Tankstellenunterschiede???
Hallo,
habe mitbekommen das hier einige nur an z.B Aral tankstellen tanken
seit ihr überzeugt das es bei den verschiedenen anbietern verschieden gute kraftstoffe gibt??
ich rede jetzt nur von diesel
wie ist denn der kraftstoff bei billig tankstellen, die 2 cent billiger sind als die anderen? haben unsere benziner immer bei solchen getankt und keine probleme gehabt...
merkt man den unterschied?
was würdet ihr mir empfehlen?
erfahrungen???
lg Marcel
Beste Antwort im Thema
Hi!
Auch hier mein Statement:
Bisher an zig Tanken quer durch alle Marken getankt und
noch nie einen Unterschied festgestellt.
Ich tanke da wo es günstig ist.
MfG
Surfkiller20
BTW:
Reicht nicht eigtl. ein Thread zu dem Thema??
33 Antworten
Hi!
Auch hier mein Statement:
Bisher an zig Tanken quer durch alle Marken getankt und
noch nie einen Unterschied festgestellt.
Ich tanke da wo es günstig ist.
MfG
Surfkiller20
BTW:
Reicht nicht eigtl. ein Thread zu dem Thema??
Das hier ist aber genau darauf bezogen, der andere nicht, da gehts um empfehlung von ford....
lg Marcel
Sollte auch nicht bös gemeint sein!! 😉
Nur falls du es so aufgefasst haben solltest.
Des weiteren gilt mein Statement zu Tankstellen von oben!
MfG
Surfkiller20
Hallo!
Also ich tanke auch immer quer durch die Markenlandschaft (wobei ich schon darauf achte, die Marke schonmal gehört zu haben!).
Verbrauchs- und Fahrunterschiede konnte ich nie verstellen.
Es soll aber laut Zeitungsartikel (mal irgendwann gelesen) so sein, dass mit den Grossen-Marken-Kraftstoffen unter vergleichbaren Bedingungen einen Tick weniger verbraucht werden soll! - Ob es so ist, keine Ahnung!
Hallo
Also der Einzige Unterschied ist v-power diesel und BP-Ultimate diesel und zwar das es Viel Teuerer ist
als normaler diesel!
Ob es einen bedeuteten unterschied macht naja mehr kilometer nach meiner erfahrung nicht messbar!
aber einen winzigen unterschied gibt es doch beim beschleunigung aber vieleicht ist das nur einbildung
aber sonst fahre ich immer mit BP norm-diesel!
Gruß.....
Die Freien Tankstellen beziehen ihren Sprit ja in der Regel eh von den "Großen". Die hier umme Ecke z.B. von Aral.
Wir hatten allerdings vor Jahren in der Clique unabhängig voneinander mal das Gefühl, dass der Motor mit Jet-Benzin unruhiger lief und weniger Leistung hatte. So, als würden ein paar Oktan fehlen. *g* Mittlerweile tank ich aber wieder problemlos bei Jet.
Tanken mit Metroplörre bekommt meinem Kleinen gar nicht (2,0 TDDI BJ2001). Da schimpft er in Form von ganz üblem geklacker und geklimper. Klingt wie ein Trecker. Hab ich einmal getankt und verzichte dankend. Ich nehm den Cent bei Shell mit (ADAC) und das passt, ab und an mal zur Freien um die Ecke denn da klingt er auch noch OK.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Tanken mit Metroplörre bekommt meinem Kleinen gar nicht (2,0 TDDI BJ2001). Da schimpft er in Form von ganz üblem geklacker und geklimper. Klingt wie ein Trecker. Hab ich einmal getankt und verzichte dankend. Ich nehm den Cent bei Shell mit (ADAC) und das passt, ab und an mal zur Freien um die Ecke denn da klingt er auch noch OK.
Hallo..
Geklacker und Geklimper ?? Wie ???? In Welcher Form ??
Vom falschen Sprit ??
Meiner klackert, rasselt und knurrt ja auch im Moment.. aber ich frage mich wo deiner dann klackert ?? Ich tanke nachher erstmal bei ner dicken fetten Tanke.. mal gucken ob sich da was anders.. was ich aber nicht glaube..
Schön wäre es wenn es so wäre..
LG S
Meine Karre klang, im Winter/Herbst, mit der Metroplörre einfach schrecklich. Ist aber wirklich die einzige bei der mir das so bös aufgefallen ist, die andere reie Tanke hier ist OK.
Leidiges Thema und ich hab es schon mal so geschrieben.
Zu meiner Diesel Vergangenheit ......
mein erstes Auto war ein 1'er Golf Diesel mit 54PS. In diese Kiste kippte ich sogar das Altöl nach dem Ölwechsel....hatte nie Probleme..da war immer nur das billigste Zeug drin ! Hatte nie Probleme ...
Mein nächster Diesel war der damals völlig neu heraus gekommene Audi A3 mit 110-TDI-PS ( ein feines Auto ! ) und auch hier wurde biilig Diesel und Bio Diesel verfeuert ! Hatte nie Probleme ....
Mein aktueller Diesel ist ein MK3 130PS den ich nun knapp 6,5 Jahre fahre ( oder eher stehen lasse ) mit knapp 90tkm auf der Uhr.
Hier im Forum hört man immer was von defekten Düsen die dann schon ins Geld gehen. Aus dem Grund hab ich vor 2 Jahren angefangen nur noch Marken Diesel zu tanken. Am liebsten kommt mir Shell in den Tank, weil ich dadurch einen guten halben Liter weniger brauch (!) und ich auch die 1-2Cent via ADAC Karte mit nehm. Sollte keine Shell in der Nähe sein nehm ich alternativ ARAL. Außerdem pansche ich immer schön 2T Öl bei.
Vor längerer Zeit gab es mal hier mal einen Bericht vom Sternendoc(k) der es ebenfalls bestätigte das Marken Diesel besser sei ..... Und komischerweise soll die Qualität der Diesels in Süddeutschland besser sein. Fragt mich nciht warum
Hi!
Ich denke auch es ist ziemlich egal wo man tankt wenn es nicht grad 'ne Dorftanke in Polen ist...
Hab bisher auch noch keine Unterschiede festellen können.
Gruß
Markus
Bin mir da auch nicht ganz klar. Laut Test in "Autobild" sollen ja die teuren Dieselsorten (Ultimate und V-Power) nichts bringen (außer höheren Kosten).
Bevor ich den Test las, tankte ich meist bei ARAL den Ultimate-Diesel und machte dabei folgende Erfahrungen:
Hatte vier AUDI A4 1.9 TDI (96 kW). Bei allen Fahrzeugen mit Ultimate-Diesel Minderverbrauch von 0,5 - 0,75 Liter / 100 km, spürbar bessere Beschleunigung und deutlich anderes Motorgeräusch.
Daraufhin hatte ich einen A6 2.0 TDI (noch den PD mit 140 PS). Bei diesem Fahrzeug war zwischen Ultimate- und normalem Diesel überhaupt kein Uterschied feststellbar.
Bin mir also auch nicht ganz klar, ob Ultimate und V-Power Vorteile haben.
Gruß
2704
Hallo,
gibts denn irgendwelche tests etc. die belegen das bei Aral, Shell, Jet... der "normale" Diesel besser ist als bei "billig tankstellen"??
ist das Wissenschaftlich belegt, oder alles nur gefühl und glaube??
lg Marcel
Das sagt mir mein Bordbuch das mein MK3 bei Shell Diesel ( normaler Diesel ! ) einen halben Lier weniger braucht