meiner Sicht, dass an einem Reifentest so viele Personen beteiligt sind, dass es unwahrscheinlich ist, dass hier geschummelt wird ohne dass das früher oder später rauskommt. Zumindest ich habe über Schummeleien bisher nichts gehört.

Gruß

Deine Antwort