- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Tankklappensensor Fofo 1,6 TDCI DPF
Tankklappensensor Fofo 1,6 TDCI DPF
Hallo,
beim letzten Besuch des F.Händlers wurde beim Fehlercode-Auslesen ein Defekt des Tankklappensensors festgestellt.
Was in allerwelt hat es damit aufsich und wozu braucht mein Auto das?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ihr die geöffnete Tankklappe (nur beim Diesel!) mal anschaut, seht ihr im hinteren Drittel einen kleinen Kunststoff-Knubbel. Unter diesem ist ein kleiner Magnet, der einen Reed-Kontakt (magnetisch empfindlicher Schalter) beim Öffnen und Schliessen der Tankklappe betätigt. Dieses Signal wird in Kombination mit der getankten Kraftstoffmenge dazu benutzt, die entsprechende Menge Additiv (Eolys) aus dem Vorratstank (ca. 1,8 l) dem Diesel beizumischen, damit eine korrekte Partikelfilter-Regeneration stattfinden kann.
Da die Befestigung des Magneten nur geclipst ist, kann es vorkommen, dass z. B. bei einer unsanften Berührung der Abdeckung (z. B. mit dem Tankrüssel) diese aufgeht und der Magnet herausfällt. Damit wird kein Tankvorgang mehr erkannt, und nach einiger Zeit erscheint eine Fehlermeldung, da die Elektronik den fehlenden Schaltimpuls erkennt.
Ich schaue beim Tanken immer regelmässig nach, ob alles noch richtig am Platz ist (bis jetzt hält's )
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
17 Antworten
wie wärs mit der suche? das thema wurde schon angesprochen.
die funktionsweise sowie die unterschiede sind bei wikipedia beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wie wärs mit der suche? das thema wurde schon angesprochen.die funktionsweise sowie die unterschiede sind bei wikipedia beschrieben.
stimmt. z.B.
www.motor-talk.de/.../dpf-partikelfilter-auswechseln-t1746493.html?...
Oh, sorry!
Vielen Dank für die Info.... Bin erst neu hier..