Tankstellen Boykott
Es läuft mal wieder eine E-Mail bezüglich alle tanken weiter, nur nicht bei Aral oder Shell...
Hier der Text:
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
Kontrolle der Benzinpreise.
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr, sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
____________________________________________
Was meint ihr, kann sowas funktionieren? Oder sind wir Deutschen zu sowas zu träge? Weil logisch ist es alle mal! Wenn eben viele mitmachen....
66 Antworten
Ja.. vor 30 Jahren war das Öl auch in 30 Jahren alle. Klar? 😉 Das ist auch so eine Behauptung, die den Öl Multis sehr passt. Schließlich lassen sich für extrem knappe Rohstoffe sehr viel leichter hohe Preise erzielen. Ist das gleiche wie mit dem Treibhauseffekt etc. Je schlechter es der Umwelt geht, desto besser kann Greenpeace davon leben 🙄
P.s. Aral ist mittlerweile BP
P.p.s. Bei uns gehören Total Tanken zu den günstigsten. Heute 5 Cent günstiger, als Aral (114,9 zu 119,9 für Super)
Wer behauptet, der Spritpreis wäre hierzulande "ok", der hat entweder zuviel Geld oder nicht mehr alle Tassen im Schrank ... 😠
Mit welchem Recht kassiert eigentlich unser Staat mehr als 70% des Spritpreises, und gibt nur einen kleinen Teil davon für den Straßenverkehr wieder aus ?
Man sollte doch wissen wie wichtig die Automobilindustrie für unser Land ist ...
Es ist doch erwiesen, daß die Leute trotzdem ihr Auto nutzen , weil sie einfach drauf angewiesen sind ! Und die trifft man am härtesten. Es ist doch den Großverdienern im Grunde genommen egal, wieviel sie für ihren Sprit zahlen ...
Es ist eine Sache, daß die Mineralölkonzerne ihren Reibach machen wollen, leider kann man keine Absprachen nachweisen. Ich glaube, diese Absprachen sind auch gar nicht notwendig - die Angleichung der Preise geschieht quasi automatisch: Der Besitzer der Tankstelle in unserem Ort hat mir mal erzählt, wie es mit den Preisen läuft. Wenn es in nem gewissen Umkreis ne Tankstelle gibt, die günstiger ist, dann darf er seinen Sprit zum gleichen Preis verkaufen. Sein Profit bleibt ja gleich.
Wenn aber eine Marke die Preise anzieht, dann ziehen die anderen mit, man hat es ja nicht nötig, mehrere Cent unter dem Konkurenten zu bleiben...
Und natürlich liegt es im Interesse der Mineralölkonzerne, daß die Leute glauben, die Ölvorräte gingen bald zur Neige ... zufälligerweise findet man in schöner Regelmäßigkeit wieder Ölvorräte für die nächsten 30 Jahre ... 😁
ABER ... Wenn ca. 75% an den Staat fließen, dann gehen nur 25% an die Mineralölkonzerne ... d.h. 30 Cent von 1,20 Euro ...
Und gegen 60 Cent für nen Liter SuperPlus würde wohl kaum einer was sagen, oder ?!
Dann hätte der Staat immer noch genausoviel pro Liter Sprit, wie die Mineralölkonzerne, und das ohne jeden Aufwand ....
Aber unser Staat braucht eben Geld ... WARUM unser Staat soviel Geld braucht, ist allerdings ein heikles Thema , zu dem ich mich hier lieber nicht äußere ... 😉
Ich denk mir nur immer wieder , daß dieses Land die Regierung hat, die es verdient, schließlich ist sie demokratisch gewählt. Wer mit dem ewig gleichen Argument kommt, die anderen hätten es auch nicht besser gemacht, der kann bei der nächsten Wahl eigentlich daheim bleiben und wäre in ner Diktatur besser aufgehoben - es machen doch eh alle das gleiche ... Armes Deutschland ... 🙁
Hallo miteinander,
bin auch mit dabei bei der Aktion. Werde Super oder Super+ nur noch an freihen Tankstellen tanken. Bei Aral sollte Super+ heute 124,9 kosten. Super 120,9 und Diesel 95,9. HEFTIG !
HALLO KARTELLAMT ??? Könnt ihr da mal bitte einschreiten bei der Preisentwicklung? Schließlich existiert kein wirtschaftlicher Grund für solche Spritpreise. Kein stark gestiegener Preis für Barrel Rohöl etc.
Selbst während des Irak-Krieges waren die Sprit-Preise nicht so hoch.
Wo soll denn da die Kaufkraft und der Konsum und der Aufschwung kommen, wenn wir so viel Geld für Autofahren ausgeben müssen. Und die meisten Leute können nicht einfach so auf Busse und Bahn ausweichen...
GUTE NACHT !
Fischotter
Du verstehst da was falsch ... Wenn Aral Bock hat, können die auch 2 Euro für nen Liter Diesel verlangen, da kann das Kartellamt gar nix machen . Der Witz ist, daß ein paar Stunden oder Minuten später die anderen Tankstellen den selben Preis verlangen, d.h. daß man als Kunde gar keine sinnvolle Alternative hat .
DAS riecht dann nach verbotenen Absprachen, aber nachweisen konnte man ja nie was ... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich glaube, diese Absprachen sind auch gar nicht notwendig - die Angleichung der Preise geschieht quasi automatisch: Der Besitzer der Tankstelle in unserem Ort hat mir mal erzählt, wie es mit den Preisen läuft. Wenn es in nem gewissen Umkreis ne Tankstelle gibt, die günstiger ist, dann darf er seinen Sprit zum gleichen Preis verkaufen. Sein Profit bleibt ja gleich.
Wenn aber eine Marke die Preise anzieht, dann ziehen die anderen mit, man hat es ja nicht nötig, mehrere Cent unter dem Konkurenten zu bleiben...
Es geht sogar noch viel einfacher.... Alle großen Konzerne (inländisch) haben ihre Zetrale in Hamburg.
BP
Shell
Exxon/Mobil (Esso)
Aral
Dann kam das muntere Fusionsgeschäft
Aral schluckt BP
Shell schluckt DEA (früher TEXACO)
Texaco gleich Texas American Oil Company
Dann gibt es noch den französischen Multi
TOTAL/FINA/ELF
So und nun gehts los. Es gibt Leute in Deutschland die beobachten Spritpreise... Herr X seines Zeichens Benzinpreisbeobachter in Münschen, oder Stuttgart fährt für Shell durch die Gegend und meldet die Preise der Konkurenz nach HAmburg in die Zentrale.
Dann kommt die Anweisung der Geschäftsleitung Preise rauf oder runter! Früher klingelte dann bei jedem Pächter das Telefon und er konnte die Leiter rausholen und die Preise tauschen. Dann kamen die Dinger per FAX - wieder Leiter raus, Preise ändern...
Heute geht das ganz einfach per Knopfdruck, in Hamburg werden die Knöpfe für Nord-, Mittel-, West-, Süd-, und Ostdeutschland gedrückt und innerhalb von Sek. werden die Preisanzeigen und die Kassen in den Tankstellen geändert.
Lange Reden kurzer Sinn!
Also was kann man hier und jetzt mit
Hilfe der riesigen Comunity ueber Motor-Talk
erreichen?
Wie waere es erstmal mit einer Abstimmung
Fuer alle Mitglieder aller Auto Marken zum Feststellen der Momentaner Bereitschaft
um etwas zu tun z.B: koennte das so aussehen:
"Was haltet IHR von der Aktuellen Benzinpreis Lage?"
O Ich bin bereit aktiv etwas dagegen
zu unternehmen!
O Ich habe auch weiterhin das Geld von daher
ist es mir egal selbst bei 3Euro der Liter!
O Ich werde das wohl mit mir machen lassen
kann ja "alleine" eh nichts dran aendern
und mich notfalls vom Auto trennen!"
so in etwa koennte man feststellen ob es ueberhaupt Sinn machen wuerde dann weiteres in Angriff zu nehmen!
Ist aber nur möglich, wenn dies groß und fett auf der MotorTalk Startseite als Ranking gepostet wird und dort auch über einen Zeitraum von 2-4 Wochen stehen bleibt.
Dann kann man da evtl schon was machen.
MT ist ja mittlerweile bekannt, als das beste Autoforum aller Marken.. (siehe Bericht Sat1 - Goodyear Automagazin)
Das zusammen mit dem ADAC und AVD... dann geht da evtl was..
Gruß
Mexx
Naja das es HIER ja nun wirklich alle betrifft
duerfte es doch gut moeglich sein!
Ich habe jedoch keinerlei Kontakte zu dem Admin!
Zitat:
Original geschrieben von 2mEKz
Naja das es HIER ja nun wirklich alle betrifft
duerfte es doch gut moeglich sein!Ich habe jedoch keinerlei Kontakte zu dem Admin!
Na dann werdén wir mal eine PN an einen MOD schreiben, oder????
Zitat:
Wo soll denn da die Kaufkraft und der Konsum und der Aufschwung kommen, wenn wir so viel Geld für Autofahren ausgeben müssen. Und die meisten Leute können nicht einfach so auf Busse und Bahn ausweichen...
GUTE NACHT !
...sehr wahr !!!
Irgendwie verspüre ich, dass diese Sprit-Verteuerung (warum auch immer..?) schon mal so´n kleiner Vorgeschmack auf eine nicht ausbleibende (weitere) Oel-Verknappung zu verstehen sein kann, wenn man nur allein Chinas steigenden Bedarf an Rohöl/Brennstoffen betrachtet. Aber vielleicht gibt es rettende (hoffentlich rechtzeitige) Alternativen für den mobilen Antrieb, die den Ölmarkt möglichst bald entlasten.
Nun ja, notfalls könnte der Staat von den Steuern z.T. ablassen, aber woher fehlende Gelder dann nehmen ?🙁
Dazu fällt mir ein alter Spruch ein: „Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“😠
Mir bisher bekannte Alternativen:
- Hybrid-Antrieb (schon interessant, benötigt aber immer noch Spritt)
- Elektroantrieb (wie den ganzen Strom produzieren ?)
- Wasserstoffantrieb (benötigt Energie / Strom zur Herstellung)
......... sicherlich gibt es (auch) hierfür keinen Plan, wie alles (mögl. kostengünstig) weitergehen kann.
Vermutlich wird man die ganze Sache einfach auf sich zukommen lassen in der Hoffnung, dass es ohne große wirtschaftliche Folgen vonstatten geht. Das hoffe ich natürlich auch.
Eigentlich bin ich absoluter Optimist - denke aber, wir können sehr gespannt sein, wohin die (mobile) Reise geht🙁
Zitat:
Original geschrieben von MexxE46
Ist aber nur möglich, wenn dies groß und fett auf der MotorTalk Startseite als Ranking gepostet wird und dort auch über einen Zeitraum von 2-4 Wochen stehen bleibt.
Und was ist jetzt mit dem Vorschlag von MexxE46 ihr lieben Mods. währe toll wenn sich mal einer von euch dazu äußern würde.
Mitlerweile ist ihn jedem Forum und/oder Unterforum so ein oder ähnlicher Thread entstanden,
Gruss Chrisi
Zitat:
Original geschrieben von chrisi328ci
Und was ist jetzt mit dem Vorschlag von MexxE46 ihr lieben Mods. währe toll wenn sich mal einer von euch dazu äußern würde.
Mitlerweile ist ihn jedem Forum und/oder Unterforum so ein oder ähnlicher Thread entstanden,
Gruss Chrisi
Lehst mal alle von den Prügeln die ich in dem Thread *** Achtung Wichtig bekommen habe....
ich will keinen Moderator mehr haben, gibt nur Ärger
Gruß
BB
Zum Wasserstoff sei gesagt das es bereits Marktreif
waere... waeren da nicht wo anderes Vertraege und hoehere Betraege geflossen die dieses zu verhindern
bzw. hinauszoegern sollen!Offziell heisst es, es waere noch nicht effizient oder genug ausgereift!
Ich wuerde aber viel lieber jetzt schon ein Null Emissionswerte-Auto fahren und dafuer evtl auf n
bisschen Power verzichten als weiter die teuren Benzinpreise zu Zahlen!!! Mir ist auch klar das Anfangs dieser Treibstoff teuerer waere doch im vergleich zum Benzin wuerde dieser mit der zeit sinken und nicht steigen um so mehr damit fahren wuerden!
Um so mehr diese autosfahren wuerden desto hoeher wuerde auch der druck diese motoren staendig weiter zu entwickeln bzw. optimieren so wie es jetzt mit den benzinern und diesels getan wird!
Vielleicht ist auch der Druck auf die Regierung aus diesem Grund in letzer zeit auch hoeher geworden
und nun wollen sie die letzen Jahre noch dick absahnen bzw ein Polster fuer den Ausfall zu schaffen der durch null-emissionswerteautos enstehen werden! komischweise werden auch die abgasnormen immer besser erreicht und trotzdem steigen die steuern fuer die gleich ist das nicht komisch?`
sind also beide parteien die oelmultis die bald evtl.
nichts mehr zu verkaufen haben bzw. etwas was keiner mehr braucht noch haben sie aber genug
geld um das voranschreiten der technik zu gunsten
anderer zu blockieren bzw politiker schmieren etc!